Nicht spektakulär, nur schrecklich real

Heute Morgen wurde ich via Pocket – Empfehlung auf den Artikel „Das Ende“ in der FAS aufmerksam. Das Interview mit einer 101-jährigen Frau, die in einem Altenheim lebt, hat mich sehr berührt. Was wäre Ihnen denn lieber? Morgen oder in drei Jahren? Manchmal würde ich gerne morgen schon sterben. Im Heim ist man so heimatlos. Verstehen Sie? Ein Interview mit …alles lesen

1 Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Was für eine tolle Symbolik.

Wer hätte das gedacht, dass sich die deutschen Nationalspieler zu so albernen Gesten hergeben? Ein Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Tolle Symbolik. Und noch viel toller war dann die spielerische Leistung unserer Elf. Angeblich haben sie gut gespielt, aber die Chancen liegen lassen. Tja, kann passieren. Nicht immer ist schließlich Brasilien. Fehlende Begeisterung für die WM Nun, trotz meiner heuer fehlenden …alles lesen

Intellektuelle Engstirnigkeit greift um sich

Ich suche sie, die Meinungsmacher, die mich positiv beeinflussen. Solche von der Sorte, die das Gegenteil bewirken, wimmelt es nur so in diesem Land! Wahrscheinlich auch eine Folge des Internets. Es muss sie doch geben, diese Inspiration gebenden Intellektuellen in Deutschland, deren Aussagen man auf Anhieb als Bereicherung in unseren Diskursen erkennt und die so wenigstens zu einigen der großen …alles lesen

Die RWE – Werke sind schon so lange da

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen Im Hintergrund sind deutlich Gebäudeteile eines der in unserer Region so zahlreichen RWE – Werke zu erkennen. Durch die gewählte Perspektive wirkt das RWE-Werk übermächtig, vielleicht …alles lesen

Die dunkle Jahreszeit

15. November 2022
Die dunkle Jahreszeit

Wenigstens verraten unsere Augen uns die korrekte Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotzdem fällt es anhand der immer noch verhältnismäßig hohen Temperaturen schwer, den Herbst zu fühlen. Seit ich das Hobby Fotografie für mich entdeckt habe, sehe ich den Herbst mit anderen Augen. Früher gaben mir Herbst und Winter nichts. Frühling und Sommer waren immer meine Jahreszeiten. Wäre …alles lesen

Heute schlagen die Schüler die Lehrer, nicht andersherum

Während meiner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder andere Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manchmal auch Handgreiflichkeiten der härten Art bestraft wurde. Manche Lehrer benutzten sogar Stöcke, wenn irgendwas nicht in ihrem Sinne ablief. Beleidigungen, Mobbing und körperliche Angriffe sind laut einer Umfrage der Lehrergewerkschaft VBE an vielen Schulen an der Tagesordnung. …alles lesen

Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck

Schon wieder argumentiert ein deutscher Politiker (wie bei den Diskussionen über das Terminal im Hamburger Hafen) mit falschen Begriffen. Jetzt geht es um Halbleiter. Bundeswirtschaftsminister Habeck behauptet, die Dortmund Chip-Firma sei Bestandteil unserer kritischen Infrastruktur. Was sind Kritische Infrastrukturen und warum sind sie so wichtig? Zuerst hieß es aus Regierungskreisen, dass der Verkauf unbedenklich sei, da die Technologie von Elmos …alles lesen

Klimaschützer und ihre Verzweiflungsaktionen

Militante Klimaschützer entwickeln sich zum Feindbild des Bürgertums. Besser gesagt, sie werden von manchen Medien hierzu entwickelt. Solche Debatten, wie sie zum Tod der 44-jährigen Radfahrerin geführt werden, basieren auf dem inzwischen schon als pathologisch anzusehenden Bedürfnis, Frust abzubauen. Dass hierbei häufig ausschließlich moralische Kategorien bemüht werden, trifft für die eine wie für die andere Seite ihrer Teilnehmer zu. Stefan …alles lesen

Dumm und dreist – die deutsche Zukunft?

Über 84 Mio. Menschen leben aktuell in Deutschland. Es ist nicht davon auszugehen, dass diese Zahl abnimmt. Ist unsere Zukunft also gesichert? Die Migration und der Krieg in der Ukraine lässt die Experten davon ausgehen, dass die Einwohnerzahl weiter steigt. Die Maßnahmen unserer Regierungsverantwortlichen gegen abgewiesene Asylantragsteller und andere Menschen, die in Deutschland „nur“ geduldet sind, sind nicht zielführend. So …alles lesen

Waffen oder Hunger

15. Oktober 2022
Waffen oder Hunger

Waffen und Hunger passen nicht zusammen, sollte man denken. Ganz besonders dann nicht, wenn diese Waffen nicht zur Jagd, sondern zum Töten von Menschen benutzt werden. Die Zahl hungernder Menschen auf diesem Planeten hat wieder stark zugenommen. Experten hatten dieses Szenarium bereits relativ kurze Zeit nach Ausbruch der Pandemie beschrieben. Alle Fortschritte, die die Menschheit im Kampf gegen den Hunger …alles lesen

Corona ist angekommen

12. Oktober 2022
Corona ist angekommen

Corona hat unsere engere Familie bisher verschont. Jetzt hat das Virus meine Schwester und meine Mutter (90) voll erwischt. Meine Frau und ich waren vorgestern bei meiner Mutter zu Besuch. Jetzt machen wir uns Sorgen, dass wir uns angesteckt haben und nicht nur deshalb. Meine Schwester hatte Erkältungssymptome, aber noch keinen positiven Befund. Diesen hat sie seit gestern. Die Ereignisse …alles lesen

Immer in unseren Herzen, immer in unseren Gedanken.

Nicht ins „Heim“ zu müssen, war ihr wichtig. Dabei hatte sie keine negativen Erfahrungen gemacht, weder direkte noch indirekte. Dafür sorgte die unmittelbare Nachbarschaft zu einem Altenheim, in dem einige ihrer späten Freundinnen lebten. Wir haben versprochen, sie zu uns zu nehmen, wenn das irgendwann einmal erforderlich sein sollte. 2014 war es so weit. Mit fast 90 Jahren konnte sie …alles lesen

Werden in Deutschland immer noch Rekord-Gasmengen verstromt?

In manchen Medien, gestern erst wieder bei Lanz, wird darüber geklagt, dass unsere Bevölkerung ihren Gasverbrauch im September nicht gedrosselt hätte. Als Vergleichswerte wurden die letzten drei Jahre herangezogen. Kalter September? Angeblich soll es etwas kälter gewesen sein als in den letzten drei September-Monaten. Das vermag ich nicht zu beurteilen. Mich würde interessieren, ob in all den schicken Grafiken eigentlich …alles lesen

Debatte: Precht und Welzer unter massivem Dauerfeuer

Den ungezügelten Zorn der Medien auf das Buch von Precht und Welzer (Die vierte Gewalt) und ihren Auftritt bei Lanz im ZDF interpretiere ich in mehrere Richtungen. Schelte von allen Seiten Der Herausgeber der FAZ schildert im Kontext der Diskussionen über Precht und Welzer, dass Precht die Degradierung einer FAZ-Autorin verlangt habe, weil diese einen kritischen Text über ihn veröffentlicht …alles lesen

Moralische Argumente übernommen? Ob Precht und Welzer nicht doch richtig liegen?

Als ich vorgestern meinen Artikel „Moralische Argumente sind bequem“ schrieb, wusste ich noch nichts von Prechts und Welzers Einlassungen dazu. Darauf machte mich heute ein Tweet des stellvertretenden Chefredakteurs von „WILD“ aufmerksam. 1/5 Heute Abend sprechen @MelAmann und ich bei #Lanz mit Richard David Precht und Harald Welzer über ihr neues Buch „Die vierte Gewalt“. Die Sendung ist gestern aufgezeichnet …alles lesen

Zurück Weiter