Die reaktionären Kräfte in der Union trumpfen auf
Mehrere Ministerpräsidenten der Union verlangten, die Ampel-Regierung solle sich beeilen mit der Einführung der Impfpflicht. Gilt das eigentlich noch? Wie auch immer, die Bundestagsfraktion der
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch “rot” zu sein.
Mehrere Ministerpräsidenten der Union verlangten, die Ampel-Regierung solle sich beeilen mit der Einführung der Impfpflicht. Gilt das eigentlich noch? Wie auch immer, die Bundestagsfraktion der
Leute, wie die Journalisten, die für den “Spiegel” Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend.
Alle Gruppenanträge zum Thema Impfen erhielten keine Mehrheit. Sie sind vom Tisch. Lauterbach könnte sich einen neuen Job suchen. Aber hey, warum sollte irgendwer für
Im Internet fragen sich die Leute schon, wie lange es noch dauert, bis die #Eigenverantwortung uns, mit dem nackten Arsch voran, ins Gesicht springt? Längst
Harald Welzer übt dankenswerterweise und zur Abwechslung Kritik am ukrainischen Präsidenten sowie am Botschafter der Ukraine. Dass sich viele deutsche Meinungsmacher und Beteiligte an den
Der elenden russischen Führungsclique um Putin und Lawrow geht der Arsch auf Grundeis. Zuerst gaben sie zu verstehen, dass die Sanktionen des Westens Russland nicht
Ich frage mich, wie es möglich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heute) ein Mann (Tom Lausen) als “Einzelsachverständiger” angehört wird, der nach Medienberichten dafür
Von 1991 bis 2021 wuchs das BIP Deutschlands um 125 % von 1.586 Mrd. Euro auf 3.571 Mrd. Euro. Angela Merkel hat während ihrer Kanzlerschaft
Es ist wenig dagegen zu sagen, dass Umweltschützer mit allem, was sie haben, die Lage für ihre Zwecke zu nutzen versuchen. Ob nun Greenpeace oder
Ich halte es für bemerkenswert und politisch für leicht durchschaubar, wenn vor allem rechte und rechtskonservative Medien Anstoß daran nehmen, dass Anhänger Putins mit russischem
LNG-Terminals, so die deutsche Politik, sollten als Übergangslösung ein Ausweg aus der russischen Energieabhängigkeit sein. Nur – die sollten es ja nun eben auch nicht
Ich reibe mir verwundert die Augen! Die EU übt sich angesichts des Krieges in der Ukraine in ungewöhnlicher Einigkeit. Als ich Viktor Orban in den
Was hat Deutschland in der Hand, wenn es hart auf hart kommt? Die Verteidigungsbereitschaft scheint nicht gegeben zu sein. Das haben die meisten jetzt verstanden.