Standardbild

Wie viel Verständnis ist richtig? Wo liegen die Grenzen?

Warum soll ich mich über diese Leute aufregen, hab ich mir einzureden versucht. Nur, weil sie politisch anders ticken als ich? Wenn auch die Abweichung der Ansichten 180° beträgt und selbst dann, wenn mir manches von dem, was diese Leute von sich geben, beinahe körperliche Schmerzen bereiten, Demokraten müssen schon was aushalten. Die meisten von uns wollen nicht gegen hehre …alles lesen

Standardbild

Freude über Salvinis Irrtum

Salvinis launiger Vorstoß wurde blockiert. Der Unterhaltungswert dieses Fiaskos hatte etwas. Hochmut kommt halt oft vor dem Fall. Wer fragt sich jetzt nicht, wie lange die Koalition aus 5-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten, die einigermaßen überraschend zustande kam halten wird, lässt gewisse italienische Gepflogenheiten außer Acht. Wie nachhaltig die Koalition ist, hängt von der Zusammenarbeit der Partner ab. Sie sind sich …alles lesen

Standardbild

Gegenwehr gegen Nationalisten und Rassisten

Hoffentlich sind die AfD – Anteile bei den Umfragen günstiger, als es die Stimmenanteile nach den Wahlen sein werden. Hoffentlich gewinnen SPD und CDU und erhalten somit den Auftrag zur Regierungsbildung. Auch wenn diese durch die stark veränderten Stimmenanteile schwieriger wird, der Zusammenhalt der Demokraten wird sich erweisen. Selbst dann, wenn es anders käme. Er manifestiert sich in der klaren …alles lesen

Standardbild

Viele wollen Koalition aus CDU und AfD

Zeigt diese Statistik nicht, dass die Bevölkerung demokratischer denkt, als die Parteien es mit ihrer ständigen Ausschließeritis offenbart (siehe: Deutschland, wie hältst du’s mit der AfD?) Früher waren es die Grünen, die Linken und jetzt ist es die AfD, die als Koalitionspartner vor Wahlen ausgeschlossen werden. Die zaghaften Versuche einzelner Politiker (z.B. Hartmann, CDU – Sachsen), Koalitionen in Betracht zu …alles lesen

Standardbild

AfD-Höcke – Borkenkäfer-Holz und Flüchtlinge müssen raus

Sie beklagen sich ständig über die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Dabei kennen die meisten Deutschen (vor allem ihre Gegner) ihre An- und Absichten genau. Die Trollarmeen der AfD sind gut aufgestellt. Im Web sind sie durchaus dominant. Dass sie meinungsbildend sind, möchte ich bezweifeln. Aber dass die #AfDwirkt ist leider nicht nur leeres Gerede. Höcke gibt im MDR – Sommerinterview das …alles lesen

Standardbild

SPD und der Ausverkauf jeder Idee

Die SPD erinnert in vielen Social – Media – Beiträgen an Willy Brandt. Als ob es einen Mangel an relevanten politischen Themen gäbe. Es ist mit Händen zu greifen, dass im Willy-Brandt-Haus die Sorge überwiegt, noch mehr falsch zu machen. Geht das überhaupt? Wenn ausgerechnet Funktionäre das Schicksal der Partei bestimmen, die den Niedergang zu verantworten haben, ist quälendes Siechtum …alles lesen

Standardbild

Wie alte weiße Männer ihren Rassismus mit angeblichen Selbstzweifeln bemänteln, ist beispielhaft

Dass er tatsächlich auf einen anderen zeigt, beruhigt mich. Der alte weiße Mann (eine Geschichte von Sophie Passmann) Ich verfüge mit Mitte 60 über die relevanten Merkmale. Der alte weiße Mann (nicht nur Sophie Passmann weiß das) muss offenbar für all das herhalten, was sachlich nur schwer erklärt werden kann. Deshalb weichen so viele auf die emotionale Ebene aus. Es …alles lesen

Standardbild

Wir sind weder in der Lage noch willens, deutsche Soldaten nach Hormus zu schicken

Ich erinnere mich noch gut daran, als unser ehemaliger Bundespräsident Horst Köhler wegen seiner Äußerungen zurückgetreten ist. Ich war voll dabei. Ja, mein damaliger Blog (Querblog.de) wurde sogar im Heute-Journal gezeigt. Ob ich darauf stolz bin? Damals war ich es irgendwie. Heute bin ich nachdenklicher. Ob ich zu anderen Schlüssen komme als Köhler vor immerhin fast 10 Jahren oder AKK …alles lesen

Standardbild

SPD als Deppenpartei ausgemustert

Interessiert es die Leute, dass Merkel eine erfolgreiche Woche hatte? Zum Beispiel, weil Ursula von der Leyen gestern zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt wurde und Annegret Kram-Karrenbauer neue Verteidigungsministerin wird? Mit von der Leyen habe ich heute schon meinen ersten Dissens. Nicht der Klimawandel muss Vorrang vor allen anderen Themen haben, sondern die Einigung der ganzen EU auf ein Vorgehen in der …alles lesen

Standardbild

Zwei Klubs, eine EU?

Wer steht im Moment noch zur EU? Gut, ein paar Leute finden es ja gut, dass von der Leyen Kommissionschefin werden soll. Weil sie deutsch und weil sie eine Frau ist. Als Empfehlung scheint das offenbar auszureichen. Mein Gefühl ist, dass die EU in all ihrer Zerrissenheit, in der sich gerade befindet, sie nicht zukunftsfähig ist! Dabei haben wir WählerInnen …alles lesen