Kirschblüte in Kaster
Das gar nicht frühlingshafte Frühlingswetter mit dem unendlichem Regen soll morgen enden, teilweise -wie es im Wetterbericht heißt. Ich habe Angst, die Blütezeit zumindest zum Teil zu verpassen. Das wäre so schade. Bei den Magnolien ist die Prachtzeit schon wieder vorbei, die Zierkirschen blühen noch. Auch in Bonn, das ja in der Blütezeit zum Anziehungspunkt vieler Instagrammer (sogar aus aller …alles lesen
Von Kriegen und Menschen
Fast hätte der bekannte Historiker und Publizist, Prof. Michael Wolffsohn, bei „Markus Lanz“ das ausgesprochen, was ihm die Öffentlichkeit sicher übel genommen hätte. Dazu später. Seine vom Journalisten Michael Bröcker flankierten Wortgefechte mit dem Völkerrechtler, Prof. Kai Ambos, erhitzten die Gemüter. Dabei hatten sich die Herren Professoren zu Beginn noch ausdrücklich der gegenseitigen Wertschätzung versichert. Ambos klammerte sich nach Wolffsohns …alles lesen
Wie können wir unsere Gesellschaft auf die ohne Zweifel existierenden Schattenseite der KI vorbereiten? …alles lesen
Fortschritte ermitteln, Fortschritte melden. Warum sorgt die Regierung nicht für die nötige Transparenz und ein Informationsmanagement, das vielen Bürgern etwas Sicherheit geben könnte? …alles lesen
Wenn sich manche Leute darüber wundern, weshalb andere so vehement auf Dinge wie Gendern oder anderes wokes Zeug reagieren, dann können die sicher auch meine Frage beantworten, weshalb das ZDF Winnetou 1 nicht mehr zeigen soll. Nun, es sind halt wieder die üblichen „Verdächtigen“. Ich habe diese Filme gesehen, als ich keine 10 Jahre alt war. Aus mir haben sie …alles lesen
Die Karfreitagsdebatte – Teil 2024
Wenn es eine Generation schafft, die "traditionellen" Tanzverbote abzuschaffen, dann ja wohl diese. Aber heute war wieder alles zu. Oder? …alles lesen
Die Ampel-Regierung riskiert durch ihre internen Streitereien den Erfolg der dringend erforderlichen Transformation der Wirtschaft. Konservative und liberale Kräften profitieren. …alles lesen
Paris hat die gefährlichen Dinger verboten. Die Abstimmung war ein wenig umstritten. Aber die Stadt ist nun befreit von den gefährlichen Vehikeln. …alles lesen
Apple TV+ präsentiert mit „The New Look“ eine fesselnde Dramaserie, die tief in die Leben der zwei ikonischen Modeschöpfer Christian Dior und Coco Chanel während des Zweiten Weltkriegs eintaucht. Die Serie verwebt geschickt die historischen Ereignisse mit fiktiven Elementen und zeichnet ein vielschichtiges Bild der beiden Designer, ihrer Rivalität und ihrer persönlichen Kämpfe inmitten der Wirren des Krieges. Kommenden Mittwoch …alles lesen
Durch einen Blogartikel von Brian Gardner wurde ich auf die neue Version der variablen Webschriftart „Inter“ aufmerksam (Version 4.0). Laut Brian soll diese performanter sein als die vorherige. Ich erkenne die Verbesserung zwar nicht, aber so wichtig ist mir die Performance nicht. Gegenwärtig habe ich InterVariable nicht im Einsatz. Die 338 kb (Einzelschrift über 100 kb) sind mir immer noch …alles lesen
Bisher habe ich den Eindruck, dass bei vielen in Deutschland die Risiken für unsere Zukunft nicht angekommen sind. Ist das Vogel-Strauß-Politik oder liegt es an unseren Politikern? …alles lesen
Behindert die Opposition die Zukunft oder ist die Verhinderung der Novelle des OZG im Bundesrat nötig und angemessen? …alles lesen
Warum hängen wir uns selbst ab? Auch beim Thema Atomenergie stecken wir den Kopf in den Sand, während um uns herum andere Entscheidungen getroffen werden. …alles lesen
Wir reden viel über Bürokratie bzw. ihren nötigen Abbau. Dass sich die FDP darunter etwas Eigenes vorstellt, wird wohl den meisten von uns längst dämmern. Ob nun das Lieferkettengesetz oder die Abfallverordnung, die FDP kämpft mit Kraft und der selbstverständlichen Unterstützung der Wirtschaft dagegen. Früher hätte ich gesagt, die tun alles, was den Kapitalisten dient. Ganz so radikal denke ich …alles lesen
DFB-Deal und die Zukunft Deutschlands
Wenn selbst die Partnerschaft des DFB und Adidas nicht mehr hält, was wird dann nur aus uns? …alles lesen