Veränderte Rollenverteilung in Film und Serie?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schön, was im Film alles geht. Ich war begeis­tert davon, wie in der „Netflix”-Serie „BRIDGERTON” plötz­lich Hautfarbe kei­ne Rolle mehr spiel­te, obwohl bestehen­de selbst dort offen­sicht­lich nicht ganz ver­meid­bar waren.

Gentleman Jack

Meine Frau und ich haben ges­tern die bei­den letz­ten Teile der zwei­ten Staffel von „Gentleman Jack” ange­se­hen. Die Serie beruht auf den Tagebüchern der eng­li­schen Gutsbesitzerin und Industriellen Anne Lister. 

Die 1. Staffel wur­de von 5,1 Millionen Zuschauern gese­hen. Daraufhin wur­de eine 2. Staffel pro­du­ziert, eine 3. liegt noch im Bereich des Möglichen. Allerdings wird es wohl noch dau­ern, bis wir sie, wenn über­haupt, in Deutschland even­tu­ell zu sehen bekommen. 

In der Serie wer­den auch die les­bi­schen Liebesbeziehungen der Protagonistin the­ma­ti­siert. Allerdings in jugend­frei­er (ab 12 Jahre) Art und Weise. 

Gute, alte Zeit

In der Mitte des 19. Jahrhunderts war es in England offen­bar so, dass Schwule von Gesetzes wegen bestraft wur­den, Lesben jedoch nicht. Dem Patriarchat kam wohl nicht in den Sinn, dass eine Frau über­haupt eine Beziehung mit einer Frau ein­ge­hen könnte. 

Ich den­ke, es spiel­te eine Rolle, dass die bei­den Hauptpersonen der Geschichte gesell­schaft­lich ange­se­hen, für dama­li­ge Verhältnisse unab­hän­gig und ver­mö­gend waren. Ob sich eine Liebesbeziehung wohl auch ohne so pri­vi­le­gier­te Voraussetzungen hät­te ent­wi­ckeln können? 

Rollenverteilung wie gehabt

Interessant fand ich Rollenverteilung inner­halb der Beziehung von Anne Lister mit Anne Walker. Lister nutz­te ihren zuneh­men­den Einfluss auf Walker, um ihre ambi­tio­nier­ten Projekte zu finan­zie­ren. Ihre Dominanz in der Beziehung ent­sprach inso­fern durch­aus dem lei­der heu­te noch ver­brei­te­ten Rollenverständnis inner­halb hete­ro­se­xu­el­len Beziehungen. Dazu zähl­te in der Serie auch das Ausspielen von intel­lek­tu­el­ler Überlegenheit.

Die Serie kann ich jeden­falls sehr emp­feh­len. Bei Amazon ist sie für 2,99 Euro je Folge bzw. 29,99 Euro für jede Staffel zu sehen. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🪷 Geht sorgsam miteinander um.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance