Basteleien am Wordpress-Theme «Hueman»

Ich finde es großartig, wie sich das Theme-Angebot für Wordpress-Blogs in den letzten Jahren entwickelt hat. Dank Ellen und Manuel gibt es neben den bisher schon vorhandenen weitere excellente Themes aus deutschen Designerwerkstätten. Wie meine Leserinnen und Leser wissen, macht es mir viel Spaß, neue Themes zu finden und hier auszuprobieren. Ein Theme, das sich hier im Netzexil länger als …alles lesen

Olympiade: Symbole und Marken sind halt wichtiger als der Sport

Olympische Spiele gehören nicht mehr, wie es eigentlich gedacht ist, den Sportlern und Völkern der Welt. Sie gehören den Sponsoren, den Politikern der ausrichtenden Länder und nicht zuletzt auch den Medien. Das Sportfest ist in den letzten Jahrzehnten degeneriert zur Sportshow. Samsung verlangt z.B. angeblich von den Sportlern, das Konkurrenz-Logo abzukleben. Nichts Fremdes, schon gar kein Wettbewerbsprodukt, soll der Werbewirkung …alles lesen

Auf nix kann man sich verlassen: Monitor und die Wikipedia und Malte Landwehr

Der „Monitor“-Beitrag von letzter Woche hat ich mich insofern nicht überrascht, als ich regelmäßig (weil ich in meinen Blogs oder in Gesprächen) Wikipedia häufig als Quelle zitiere) von Freunden, Kollegen, Bekannten und Lesern gesteckt bekomme, dass man sich nicht auf alles verlassen darf, was in der Wikipedia stehe. Die wäre nämlich bekannt dafür, dass viele Inhalte nicht korrekt seien. Im Internet …alles lesen

Wer für Markus Lanz ist, hat nichts verstanden!

Was in Gottes Namen ist so Schlimmes passiert, dass Stefan Niggemeier im Zusammenhang mit der unsäglichen Lanz-Petition schon wieder den Hammer rausholt? Ach. Ein Konservativer hat sich zu Wort gemeldet. Dazu noch einer aus der erlauchten Herausgeberschaft der „Zeit“.  An Josef Joffe kann man sich leicht abarbeiten. Wenn es darüber hinaus noch dazu dient, dem Affen Zucker zu geben – …alles lesen

[Webmasterfriday] Bist du auch schon mal im Internet betrogen worden?

Um sich über die „Abzocke im Internet“ auslassen zu können, muss man jedenfalls zu den Konsumenten gehören, die sich auf das Risiko eingelassen haben, überhaupt Produkte im Netz einzukaufen. Das ist aber wohl selbst in meiner Altersklasse (60+) ziemlich verbreitet. So kann ich denn auch eine kleine Geschichte zum Thema des dieswöchigen Webmasterfriday beitragen. Persönlich habe ich nämlich auch mal …alles lesen

Wir bestehen auf freie Meinungsäußerung und mobben dann, was das Zeug hält

Stefan Niggemeier hat es wieder mal geschafft, einen Kommentar – diesmal zur Causa Markus Lanz – zu schreiben, den man sich, wie man so sagt, hinter den Spiegel stecken kann. Stimmt schon: einerseits sind es „professionelle Journalisten“, die in ihren Medien die Petition gegen ZDF-Lanz erst richtig gepusht und sich dabei oft genug der Netzgemeinde gegenüber im Ton vergaloppiert haben. …alles lesen

Hat man heute noch eine Lieblingsserie im TV?

Es ist diesmal kein direktes Bloggerthema, das Martin für den aktuellen Webmasterfriday ausgewählt hat. Wir sollen uns outen. Welche ist oder war unsere liebste TV-Serie? Wenn ich mir meine Liste so anschaue, gehen mir zwei Gedanken durch den Kopf: 1.) Unter den heutigen TV-Serien finde ich nichts, was mich ansprechen würde. Eine Ausnahme gibt es. Aber die verrate ich nicht …alles lesen

180.000 Petitions-Unterzeichner für Berufsverbot gegen Markus Lanz

Wie wollen wir dieses Fest des 180.000 Unterzeichners einer Petition für ein Berufsverbot für Markus Lanz denn nun begehen? Als Aufbruch zu neuen basisdemokratischen Ufern vielleicht!? Ein schlechter Moderator nervt die Nation also so unbändig (morgen läuft im ZDF übrigens „Wetten dass…?“ vermutlich mit Markus Lanz), dass eine große Zahl von Leuten nicht mehr zuschauen will. Aber statt den Aus-Knopf …alles lesen

Online-Petition: Wer erhält Berufsverbot?

„Das Streitgespräch: Sahra Wagenknecht vs. Markus Lanz und Jörges 16.01.2014 – Bananenrepublik“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Das Streitgespräch: Sahra Wagenknecht vs. Markus Lanz und Jörges 16.01.2014 – Bananenrepublik“ direkt öffnen Dieses Interview ist ein unglaubliches Beispiel dafür, wie unsere deutsche Streitkultur …alles lesen

[Webmaster Friday]: Hilfreiche Plugins gesucht

Die Thematik des dieswöchigen Webmasterfriday („Die hilfreichsten Wordpress – Plugins“) finde ich persönlich deshalb nicht so inspirierend, weil es ja doch fast wöchentlich an vielen Ecken im Internet irgendwelche Best-Of-Listen über Wordpress-Plugins zu lesen gibt. Und vermutlich sind die gängigen Kandidaten (wie Jetpack, Akismet, WP-Cache etc.etc.) fast in jeder Wordpress – Installation schon mal gelaufen. Andererseits lernt man aber schließlich nie …alles lesen

Versorgung der Leser sichergestellt – ohne Zusatzkosten

Zeitweise verteile ich Links wie jeck. Ich kann so großzügig sein. Nicht nur, dass ich so einen Link mal über Twitter, Google+ oder Facebook poste – nein, ich mache das gern möglichst rationell. Scheiß auf die Redundanz, sage ich mir dann. Hauptsache, es lesen viele. Irgendwer hat mal gesagt, dass das Internet genauso funktioniert. Im Ernst: Wenn ich Links verteilen …alles lesen

An meinen Blog komme nur ich und …

Das wäre ja mal was. Was könnte mich in meiner Eigenschaft als leidenschaftlicher Blogger wohl dazu veranlassen, Inhalte von fremden, von mir aus auch befreundeten Autoren erstellen zu lassen? Allein diese Frage hat für mich schon etwas Provozierendes. Wer mit dem eigenen Blog nicht recht aus dem Quark kommt (so wie ich zum Beispiel), könnte auf die Idee kommen, Texte …alles lesen

Fast 3 Wochen Weihnachtsurlaub verplempert

Wenn ich morgen erstmals in diesem Jahr wieder meinen 150km langen Weg zur Arbeit antrete, habe ich fast 3 Wochen Urlaub hinter mir. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Ich hoffe, dieses Gefühl stellt sich nicht nur bei mir angesichts des vor uns liegenden 1. Arbeitsmontags 2014 ein. Nur die Bayern. Die habens gut. Die dürfen morgen noch zu Hause bleiben. …alles lesen

[Wordpress] Ein wieder sehr gelungenes Wordpress Theme von Alexander Agnarson aus Schweden

Ich gebe ja häufig mal eine Empfehlung für neue Wordpress-Themes. Man ist ja immer auf der Suche… Meistens gebe ich die Link – Empfehlungen über die sozialen Netzwerke weiter oder ich speichere die Funde in meinem Delicious – Account. Heute bin ich aber auf etwas ganz besonders Schönes gestoßen. Der 23 Jahre alte Web-Designer Alexander Agnarson aus Schweden stellt auf …alles lesen

Eine bestimmte Kategorie eines Artikels nicht anzeigen bzw. diese automatisch setzen

Bestimmt gibt es andere Lösungen für die kleine in der Folge von mir beschriebenen Aufgaben. Aber Plugins wollte ich dafür (wieder mal) nicht einsetzen. 🙂 Manche werden das verstehen. Das schöne Theme „Point„, das du bei MyThemeShop.com kostenlos downloaden kannst und das ich in meinem neuen Watschblog einsetze 🙂 , ermöglichst – wie viele andere Themes ebenfalls, in Abhängigkeit von …alles lesen