Veränderte Rollenverteilung in Film und Serie?

0 Gedanken

2 Min.



Merken

Schön, was im Film alles geht. Ich war begeistert davon, wie in der „Netflix“-Serie „BRIDGERTON“ plötzlich Hautfarbe keine Rolle mehr spielte, obwohl bestehende selbst dort offensichtlich nicht ganz vermeidbar waren.

Gentleman Jack

Meine Frau und ich haben gestern die beiden letzten Teile der zweiten Staffel von „Gentleman Jack“ angesehen. Die Serie beruht auf den Tagebüchern der englischen Gutsbesitzerin und Industriellen Anne Lister.

Die 1. Staffel wurde von 5,1 Millionen Zuschauern gesehen. Daraufhin wurde eine 2. Staffel produziert, eine 3. liegt noch im Bereich des Möglichen. Allerdings wird es wohl noch dauern, bis wir sie, wenn überhaupt, in Deutschland eventuell zu sehen bekommen.

In der Serie werden auch die lesbischen Liebesbeziehungen der Protagonistin thematisiert. Allerdings in jugendfreier (ab 12 Jahre) Art und Weise.

Gute, alte Zeit

In der Mitte des 19. Jahrhunderts war es in England offenbar so, dass Schwule von Gesetzes wegen bestraft wurden, Lesben jedoch nicht. Dem Patriarchat kam wohl nicht in den Sinn, dass eine Frau überhaupt eine Beziehung mit einer Frau eingehen könnte.

Ich denke, es spielte eine Rolle, dass die beiden Hauptpersonen der Geschichte gesellschaftlich angesehen, für damalige Verhältnisse unabhängig und vermögend waren. Ob sich eine Liebesbeziehung wohl auch ohne so privilegierte Voraussetzungen hätte entwickeln können?

Rollenverteilung wie gehabt

Interessant fand ich Rollenverteilung innerhalb der Beziehung von Anne Lister mit Anne Walker. Lister nutzte ihren zunehmenden Einfluss auf Walker, um ihre ambitionierten Projekte zu finanzieren. Ihre Dominanz in der Beziehung entsprach insofern durchaus dem leider heute noch verbreiteten Rollenverständnis innerhalb heterosexuellen Beziehungen. Dazu zählte in der Serie auch das Ausspielen von intellektueller Überlegenheit.

Die Serie kann ich jedenfalls sehr empfehlen. Bei Amazon ist sie für 2,99 Euro je Folge bzw. 29,99 Euro für jede Staffel zu sehen.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Filme

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

22 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 302

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...