Mein Spotify 2023 – und weshalb ich treuer Kunde bleibe.

2 Minute/n


Merken

16

In die­sen Tagen habe ich den Arti­kel eines Autors gele­sen, der Ama­zon Music und You­Tube Musik als ernst­haf­te Alter­na­ti­ve zu Spo­ti­fy pries. Ich bin Spo­ti­fy-Kun­de, seit man einen Account nur via Face­book ein­rich­ten konn­te. Das muss so um 2009 oder 2010 gewe­sen sein. Die Älte­ren unter Ihnen wer­den sich viel­leicht erinnern?

Veränderungen /​Gewohnheiten

Nun mag es dar­an lie­gen, dass ich mit mei­nen fast sieb­zig sel­te­ner Nei­gung ver­spü­re, mei­ne Gewohn­hei­ten zu ändern. Aber ich ste­he auf Spo­ti­fy, obwohl ich den Umgang der Musik-Strea­mer mit Musi­kern und ihren Wer­ken nicht gut fin­de. Aber man hört beim Musik­hö­ren kein Stöh­nen und Schimp­fen. Nur Musik. Und so soll es, doch auch sein, fin­de ich.

Hier also mein Jahr 2023 in Sachen Musik:

Preisunterschiede?

Die Prei­se unter­schei­den sich nicht sehr stark. Für eine etwas höhe­re Bit­ra­te ver­las­se ich Spo­ti­fy? Ich bin lan­ge schon Ama­zon Prime-Kun­de, kann aber mit dem ent­hal­te­nen Musik-Ange­bot nicht zufrie­den sein. Es gibt kei­ne App, kein geschei­tes Inter­face, das mit der App von Spo­ti­fy ver­gleich­bar wäre. Man ist auf eine dürf­tig gestal­te­te Web­ober­flä­che ange­wie­sen. Nur fürs iPho­ne oder Android Smart­phone gibts etwas.

Mein Musikjahr 🙂

Ich wer­de Spo­ti­fy nicht so schnell den Rücken keh­ren. Auch des­halb nicht, weil ich kei­ne Lust habe, mich zwecks Export mei­ner Play­lists mit den Kon­kur­ren­ten aus­ein­an­der­zu­set­zen. Den erwähn­ten Arti­kel, des­sen Autor sich gegen Spo­ti­fy posi­tio­niert, kann ich nicht nach­voll­zie­hen. Wie auch? Ich bin seit Jah­ren Kun­de bei Spo­ti­fy und mit der gebo­te­nen Leis­tung rund­um zufrie­den. Ob die bei­den Ale­xen, mein TV-Gerät, iPho­ne, iPad, Mac Pro und iMac – über­all lau­fen die Apps von Spotify. 

Von den 365 Tagen habe ich im Jahr 2023 bis­her 31.205 Minu­ten oder 21 Tage Musik via Spo­ti­fy gehört. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von Spo­ti­fy anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Spo­ti­fy.

Update: 4.12.2023
Spo­ti­fy ent­lässt rund 1500 Ange­stell­te – DER SPIEGEL

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Spotify

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 298
Aufgerufen gesamt: 83 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

16 Gedanken zu „Mein Spotify 2023 – und weshalb ich treuer Kunde bleibe.“

  1. Fehlt da nicht ein Link? „Hier mein Jahr 2023 in Sachen Musik. “

  2. Juri Nello 470 1. Dezember 2023 um 18:19

    Mono­pol­för­de­rer !

  3. Juri Nello 470 2. Dezember 2023 um 08:23

    Ich nut­ze dann doch lie­ber Band­camp. Aus bekann­ten Gründen.

  4. Su 2. Dezember 2023 um 10:19

    ich nut­ze WDR4.

  5. Ich nut­ze Ama­zon Music Unli­mi­t­ed. Bin eh Prime-Kunde.
    Habe sei­ner­zeit her­aus­ge­fun­den, dass ich dort fast all die Musik fin­de, die ich ger­ne höre, aber nicht selbst habe.

    Die App aller­dings habe ich gar nicht. Ich strea­me mit dem Blue­sound Node2i, in des­sen Bedien­ober­flä­che sind fast alle Diens­te integriert.

    Nut­zung­s­ta­tis­ti­ken bringt Ama­zon nicht her­vor, soweit ich weiß. Viel­leicht in der App… Inter­es­siert mich auch nicht.

  6. Tech­nisch gese­hen war für mich CD-Qua­li­tät Vor­aus­set­zung, mp3 akzep­tie­re ich nur für mobi­le Musik, was ich aller­dings so gut wie nie nut­ze. Mein musi­ka­li­sches Zen­trum und Qua­li­täts­maß­stab ist mei­ne HiFi-Anla­ge zu Hause.

  7. Gerhard 246 4. Dezember 2023 um 14:13

    Aus­ser Klaus Hof­mann haben wir kei­ne Schnitt­men­ge, aber das macht nix.
    Ich höre ger­ne Ambi­ent oder elek­tro­ni­sche Musik mit Experimentierfaktor.
    Vor 2 Jah­ren habe ich viel New-Age auf band­camp gehört. Das war auch mein Ding.
    Jazz höre ich ger­ne live.
    Spo­ti­fy nut­zen wior zum Früh­stück oder mal spät abends.

  8. Gerhard 246 4. Dezember 2023 um 16:12

    In der Werk­statt hör­ten wir meist Inter­net­ra­dio. auch da elek­tro­ni­sche Kanä­le oder Jazz. Auch Sen­dun­gen von Har­ry Lach­ner, als der noch sei­ne Avant­gar­de vorstellte.

    Im Moment hören wir nur zum Früh­stück und spät­abends, weil wir ja per­ma­nent in den Räu­men unter­wegs sind sonst.
    Im Auto höre ich gera­de New-Age, da hat­te ich mal den Out­put eines Labels gekauft gehabt..

  9. Das sind dann nach Janu­ar 600 und Juni 200 ins­ge­samt 2300 Raus­ge­schmis­se­ne in die­sem Jahr. Man habe eine Dif­fe­renz zwi­schen den Finanz­zie­len und dem Betriebs­er­geb­nis gese­hen, heißt es. Jo, in den drei Quar­ta­len 2023 schon 370 Mio Euro Betriebsverlust.

    Span­nen­des Geschäfts­mo­dell… wor­auf fußt das eigent­lich? Ach, ich sehe es gera­de: 2023 ging der Akti­en­kurs wie­der in die Höhe, es wird also kräf­tig in die öko­no­mi­sche Luft­num­mer investiert.

    Immer­hin schiebt man den Raus­ge­schmis­se­nen noch 5 Monats­ge­häl­ter hin­ter­her. Davon kön­nen die Musi­ker, deren Musik man verstreamt, nur feucht träumen…

    Aber nicht, dass ich jetzt behaup­ten wür­de, dass die ande­ren es bes­ser machen. Bei denen ver­fau­len Mit­ar­bei­ter wie Musi­ker nur anders, nicht besser…

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance