Bequem ist es ja – der Einkauf im Web

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

abgelegt in: Gesellschaft

Bereits 168 Mal gelesen2 heute

Es wundert sicher keinen, dass viele ihre Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen. Die Statistik zeigt den steigenden Trend. Aber muss es unbedingt ein Gutschein sein? So kreativ? Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Obwohl ich schon so manches Geschenk im Web gesucht und gefunden habe, Weihnachtsgeschenke waren bisher noch nicht darunter. Kunststück, wir…

Es wundert sicher keinen, dass viele ihre Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen. Die Statistik zeigt den steigenden Trend. Aber muss es unbedingt ein Gutschein sein? So kreativ?


Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Obwohl ich schon so manches Geschenk im Web gesucht und gefunden habe, Weihnachtsgeschenke waren bisher noch nicht darunter. Kunststück, wir haben uns in der Familie darauf verständigt, uns gegenseitig keine Weihnachtsgeschenke mehr zu schenken. Nur mein Großneffe (2) ist von dieser Regelung natürlich ausgenommen. Er ist zwar schon getauft, hat aber noch kein Wahlrecht. Das wäre ja ungerecht.

Wenn ich für meine Frau doch eine „Kleinigkeit“ besorge, dann mache ich das seither immer im Städtchen. Irgendwie ist es – trotz der Hektik, die einen am Heiligabend mitunter erwischt, ganz schön. 😆

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Bequem ist es ja – der Einkauf im Web“

  1. Hallo Horst,
    grundsätzlich besteht bei uns in der Familie auch eine Vereinbarung, dass wir nichts schenken. Klitzekleine Aufmerksamkeit ist das höchste.
    Ich finde online zu shoppen eine gute Sache. Weihnachtsgeschenke hab ich aber noch nicht erworben. Zu Geburtstagen bekommt meine Nichte meist einen Gutschein von einem Shop. Sie kauft meist Bücher oder CDs.
    Momentan kaufe ich selbst Blumen online 😉 Wäre doch auch zu Weihnachten eine denkbare Geschenke-Option?. HG Hans

🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.