Wahl-O-Mat und Kandidierendencheck: Ein Desorientierter berichtet

Der Wahl-O-Mat und der „Kandidierendencheck“ führen mich zur Stabilisierung meiner Desorientierung: Hohe Übereinstimmungen mit unbekannten Parteien, bekannte Parteien weit hinten.

0 Gedanken

2 Min.



Merken

a 3d render of a divided composition wit LxU4LzLeQJ jcA2 snmE A HwlHBXGASo2hWjRkK2Ig w
311

Es gibt bei Abgeordnetenwatch einen „Kandidierendencheck“ (Wow! Hatte ich nicht gerade was übers Gendern gesagt?). Den Wahl-O-Mat habe ich schon hinter mir. Ich bleibe desorientiert. Von den Parteien, mit denen ich die höchsten Übereinstimmungen habe, kenne ich keine. Die erste, die mir bekannt war, nennt sich BSW. Ach, du Sch…

Ernüchterung durch den Wahl-O-Mat

Es folgen irgendwann die in meinem Fall üblichen Verdächtigen. CDU/CSU und erst, mit geringstmöglichem Abstand, die SPD. Das kann man sich nicht ausdenken. Und da sagen alle, die würden sich inzwischen deutlicher voneinander unterscheiden.

Gut, das war also der Wahl-O-Mat. Mich hat das nicht weitergebracht. Da hat es Boris schon leichter. Er geht allerdings viel analytischer und überlegter an die Sache heran. Vielleicht sind meine Antworten und Priorisierungen auch nur ein Spiegelbild meines diesbezüglichen Gemütszustandes? Hm, kann man mehrere haben? Emotionen sind bei politischen Entscheidungen hoch im Kurs, hörte ich. Wie sonst wäre der Mann im Weißen Haus sonst zu erklären oder das zu erwartende AfD-Ergebnis?

Linksorientierung im „Kandidierendencheck“

Der „Kandidierendencheck“ zeigte, wo mein Herz schlägt. Links jedenfalls. Die Linke, dann die Grünen, dann die SPD. So kenne ich das eigentlich zuletzt auch vom Wahl-O-Mat. Meine Prioritäten haben sich wohl leicht verschoben, fürchte ich. Die Partei, die ich wählen will, kommt mit etwas mehr als 30 % erst weit hinten und noch weiter dahinter die AfD.

Auf der Suche nach Klarheit

Mir ist nicht zu helfen. Vielleicht überkommt mich in den kommenden Tagen noch so etwas wie eine Erleuchtung?

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Schlagworte: Parteiencheck politische Orientierung Wahl-O-Mat

Quelle Featured-Image: a 3d render of a divided composition wit LxU4LzLeQ...

Letztes Update:

311 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 258

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIZSlzUsYLT/ und die
  • Mein Blog! Meine Regeln! Eigentlich ganz einfach, oder? Wohl nicht für jeden. Das wird gemeckert, das einem seine Leser egal sind wenn man einen Theme nutzt der keinen Dark Mode
  • K.I. (= keinerlei Intelligenz) Das Ding mit Leuten wie mir, die ursprünglich mal dachten „AI kann niemals echte ZeichnerInnen und KünstlerInnen ersetzen“ ist ja, dass wir Naivlinge von der irrigen
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIQuZHYqVyX/ Himmel nochmal.
  • Inzwischen wollen Dutzende Länder mit den USA über die Zölle verhandeln, was Trump augenscheinlich sehr amüsiert. „Diese Länder rufen uns an. Sie küssen meinen Arsch. Sie brennen darauf, einen Deal
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...