Ich wusste, dass Kevin Kühnert ein kluger Kopf ist

1 Minute/n


Merken

2

Die Dis­kus­si­ons­kul­tur dort füh­re zu „Fehl­schlüs­sen und Irr­tü­mern“, sagt Küh­nert im RND-Video­in­ter­view. Er habe fest­ge­stellt, dass er eine ver­zerr­te Wahr­neh­mung der Wirk­lich­keit habe, wenn er zu viel Zeit auf der Platt­form ver­brin­ge. Link fol­gen

Kevin Küh­nert zieht sich von Twit­ter zurück: Dis­kus­si­ons­kul­tur füh­re zu „Irr­tü­mern in poli­ti­schen Entscheidungen“:
  1. Küh­nert löscht Twitter\-Account: Ein Rie­sen­feh­ler \- ZDFheute

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Debatten Politik

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 65
Aufgerufen gesamt: 32 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 2 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Ich wusste, dass Kevin Kühnert ein kluger Kopf ist“

  1. Der Fehl­schluss, den Kevin Küh­nert in Bezug auf Twit­ter beschreibt, ist bloß ein Fol­ge-Fehl­schluss. Der vor­aus­ge­hen­de und viel ärge­re Fehl­schluss war, dass es über Twit­ter mög­lich (gewe­sen) wäre, eine unver­zerr­te Wirk­lich­keits­wahr­neh­mung zu erhalten.

    Das scheint ihm aller­dings nicht bewusst zu sein, denn er hat sei­nen Twit­ter-Rück­zug ja eher als zeit­wei­se und nicht end­gül­tig bezeichnet.

    Das mag an dem noch viel ärge­ren Fehl­schluss lie­gen, dass es sich bei Twit­ter um eine Nach­rich­ten­platt­form han­delt. Oder um eine Diskussionsplattform.

    *kopf­schüt­tel*

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Vielleicht auch interessant:

Groß (unsere Sozialsysteme ächzen)

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Warum unsere Sozialsysteme ächzen

Wir leben von der Sub­stanz – und tun so, als

7884CD67 6758 44E9 B4A2 9FEE4CF39F6D

Wie viele Tags braucht ein guter Beitrag?

Wer mit Tags arbeitet, muss früher oder später aufräumen. Ein...

Rote Figur mit Megafon gegenüber weißem Kopf mit dunkelblauem Gehirn, minimalistisch.

Die Macht des Gefühls: Wenn Wahrnehmung zur Wahrheit wird

Maren Urner zeigt bei Lanz, warum gefühlte Meinungsunfreiheit oft ein...

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance