Die „neue“ FDP in zwei Sätzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

abgelegt in: Politik

Bereits 79 Mal gelesen · 2 heute

So erklärt die FDP im nordrhein-westfälischen Landtag die Abschaffung des Sozialtickets. Satz 1 ) Allerdings hätten gerade Geringverdiener, deren Einkommen knapp über dem Hartz-IV-Satz liegt, keinen Anspruch auf das Ticket, kritisierte der verkehrspolitische Sprecher der FDP im Landtag, Bodo Middeldorf. Satz 2) Deshalb müsse nach Lösungen gesucht werden, die besser funktionierten als…

So erklärt die FDP im nordrhein-westfälischen Landtag die Abschaffung des Sozialtickets.

Satz 1 ) Allerdings hätten gerade Geringverdiener, deren Einkommen knapp über dem Hartz-IV-Satz liegt, keinen Anspruch auf das Ticket, kritisierte der verkehrspolitische Sprecher der FDP im Landtag, Bodo Middeldorf.

Satz 2) Deshalb müsse nach Lösungen gesucht werden, die besser funktionierten als das bisherige Sozialticket.Quelle: Sozialticket – NRW schafft das Sozialticket ab – Wirtschaft – Süddeutsche.de |  LINK

Demnach geht also die heutige Lösung nicht weit genug. Statt sie bestehen zu lassen und nach einer besseren zu suchen, wird diese für viele Menschen wichtige Errungenschaft kurzerhand abgeschafft. Und zwar auf Dauer. Denn die CDU hat für das Geld ja schon einen neuen Verwendungszweck definiert. Der kriegt sicher auch die Zustimmung der FDP.

Mit dem eingesparten Geld soll der Straßenneubau in NRW mitfinanziert werden, erklärt die CDU.

Jou. Das klingt gerecht. Aber sicher nur für CDU und FDP. Ich könnte mir vorstellen, dass den FDPlern einer abgegangen ist, als sie dafür die Zusage von der CDU in den Koalitionsverhandlungen erhielten. Keiner von denen musste rauslaufen.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin
Friedrich Merz beim Versuch, die Last seiner eigenen Versprechen bergauf zu stemmen.

Politik

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann
deutschland niedrigzins buerokratie

Gesellschaft, Politik

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.