Welche Ursachen können wir anführen, die die zunehmende Aggressivität in freien Gesellschaften, wenn nicht begründen, so doch wenigstens erklären? Wir sehen „den Westen“ mit seinen in vielschichtiger Hinsicht unterschiedlichen Ländern in verschiedenem Umfang betroffen. Das Phänomen verbreitet sich in unterschiedlichem Tempo. Die Veränderungen sind beunruhigend und werden längst auch von großen Medien thematisiert. Die Hauptgründe haben aus meiner Sicht wenige …alles lesen
Der Waldzustandsbericht und der Individualismus
Es ist so verdammt traurig, wenn selbst innerhalb der Gruppe von Menschen keine Einigkeit herzustellen ist, die sich ausdrücklich dem Wohl der Natur (dem Arten- und Klimaschutz) verschrieben haben. Aber warum sollte es innerhalb dieser Gruppe auch anders sein als im Rest unserer Gesellschaft? Das ist vermutlich ein Preis für den Individualismus, unter dem unsere Gesellschaften ächzen. Jeder glaubt im …alles lesen
Gelegentlich kochen wir nichts zum Abendessen, sondern machen stattdessen eine Brotzeit. Heute gabs zwei Scheiben Schwarzbrot mit Frischkäse und Tomaten. Obwohl ich immer schon gern Milch getrunken habe, ist es eher selten, dass ich mir ein Glas genehmige. Heute also kein Glas Wasser und kein Wein, sondern 1 großes, leckeres Glas Frischmilch. Mir fiel nicht auf, dass ihr Mindesthaltbarkeitsdatum in …alles lesen
Klostertour an Vatertag
Statt mit gut gefülltem Bollerwagen durch die Gegend zu laufen, waren meine Frau und ich an »Vatertag« auf historischen Wegen. Dass auch dort, genauer gesagt in unmittelbarer Nähe gefeiert wurde, hielt uns nicht ab. Gleichwohl war überall echt viel los. Kein Wunder bei diesem tollen Frühlingswetter. Wir befanden uns auf Spuren, denen wir selten gefolgt sind. Wir haben zwei Klöster …alles lesen
Es ist insbesondere für ältere Menschen nicht schön, wenn die Überzeugung heranreift, dass die allgemeinen Bindungen zum Heimatland ins Wanken geraten. Aber der Begriff an sich markiert für so manchen bereits eine rote Linie. Vor diesem Hintergrund möchte die Union neuerdings sogar wieder die Wehrwilligkeit der Bevölkerung ausloten. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich genug Dumme finden, die bereit sind, ihr …alles lesen
Mitte Mai gibt es eine neue Staffel der Netflix-Serie Bridgerton. Da kann ich jetzt nicht einfach mein Abo kündigen. Warum das überhaupt zur Debatte steht? Nun, Netflix teilte mir mit, dass das Abo ab Anfang Jun 24 nicht mehr 7,99, sondern 9,99 EUR kosten wird. Sie machen es mir »einfach«. Zugegeben, ich mache das auch für meine Frau. Sie ist …alles lesen
Wetterberichte: Zuviel der Warnungen?
Als ich vor ein paar Tagen dem Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes begegnete, war ich beunruhigt. Ich fragte mich gleich, wie es den Menschen im Ahrtal wohl angesichts dieser drastischen Vorhersage zumute gewesen sein mag. Ich ahnte nichts Gutes und die Nachrichten des nächsten Morgens bestätigten das. Unser Hausfluss, die Erft, führte ein ziemliches Hochwasser. Ich würde sogar behaupten, dass sie …alles lesen
Horst Seehofer hat die Migration einmal als Mutter aller Probleme bezeichnet. Das forderte die heraus, die bis heute kein nachhaltiges Konzept zur Lösung der damit verbundenen Herausforderungen vorgelegt haben. …alles lesen
Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang zwischen den zu erwartenden Erdrutschsiegen der AfD bei den kommenden drei Landtagswahlen und der Unfähigkeit der Politik, das Richtige zu tun. …alles lesen
Mit einem Mal wurde es so dunkel, dass unsere Solarleuchte anging. Das war heute um ca. 17:30 Uhr. Die ersten Hagelkörnerschauer gingen schnell vorbei und die Sturmböen der ersten Angriffswelle ließen verhältnismäßig schnell nach. Hoffentlich bringen die folgenden Gewitter nicht noch das vorhergesagte Regenwasser. Die Unwetter sollen bis in diese Nacht gehen. Ich denke durch die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes …alles lesen
Deutschland ist keine wehrhafte Demokratie
Die USA sind und bleiben eine der innovativsten und wohl infolgedessen auch reichsten und mächtigsten Nationen der Erde. Mit anderen Worten, das Zusammenleben so vieler Menschen unterschiedlichster Herkunft, verschiedensten Glaubens und Überzeugungen sind Faktoren, vielleicht sogar Voraussetzung, für einen lang anhaltenden Erfolg. Leider ist das nur eine Seite. Etwas für die Geschichtsbücher. Aktuell sieht es nicht gut aus im Land …alles lesen
Dass Lindner, FDP, am Rad dreht, kann ich allein anhand der Umfragewerte seiner Partei nachvollziehen. Er redet bei fast jedem Interview darüber, dass Deutschland seit 2014 vom 6. auf den 22. Platz im Ranking der wettbewerbfähigsten Länder zurückgefallen ist. Damit schließt er die Phalanx mit den derzeit laut klagenden Unternehmern in Deutschland. Er veröffentlicht seine Interviews bei LinkedIn. Da ich …alles lesen
Elektroautos nicht gefragt?
Ist diese Situation eine Momentaufnahme, gibt es konjunkturelle Probleme oder sind die potenziellen Abnehmer skeptisch geworden? …alles lesen
Verbogene Wahrheit, verlogene Statistik
Die links-grüne Öffentlichkeit interpretiert gern in ihrem Sinne. So auch die Kriminalstatistik. …alles lesen