Gefühlte Realität – die Domäne der Rechten

Weil dieser Sozi, der nach eigenem Bekunden auch nach seinem Wechsel von der SPD zur AfD noch immer ein engagierter, sozialdenkender Mensch ist und er mir bei „Hart aber fair“ doch so viel Freude bereitet hat, gönne ich ihm den gelungenen Quer- Realitätscheck von ganzem Herzen. Hoffentlich sehen das auch seine neu gewonnen Freude so, die alle so heftig genickt haben …alles lesen

Die Milch kocht über

7. September 2016, 14:26 Uhr
Die Milch kocht über

Der Sonnenhof hatte für uns Kinder etwas Paradiesisches. Meine Schwester wurde dort geboren. Ich bin fünf Jahre älter als sie und war etwa 3 Jahre alt als wir dorthin gezogen sind. Mein Vater war 29 Jahre alt als er aus 5jähriger russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause zurückgekehrte. 1939 war er einberufen worden und erst 1949 nach Hause zurückgekehrt. Ich denke, wie …alles lesen

Millowitsch ist Köln

27. August 2016, 18:23 Uhr
Millowitsch ist Köln

Der Stadt-Anzeiger tut jedenfalls was. Er trommelt für das Millowitsch-Theater. Köln ohne dieses Theater wäre ganz bestimmt ein ganzes Stück ärmer. Der WDR hat die lange üblichen Übertragungen gecancelt. Dieses Geld fehlt nun schmerzhaft in der Kasse des privaten Theaters. …alles lesen

Jetzt ist es raus

26. August 2016, 13:06 Uhr
Jetzt ist es raus

Der blonde Wilde(rs), Chef der rechtsextremen PVV in den Niederlanden, wird von seinen Anhängern dafür gefeiert, dass er die Wünsche der Unmenschen im Kampf gegen den Islam, eigentlich aber gegen die mit uns lebenden Muslime auf den Punkt bringt. …alles lesen

Schützenfeste ? bedeuten vor allem Lärm und deshalb mitunter auch Ärger

Erst kürzlich habe ich bekannt, dass ich wenig Verständnis für unnötigen Lärm habe. Aus dem Adjektiv "unnötigen" lässt sich erkennen, dass ich einen Hang zur Unduldsamkeit habe. "Du bist intolerant", sagt meine Frau. Ja, manchmal. Und nicht nur bei dem Thema. …alles lesen

NRW wird 70. Ist das wichtig für mich?

21. August 2016, 18:58 Uhr
NRW wird 70. Ist das wichtig für mich?

Ich lebe hier gern. Dass das Dorf in dem ich schon seit einundzwanzig Jahre wohne, das zu der Stadt gehört, in der ich geboren wurde im Rhein-Erft-Kreis liegt und zum Regierungsbezirk Köln gehört, gehört halt zu meiner Identität. Ja, ich bin heimatverbunden. …alles lesen

Sommer, Sonne, Grillzeit

15. August 2016, 18:09 Uhr
Sommer, Sonne, Grillzeit

Normalerweise nutzen wir (fast) jede Gelegenheit um zu grillen. Weil ich es wohl etwas übertrieben habe, hat meine Frau mich auf Diät gesetzt. Heute gab deshalb Salat: Ich kann nur sagen: Dagegen kann man nix haben. Der Schlad war super lecker. 🙂 …alles lesen

Haben Worte noch die „Macht“, die sie früher hatten?

Als ich diese Folge von "Boston Legal" gesehen habe, fragte ich mich, ob in der Realität unseren westlichen Demokratien jemals ein solches Plädoyer gehalten würde? Vielleicht ja. Aber würde es gehört werden, würden die Medien darüber berichten? …alles lesen

Mut zum Jobwechsel – Beitrag zur Blogparade #mutzumjobwechsel

Als ich in meinem Feedreader Alex' Hinweis auf die Blogparade "Mut zum Jobwechsel" las, war mein Interesse sofort geweckt. …alles lesen

Die Meldung kommt jetzt jeden Monat bis zur Wahl in NRW

Manchmal tauchen auch vor meinem geistigen Auge Fragezeichen auf, wenn es um die Art und Weise gewisser Medienberichterstattungen geht. Seit einiger Zeit steht inbesondere die rot-grüne Regierung in NRW unter Beschuss. …alles lesen

Die Gedanken sind frei

8. August 2016, 12:18 Uhr
Die Gedanken sind frei

Wieder was über die Überpräsenz der Linken und deren Nanny-Journalismus …alles lesen

Wir unterstützen unser Land und unseren Präsidenten! 

Bestimmt gibt es immer noch viele, die unser Land und unsere Bundeskanzlerin aus Patriotismus oder anderen Überzeugungen unterstützen. Auch, wenn das vor allem in den sozialen Medien nicht so wirkt. …alles lesen

Ist das eine rechte Kampagne oder der Versuch, verfassungsmäßige Rechte zu schützen?

Es wundert mich, dass im "Tagesspiegel" die Reaktionen auf die "Hate-Speech" - Debatte im Netz so einseitig als Kampagne der Rechten dargestellt wird. …alles lesen

Du sollst es einmal schlechter haben als deine Eltern

Eigentlich war es immer nur ein Versprechen, wenn die Eltern gesagt haben: "Du sollst es einmal besser haben als wir". Im letzten Jahrhundert wurde dieses Versprechen, das nur selten nicht gehalten wurde, so selbstverständlich, dass man hätte meinen können, die Mehrung des Wohlstands für breite Bevölkerungsschichten sei etwas Alltägliches. …alles lesen

Große Herausforderung: Hasskommentare nicht blockieren und höflich bleiben

In der Beschäftigung mit dem Thema Meinungsfreiheit vs. Hass im Netz habe ich auch ein paar Dinge gelernt. …alles lesen