Wespenplage scheint wahr zu werden

6 Gedanken

2 Min.



Merken

Es sieht ganz danach aus, dass wir es in NRW in diesem Jahr mit einer ausgewachsenen Wespenplage zu tun bekommen. Einige Medien berichteten schon darüber.

Trockenheit und Hitze sorgen dafür, dass die Wespen in diesem Jahr deutlich früher aktiv werden. Sonst war ich daran gewöhnt, dass in unserer Gegend die Wespensaision erst Ende August startet.

Gestern war es, als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Plötzlich waren sie da. Bis dahin gab es nur vereinzelte Auftritte dieser elenden Plagegeister. Ich war gestern im Schlosspark Paffendorf unterwegs. Es gab einige Angriffe von Wespen, die mir sogar besonders aggressiv vorkamen. Ich schätze es nicht, wenn die Biester vor meinem Gesicht herumschwirren.

Als ich wieder zu Hause war, haben wir auf dem Balkon schön gemütlich Kaffee getrunken. Besser gesagt, wir wollten es. Nun, wir sind dort geblieben und haben den Angriffen standgehalten. Aber gemütlich war das nicht. In den letzten Jahren haben meine Frau und ich mehr Wespenstiche abbekommen als in vielen Jahren davor. Mehr Wespen, mehr Stiche scheint die einfache Gleichung zu sein.

Unschön ist auch, dass die Wespen, vielleicht, weil sie früher erweckt wurden, uns aggressiver vorkommen als normal. Gestern haben wir über den Tag mindestens 5 der Biester aus unserer Wohnung verjagt. Besser gesagt, meine Frau hat sie gefangen und heil nach draußen befördert. Ich würde die Fliegenklatsche nehmen. Meine Frau ist auch in dieser Hinsicht umsichtiger bzw. empathischer. Ja, auch Wespen haben ihre Daseinsberechtigung, ich weiß.

Meine Schwiegermutter und ich sind einer Meinung. Wir teilen unser Essen nicht mit denen. Die sagen nicht Bitte, sondern verderben einem die gemütliche Kaffeetafel oder den Grillabend.

Diese 20 Pflanzen halten Wespen fern / Plantopedia

Wir haben auf dem Balkon sowohl Lavendel als auch Rosmarin. So richtig geholfen hat das offenbar bisher nicht. Wir werden die Dosis wohl etwas erhöhen und dann evaluieren, wie das heute gern genannt wird. Zitronenmelisse, Melisse und Knoblauch.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Sommer

Quelle Featured-Image: Standardbild...
24 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 323

In der gleichen Kategorie blättern:

6 Gedanken zu „Wespenplage scheint wahr zu werden“

  1. Wir haben das Problem aktuell noch nicht. Hier, auf unserer Terrasse, steht eine flache Schale mit Wasser. Dort sind ständig mehrere Wespen zu finden. Aber an unseren Tisch sind die bis jetzt noch nicht gekommen.

  2. Mich hat vor kurzem eine Wespe in den Fuss gestochen, oberhalb meiner Sneakersocken – während ich den Garten gewässert habe.
    Ich habe sie weder gesehen noch nach ihr geschlagen, vermutlich gibt es auch dumme/übereifrige Wespen.

    An meinen letzten Wespenstich kann ich mich kaum erinnern, da war ich so ca. 7 Jahre alt.

    Essig drauf und kühlen hat mir geholfen, ich war aber stinksauer – war auch unangenehm!

    Habe mir direkt einen „bite away/elektronischen Stichheiler“ von rossmann gekauft XD – für den möglichen nächsten Stich, der hoffentlich ausbleibt.

  3. ja bisher hab ich noch keine Allergie entwickelt, hab die gerötete Stelle u mich gut beobachtet, man weiß ja heute nie.

    Allerdings beim Stich im Kopfbereich, wäre ich auch besorgt!
    Ich verfolge dein Blog, kommentiere sparsam.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...