Weil die Sonne heute ausnahmsweise etwas lÀnger scheinen sollte, montierte ich mein Teleobjektiv auf meine Kamera in der Hoffnung, endlich mal wieder ein paar Vögel vor die Linse zu bekommen.
Meine gesundheitliche Krise ist immer noch nicht an ihr Ende gelangt. Ich erinnere mich nicht, dass ich je einmal eine so lange andauernde ErkĂ€ltung hatte. Wer weiĂ, ob es nicht
In meinem Archiv finden sich Fotos von Anfang Februar 2022. Ein Meer von Krokussen und Schneeglöckchen. Wunderbar anzusehen. Ich dachte, dass das in diesem Jahr nicht so frĂŒh der Fall
Mir fallen nur wenige Dinge ein, die ich an 2022 positiv fand. Wie schon in den letzten Jahren waren wir wieder ans Haus gebunden. Keine Möglichkeit, einen Kurzurlaub einzuschieben. Die
KĂŒrzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die HauptstraĂe, genannt Sankt-Rochus-StraĂe, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das StĂ€dtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vorbei
Wenigstens verraten unsere Augen uns die korrekte Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotzdem fĂ€llt es anhand der immer noch verhĂ€ltnismĂ€Ăig hohen Temperaturen schwer, den Herbst zu fĂŒhlen. Seit
Seit einer Weile werden in Adobe Photoshop unter dem MenĂŒpunkt „Filter“ die Neural Filters angeboten, mit denen man Schwarz-WeiĂ-Fotos mit einem Klick kolorieren kann. Neben einigen Filtern, die noch im
Als expliziter Gegner der sozialen Netzwerke hatte ich mich auch von Flickr verabschiedet. Na ja, die GrĂŒnde waren andere als etwa bei Twitter. Nach dem EigentĂŒmerwechsel und technischen MĂ€ngeln, die
Meine „Vorliebe“ fĂŒr die sozialen Netzwerke ist meinen Lesern bekannt. Manche werden ĂŒber meine Ansichten dazu sicher die Augen verdreht haben. Ich kenne aus eigener Erfahrung nur wenige dieser LĂŒgen-