Standardbild

Wenn die Suche via Google bzw. im Internet ohne Ergebnis bleibt

In die­sem Jahr wer­de ich, so Gott will, sieb­zig Jahre alt. Es gibt vie­le Menschen in mei­nem Alter, die ihre Spuren im Internet hin­ter­las­sen haben. Ja, es gibt sogar über 90-jäh­ri­­ge, die blog­gen. Leider sind sie rar gesät. Überhaupt ist die Neigung, sei­ne Mitmenschen mit der eige­nen Meinung zu beläs­ti­gen, wohl eher rück­läu­fig. Dabei soll die Zahl neu­er Blogs angeb­lich stei­gen. …alles lesen

Standardbild

Die RWE – Werke sind schon so lan­ge da

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto ver­öf­fent­licht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmit­tel­bar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vor­bei und doch nicht gese­hen Im Hintergrund sind deut­lich Gebäudeteile eines der in unse­rer Region so zahl­rei­chen RWE – Werke zu erken­nen. Durch die gewähl­te Perspektive wirkt das RWE-Werk über­mäch­tig, viel­leicht …alles lesen

Standardbild

Wasserqualität: Niedrigwasser und gleich­blei­ben­de Industrieeinleitungen?

Das über 30 Jahre ange­leg­te Projekt «Emscher» oder genau­er: «Die neue Emscher – Ein Fluss kehrt zurück» ist etwas, wofür ich mich aus dem Stegreif begeis­te­re. Es hat lan­ge genug gedau­ert, die Wasserqualität so weit zu ver­bes­sern, dass so ein Fluss qua­si eine Neugeburt erle­ben kann. Ich ken­ne als hei­mat­ver­bun­de­ner Mensch so ein wenig das Schicksal der Erft, die wäh­rend vie­ler …alles lesen

Standardbild

2 posi­ti­ve Erfahrungen zum Weitererzählen

Heute mal zwei posi­ti­ve Geschichten aus unse­rem Leben. Ich erzäh­le sie, weil es im Moment eher einen Überfluss an Erfahrungen gibt, die uns her­un­ter­zie­hen und bei man­chem das Gefühl wecken, als gin­ge alles den Bach her­un­ter. Erfahrungen 1: Nicht nur das Fahren ist teu­er, auch das Parken kann teu­er sein Liegt ein Parkhaus inner­halb eines Einkaufscenters, soll­ten die Interessen der ansäs­si­gen …alles lesen

Standardbild

Wespenplage scheint wahr zu werden

Es sieht ganz danach aus, dass wir es in NRW in die­sem Jahr mit einer aus­ge­wach­se­nen Wespenplage zu tun bekom­men. Einige Medien berich­te­ten schon dar­über. Trockenheit und Hitze sor­gen dafür, dass die Wespen in die­sem Jahr deut­lich frü­her aktiv wer­den. Sonst war ich dar­an gewöhnt, dass in unse­rer Gegend die Wespensaision erst Ende August star­tet. Gestern war es, als hät­te …alles lesen

Standardbild

Auch ein Besuch der »Schrebergärten light« im Schlosspark Bedburg macht Spaß.

Im Städtchen Bedburg, in einem Teil des Schlossparks, wur­den Parzellen für meh­re­re Kleingärten ein­ge­rich­tet. Das war vor etwa ein­ein­halb Jahren. Gärten einer ganz ande­ren Dimension hat­te es rund um unser Schloss vor sehr vie­len Jahren gege­ben. Das lässt sich aus der ver­link­ten Dokumentation ent­neh­men. Die Ankündigung fand unter dem Begriff „Urban Gardening“-Projekt statt. Eine Nummer klei­ner und – wie ich …alles lesen

Standardbild

Bezahlbarer Wohnraum in Bedburg?

In unse­rem Städtchen (Bedburg) ent­steht rela­tiv viel neu­er Wohnraum. Ob es auch bezahl­ba­rer Wohnraum ist? Es wer­den drei neue Wohngebiete erschlos­sen, die Wohneigentum sowie Mietwohnungen beinhal­ten. Die Politik sagt, es wer­de bezahl­ba­rer Wohnraum geschaf­fen. Je Quadratmeter 13 Euro – kalt Inzwischen neh­men zwei der neu­en Wohngebiete Gestalt an. Ich hör­te, dass für die Mietwohnungen ein Quadratmeterpreis von knapp über 13 Euro …alles lesen

Standardbild

Geh’n wir Bäume ver­gif­ten im Park

Ich habe Georg Kreislers Liedzeile umge­dich­tet. Diesmal gings um „Bäume ver­gif­ten“, nicht um Tauben. Und mir ist über­haupt nicht zum Lachen zumu­te. Ein paar »Baumhasser«, wie es in den Medien heißt, haben in Sterkrade meh­re­re Platanen ver­gif­tet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000 Euro. Das liest sich so sach­lich, so wenig spek­ta­ku­lär. Dabei ist es doch – zum Verzweifeln! …alles lesen

Standardbild

Viele Kommentare bei Spiegel, Twitter etc. sind ange­sichts der Katastrophe unterirdisch

Heute Morgen sieht der Himmel bei uns halb­wegs auf­ge­klärt aus. Es soll noch etwas Regen geben. Aber das Schlimmste liegt hof­fent­lich hin­ter uns. Die Nachrichten von ges­tern sind erschre­ckend. Es wer­den noch Menschen ver­misst und es gibt vie­le Tote. Von den gewal­ti­gen Sachschäden ganz zu schwei­gen. Ganz vie­le ste­hen buch­stäb­lich vor den Trümmern ihrer Existenz. Häuser, Wohnungen, Einrichtungen – alles …alles lesen