Wer mag schon Fruchtfliegen?

4 Gedanken

3 Min.



Merken

Immer, wenn es ein wenig wärmer wird, kommen sie. Von irgendwoher. Ich wusste nicht, wie sie entstehen oder wie lange sie leben. Als Störenfriede vor allem in der Küche sind sie in der Sommerzeit kaum vermeidlich.

Im Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger gab es vorgestern einen Bericht über die „neugierigen Küchengäste“. Wahrscheinlich vergesse ich die Informationen über diesen kleinen Quälgeist wieder, mit denen mich der Artikel versorgt hat, zumindest teilweise.

Es gibt keine harmloseren Lebewesen als Fruchtfliegen – sie sind wie die Koalabären der der Insekten. Die haben auch total schöne Augen, schöne Körper und schöne Flügel.

Biologe Mark Benecke

Dieses nur millimetergroße Insekt legt seine bis zu 400 Eier auf überreifem Obst ab. Kein schöner Gedanke, in einen vielleicht ein wenig überreifen Pfirsich zu beißen und diese Information im Kopf zu haben. Nach 10 Tagen schlüpfen Larven aus den Eiern. Die Weibchen leben bis zu acht Wochen, die Männchen nur zehn Tage. Männer sind biologisch nicht nur bei unserer Spezies die mit der kürzeren Lebenszeit. Obwohl, ich habe gerade irgendwo gelesen, dass wir aufgeholt haben. Hoffen wir, dass dies zutrifft. Ohne Nahrung können Fruchtfliegen keine 24 Stunden überleben.

Mark Benecke ist Biologe. Er kennt sich bestens mit Insekten aus. Sein großes Wissen habe ich verfolgt. Er ist oder war auch einer der bekanntesten Gerichtsmediziner Deutschlands und hat – ich sage es mal salopp – auch beim FBI gelernt. Ein absolut faszinierender Typ.

Früher ™, so Benecke, habe es viel mehr Fruchtfliegen gegeben als heute. Er fügt dieser Bemerkung den vielleicht etwas melancholischen Satz an, dass die Welt nicht immer so leer gewesen sei. Ältere Menschen (bin ich gemeint?) erinnerten sich noch an die vielen Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten. Ja, ich erinnere mich.

Fruchtfliegen seien eher nahrhaft, jedenfalls seien sie keine Träger von Krankheiten und stellten keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.

Zuletzt las ich etwas über die sogenannte Goldfliege. Wir sagen hier auch Schmeißfliege zu diesem Brummerinsekt und das schätzen wir ganz und gar nicht. Diese Fliegen sind für uns Menschen durchaus von anderem Kaliber. Sie sind in der Lage, Krankheiten zu übertragen.

Schön, dass die kleinen Fruchtfliegen nicht schädlich sind. Wie wir mit ihnen künftig umgehen, wenn ein, zwei Exemplare zum Beispiel in meinem Rotweinglas baden gingen, weiß ich gerade nicht. Benecke empfiehlt jedenfalls vorsichtig mit ihnen umzugehen bzw. sie in Ruhe zu lassen. Schließlich seien sie ohnehin nur schwer zu erwischen. Wie wahr.

Man soll den Müll regelmäßig entleeren. Gut, das machen wir ohnehin. Faulendes Obst bleibt nicht in der Küche, sondern wandert in den Biomüll. Meine Frau und ich denken in Zukunft daran, den „schönen, sozialen und friedlichen Insekten“, mit Respekt zu begegnen. Sie, die Fruchtfliegen mögen wie wir süßes Obst, sagt er. Deshalb sollten wir den Fruchtfliegen, die einen von Milliarden Netzknoten bilden, die menschliches Leben ermöglichen.

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Gesundheit, Menschen, Respekt

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

82 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 524

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Wer mag schon Fruchtfliegen?“

  1. Kann jedenfalls sagen, dass der gute alte Klebe-Fliegenfänger (bei uns: DM Profissimo) für unsere Fruchtfliegen eine sehr effektive Bekämpfungsmethode darstellt. Aufgehängt, viertel Stunde später schon ca. 20 Stück gefangen, jetzt 2 Stunden später nur noch vereinzelte Fruchtfliegen (und seehhr viele kleben Amam Klebefänger), vorher wurde man überall in der Küche umschwirrt.
    Hatte direkt nach dem Aufhängen auch 3 Giftstreifen am Fenster angebracht, in wie weit die an der Problemlösung beteiligt waren weiß ich nicht.

    Antworten
  2. Das hat bei uns alles nicht geholfen. Erst als wir die Super Ninja Fruchtfliegenfalle aufgestellt haben, konnten wir Abhilfe schaffen. Und viel appetitlicher als so ein Klebestreifen ist es auch. =)

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...