KI, Code und Kommentare: Digitale Experimente

Mein Expe­ri­ment mit ChatGPT: Wie eine KI mir half, den Kom­men­tar­be­reich mei­ner Web­site anzu­pas­sen – und wel­che Gedan­ken ich mir dabei machte.

2 Minute/n


Merken

2

Seht es mir nach, wenn ich ange­sichts mei­ner Begeis­te­rung für man­che „Leis­tun­gen“ der in man­chen Krei­sen als unreif betrach­te­ten KI mit Din­gen auf­war­te, die das Gegen­teil aus­zu­drü­cken schei­nen. Über eini­ges habe ich in letz­ter Zeit geschrieben.

kommentarbereich
kom­men­tar­be­reich

Ges­tern habe ich einen Screen­shot hoch­ge­la­den (ChatGPT) und Fol­gen­des dazu geschrie­ben: „Wie bekom­me ich das Feld „Kom­men­tar abschi­cken“ ordent­lich unter das For­mu­lar platziert?“

Die­ser Code wur­de geliefert: 

.comment-form {
    display: flex;
    flex-direction: column;
    gap: 15px; /* Abstand zwischen den Feldern */
}

.comment-form .form-submit {
    text-align: left; /* Button linksbündig ausrichten */
    margin-top: 15px; /* Abstand nach oben */
    align-self: flex-start; /* Stellt sicher, dass der Button links bleibt */
}

.comment-form input,
.comment-form textarea {
    width: 100%;
    max-width: 600px; /* Optional: Begrenzung der Feldbreite */
}

.comment-form .form-submit input[type="submit"] {
    width: auto; /* Breite des Buttons auf Inhalt anpassen */
    padding: 10px 20px; /* Zusätzliche Polsterung */
    background-color: #6a1b9a; /* Hintergrundfarbe des Buttons */
    color: #fff; /* Textfarbe */
    border: none; /* Rahmen entfernen */
    border-radius: 5px; /* Abgerundete Ecken */
    cursor: pointer;
}

.comment-form .form-submit input[type="submit"]:hover {
    background-color: #8e24aa; /* Hover-Effekt */
}

„Sitzt, passt, wackelt – und hat Luft“, sage ich dazu nur. 

Danach habe ich einen But­ton vor den Kom­men­tar­be­reich packen las­sen, damit ich damit den Kom­men­tar­be­reich ein- und aus­blen­den kann. Auch das hat (mit js und CSS) gleich funk­tio­niert. Also Leu­te, was das wohl für die Ent­wick­ler und natür­lich nicht nur für die nach sich zie­hen wird? Kei­ner weiß es. Aber mir schwant nicht nur Gutes.

Den­noch: Es ist ein­fach toll, die­ses „Spiel­zeug“. Auch für 71-jäh­ri­ge Rentner. 

– Hin­weis– Es ist kei­ne Fehl­funk­ti­on im Code: Der Kom­men­tar­be­reich ist geschlos­sen. Ich sag­te es.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: KünstlicheIntelligenz

Quelle Featured-Image: a split modern minimalist image with a c JAEriFdFR...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 256
Aufgerufen gesamt: 87 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

2 Gedanken zu „KI, Code und Kommentare: Digitale Experimente“

  1. Ich fin­de es groß­ar­tig, dass KI nun auch Men­schen ohne tief­ge­hen­de Pro­gram­mier­kennt­nis­se neue Mög­lich­kei­ten bie­tet, die frü­her nur stu­dier­ten Ent­wick­lern vor­be­hal­ten waren. Auch ich habe PHP-Code „geschrie­ben“, den ich ohne KI nie hät­te rea­li­sie­ren kön­nen. Beson­ders viel Freu­de berei­tet mir die loka­le KI, vor allem die Erstel­lung von Bildern.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance