Wespenplage scheint wahr zu werden

2 Minute/n


Merken

6

Es sieht ganz danach aus, dass wir es in NRW in die­sem Jahr mit einer aus­ge­wach­se­nen Wes­pen­pla­ge zu tun bekom­men. Eini­ge Medi­en berich­te­ten schon darüber. 

Tro­cken­heit und Hit­ze sor­gen dafür, dass die Wes­pen in die­sem Jahr deut­lich frü­her aktiv wer­den. Sonst war ich dar­an gewöhnt, dass in unse­rer Gegend die Wes­pen­sai­si­on erst Ende August startet. 

Ges­tern war es, als hät­te jemand einen Schal­ter umge­legt. Plötz­lich waren sie da. Bis dahin gab es nur ver­ein­zel­te Auf­trit­te die­ser elen­den Pla­ge­geis­ter. Ich war ges­tern im Schloss­park Paf­fen­dorf unter­wegs. Es gab eini­ge Angrif­fe von Wes­pen, die mir sogar beson­ders aggres­siv vor­ka­men. Ich schät­ze es nicht, wenn die Bies­ter vor mei­nem Gesicht herumschwirren. 

Als ich wie­der zu Hau­se war, haben wir auf dem Bal­kon schön gemüt­lich Kaf­fee getrun­ken. Bes­ser gesagt, wir woll­ten es. Nun, wir sind dort geblie­ben und haben den Angrif­fen stand­ge­hal­ten. Aber gemüt­lich war das nicht. In den letz­ten Jah­ren haben mei­ne Frau und ich mehr Wes­pen­sti­che abbe­kom­men als in vie­len Jah­ren davor. Mehr Wes­pen, mehr Sti­che scheint die ein­fa­che Glei­chung zu sein. 

Unschön ist auch, dass die Wes­pen, viel­leicht, weil sie frü­her erweckt wur­den, uns aggres­si­ver vor­kom­men als nor­mal. Ges­tern haben wir über den Tag min­des­tens 5 der Bies­ter aus unse­rer Woh­nung ver­jagt. Bes­ser gesagt, mei­ne Frau hat sie gefan­gen und heil nach drau­ßen beför­dert. Ich wür­de die Flie­gen­klat­sche neh­men. Mei­ne Frau ist auch in die­ser Hin­sicht umsich­ti­ger bzw. empa­thi­scher. Ja, auch Wes­pen haben ihre Daseins­be­rech­ti­gung, ich weiß. 

Mei­ne Schwie­ger­mut­ter und ich sind einer Mei­nung. Wir tei­len unser Essen nicht mit denen. Die sagen nicht Bit­te, son­dern ver­der­ben einem die gemüt­li­che Kaf­fee­ta­fel oder den Grillabend. 

Die­se 20 Pflan­zen hal­ten Wes­pen fern /​Plan­to­pe­dia

Wir haben auf dem Bal­kon sowohl Laven­del als auch Ros­ma­rin. So rich­tig gehol­fen hat das offen­bar bis­her nicht. Wir wer­den die Dosis wohl etwas erhö­hen und dann eva­lu­ie­ren, wie das heu­te gern genannt wird. Zitro­nen­me­lis­se, Melis­se und Knoblauch. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Sommer

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 323
Aufgerufen gesamt: 72 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

6 Gedanken zu „Wespenplage scheint wahr zu werden“

  1. Wir haben das Pro­blem aktu­ell noch nicht. Hier, auf unse­rer Ter­ras­se, steht eine fla­che Scha­le mit Was­ser. Dort sind stän­dig meh­re­re Wes­pen zu fin­den. Aber an unse­ren Tisch sind die bis jetzt noch nicht gekommen.

  2. Su 67 10. Juli 2022 um 12:27

    Mich hat vor kur­zem eine Wes­pe in den Fuss gesto­chen, ober­halb mei­ner Snea­k­er­so­cken – wäh­rend ich den Gar­ten gewäs­sert habe.
    Ich habe sie weder gese­hen noch nach ihr geschla­gen, ver­mut­lich gibt es auch dumme/​übereifrige Wespen.

    An mei­nen letz­ten Wes­pen­stich kann ich mich kaum erin­nern, da war ich so ca. 7 Jah­re alt.

    Essig drauf und küh­len hat mir gehol­fen, ich war aber stink­sauer – war auch unangenehm!

    Habe mir direkt einen „bite away/​elektronischen Stich­hei­ler“ von ross­mann gekauft XD – für den mög­li­chen nächs­ten Stich, der hof­fent­lich ausbleibt.

  3. su 67 10. Juli 2022 um 14:13

    ja bis­her hab ich noch kei­ne All­er­gie ent­wi­ckelt, hab die gerö­te­te Stel­le u mich gut beob­ach­tet, man weiß ja heu­te nie.

    Aller­dings beim Stich im Kopf­be­reich, wäre ich auch besorgt!
    Ich ver­fol­ge dein Blog, kom­men­tie­re sparsam.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance