Vergnügen kann Luxus sein

2. Oktober 2020, 15:24 Uhr
Vergnügen kann Luxus sein

In einem Vergnügungspark war ich auch schon ewig nicht mehr. Gut, mein letzter Besuch in einem Vergnügungspark liegt einige Jahrzehnte zurück. Aber, dass es heute so teuer ist, den Fuß in einen der deutschen Freizeitparks zu setzen, hat mich doch überrascht. Damals lag der Eintrittspreis bei deutlich unter 25 Mark. Ich will mit meinem Großneffen mal zum Phantasialand fahren. Aber …alles lesen

Von Francis J. Underwood lernen

2. Oktober 2020, 14:00 Uhr
Von Francis J. Underwood lernen

Nach allem, was ich bei „House Of Cards“ gelernt habe, wird die Corona-Infektion Präsident Trump nutzen. Es sei denn… Das der Dax (also der?‍?‍?‍? deutsche Aktienindex) aufgrund dieser Nachrichten aus den USA stark unter Druck geraten ist, zeigt, wie seriös an Börsen „gearbeitet“ wird. Da geht offenbar mit einigen Akteuren der Gaul durch. Leute, die sich noch trauen, Aktien zu …alles lesen

Keine Strategie in Sicherheitsfragen

1. Oktober 2020, 21:30 Uhr
Keine Strategie in Sicherheitsfragen

Deutschland hat es nicht geschafft, sich nach der Wiedervereinigung in die Rolle hineinzufinden, die dem Land extern zugewiesen wird. …alles lesen

Covid-19 bei jungen Menschen

24. September 2020, 20:50 Uhr
Covid-19 bei jungen Menschen

Bei „WDR aktuell“ (leider noch nicht online) habe ich heute den Beitrag über die heute 22jährige Luisa gesehen und war tief betroffen. Über den Fall berichtete Focus und Watson. Die junge Frau hatte sich im März dieses Jahres in Sevilla mit Covid-19 angesteckt und war daran schwer erkrankt. Der Verlauf der Krankheit war bei ihr so dramatisch, dass sie in …alles lesen

Merz und Lindner

21. September 2020, 19:57 Uhr
Merz und Lindner

Für manche sind die Herren Merz und Lindner vielleicht das Dreamteam in einer Koalition – ein Trumpf quasi ohne Grün. Aber abgesehen von den geringen Wahrscheinlichkeiten: beide haben sich am Wochenende echt nicht von ihrer intelligentesten Seite gezeigt. Das sollten Spitzenpolitikern nicht passieren. Zu Merz Merz hatte ein TV-Interview mit „Bild“. Der CDU-Kandidat um den Vorsitz der CDU hat sich …alles lesen

„Cancel Culture“ verletzt grundlegendes Demokratieverständnis

Ich werte Dirk Steffens Aussagen im „Spektrum“-Interview als Plädoyer für „Cancel Culture“. Er unterstützt damit eine Entwicklung für die sich Linke und Rechte gegenseitig verantwortlich machen und die ich für ganz schlimm halte. Dirk Steffens hat dem Wissenschaftsjournal „Spektrum“ ein Interview gegeben, in dem er entschieden Stellung zu einem Phänomen nimmt, das in Varianten viele Menschen beschäftigt. Er ist beliebt. …alles lesen

Polizisten, die wir uns nicht wünschen

19. September 2020, 20:11 Uhr
Polizisten, die wir uns nicht wünschen

Wie Polizisten im Kampf für uns alle durch politische Fehler zu Buhmännern mutierten. …alles lesen

Polarisierung der Gesellschaft oder Verlust demokratischer Prinzipien?

Was bedeutet es, wenn von einer Polarisierung der Gesellschaft geredet wird? Wie manifestiert sich die Spaltung einer Gesellschaft? Gab es in der Menschheitsgeschichte nicht immer schon kontroverse Meinungen über wichtige gesellschaftliche Fragen? Welche Folgen hatten Zuspitzungen in umstrittenen Fragen für die jeweiligen Gesellschaften? In Amerika zum Beispiel gab es Krieg wegen unterschiedlicher Ansichten zur Sklaverei. Wirtschaftliche Gründe werden auch eine …alles lesen

NZZ: Inszenierung von Nüchternheit zur politischen Agitation

Wieder einer dieser angeblich so neutralen, unparteiischen NZZ-Beiträge über die Politik der deutschen Bundesregierung. Es geht da nämlich nicht um Spahn allein! Vielmehr geht es dem Autor um die Annahme, um die Antizipation dessen, was die deutsche Rechte als undemokratische (diktatorische) Antwort der Regierung auf die Corona-Pandemie im Land getan hat und aufgrund überall in Europa stark steigender Neuinfektionen weiterhin …alles lesen

Warum verhalten sich manche Migranten so?

11. September 2020, 13:41 Uhr
Warum verhalten sich manche Migranten so?

Widerstand größerer Gruppen von Migranten gegen die deutsche Polizei nimmt zu …alles lesen

Mit personellen Engpässen in der Politik (USA / Deutschland) die Zukunft gestalten.

Der Termin der US-Präsidentschaftswahlen rückt näher. Keiner weiß, wie sie ausgehen wird. Viele fürchten, die Amerikaner könnten Trump eine weitere Amtszeit gönnen. Der Widerstand gegen ihn und seine Politik ist spürbar. Aber ob das ausreicht, die entscheidende Mehrheit für das Duo Biden/Harris zu bekommen? Daran schließt sich die Frage an, wie Trump sich verhält, wenn die Mehrheit so knapp ausfällt, …alles lesen

Meinungskorridor: Besser miteinander sprechen als übereinander zu schimpfen.

Die Übertreibungen während der bisherigen Pandemie scheinen bei manchen Menschen die Erkenntnis reifen zu lassen, dass wir alle miteinander unsere Diskussionskultur auf den Prüfstand stellen müssen. Wir entkommen ansonsten der Spirale, in die wir uns gebracht haben, womöglich nicht mehr. Dass sich ausgerechnet diejenigen berufen fühlen Appelle zu platzieren, die ich auf den ersten Blick (auch wieder viel zu schnell!) …alles lesen

Wer keinen Respekt zeigt, sollte Angst haben

6. September 2020, 20:15 Uhr
Wer keinen Respekt zeigt, sollte Angst haben

Für mich sind die Linken in Connewitz keine Aktivisten, sondern Terroristen. …alles lesen

Ein sympathischer und selbstreflektierter Dieter Nuhr

Drosten, Nuhr, Lauterbach, Eckart, Laschet, Merkel, Spahn. Das sind nur einige der Namen von Leuten, die in den asozialen Netzwerken jeden Tag aufs Neue beschimpft und verleumdet werden. Vielfach, so scheint es mir, geht es nicht mal um die Kritik an sich. Ich sähe das wohl anders, wenn diese auch nur halbwegs substanziiert wäre. Stattdessen scheint wichtig zu sein, lautes, …alles lesen

Wenn EU-Vertreter was über Werte erzählen…

5. September 2020, 13:14 Uhr
Wenn EU-Vertreter was über Werte erzählen…

Die Dinge haben nur den Wert, den wir ihnen geben. Moliere (sic?) …alles lesen