Medien berichten von einer friedlichen Nacht, andere über Opfer von Kugelbomben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

abgelegt in: Gesellschaft

Bereits 198 Mal gelesen1 heute

So friedlich kann Silvester sein. Immerhin haben uns die Fans von Böllern und Raketen schon einige Tage vor dem Großereignis ins Trainingslager geschickt. War das nicht schön, war das nicht laut und hell?

„Für den weitaus überwiegenden Teil der Berlinerinnen und Berliner und der Gäste war es ein friedliches Silvester“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD).

Die Kollegen von der Polizei hatten der Frau Innensenatorin allerdings bis zu diesem Zeitpunkt nicht alles erzählt.

Es gibt einen schwer verletzten Polizisten in Prenzlauer Berg, ein lebensgefährlich verletztes Kleinkind, einen entglasten Straßenzug nach der Explosion einer Kugelbombe, ein evakuiertes Haus in Schöneberg, einen erblindeten Mann und viele weitere Böller-Opfer, 390 Festnahmen und 16 verletzte Einsatzkräfte – allein in Berlin wohlgemerkt.

Am Ende ist es vielleicht auch so, dass die Berliner Verantwortlichen längst soweit abgehärtet sind, dass sie solche Auswüchse als vergleichsweise „friedlich“ empfinden.

Die Leute feiern die Feste halt wie sie fallen.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧡 Danke, dass du hier warst.