Friedrich Merz in der Normalität angekommen

Friedrich Merz hatte heute einen Auftritt vor der Bundespressekonferenz in Berlin. Eigentlich war vieles, wie es professionelle Beobachter erwartet haben dürften. Er eröffnete seine Präsentation mit dem banalen Offenbarung, wie schwierig es sei, nach Hanau zum politischen Alltag zurückzukehren. Er fand alsbald einen Weg, die Erwartungshaltung der Medien in Gänze zu erfüllen. Es sah jeder, der mit Merz immer schon …alles lesen

Die Suche nach der Schuld an dem Schlamassel

An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
- Erich Kästner …alles lesen

Die CDU und die Angst vor dem Wähler

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. - Konrad Adenauer …alles lesen

Rassismus in Deutschland: Hoffen auf Einsicht

Vielleicht kann Hanau eine Wende bringen, in dem sich viele vom Rassismus distanzieren. …alles lesen

Von Markenbildung keine Ahnung: Konstant unbeständig

Ein Blogger, der konstant unbeständig ist, deshalb also auch rein gar nichts von Markenbildung versteht, sollte mehr LeserInnen haben. …alles lesen

Durchsichtiges Taktieren in Thüringen schadet der Demokratie

Wann hat das Taktieren endlich ein Ende und die CDU übernimmt endlich Verantwortung? …alles lesen

Die „Arbeit“ der AfD gehört in die Öffentlichkeit!

Wir sollten die Öffentlichkeitsarbeit der AfD mehr unterstützen. Es lohnt sich! Für uns, nicht für die AfD. …alles lesen

Neue Führung: CDU ohne Kompass

Neue Männer braucht das Land. …alles lesen

Wähler: Was für ein hin und her

Der Wähler ist ein scheues Reh. …alles lesen

Die Weimarer Republik in „Babylon Berlin“

Die 3. Staffel von Babylon Berlin war für mich wie die beiden ersten ein Event. Allerdings weniger im Hinblick auf die Krimihandlungen. Mich hat interessiert, eine filmische Vorstellung, eine Idee davon vermittelt zu bekommen, wie sich das Leben in dieser vielleicht damals wie heute besondersten aller deutschen Großstädte angefühlt haben könnte. Die Armut, das Elend von Teilen der Bevölkerung Berlins …alles lesen

Die CDU Thüringen will eine „bürgerliche Koalition“ – mit der AfD

Mit der Linkspartei ist für diese CDU aber kein Staat zu machen. Nach Thüringen ist die Behauptung der Bundes-CDU, eine Äquidistanz zwischen Linkspartei und AfD zu halten, nicht mehr glaubwürdig. …alles lesen

Ein Punkt für die Feinde der Demokratie

Vielleicht haben ein paar AfD-Wähler jetzt erkannt, was das für Leute sind. Aber ich bin nicht optimistisch! …alles lesen

Thüringen: Das Ergebnis wieder rückgängig gemacht

"Wert mit dem Faschismus spielt, der spielt mit Deutschlands Untergang!" Vorwärts 1932 …alles lesen

Dem Wutanfall wegen Thüringen sollte eine Einsicht folgen

Mit Ausgrenzen der AfD ist es in Thüringen nicht mehr getan. …alles lesen

Engagement gegen den Antisemitismus in Deutschland

Wie reagiert die Gesellschaft auf den Antisemitismus und die zunehmenden Morddrohungen gegen Journalisten und Ehrenämtler? …alles lesen


Kurz notiert im Micro Blog

03.11.2025
An Frankreich kann der Euro scheitern
welt.de: Frankreich und Großbritannien stecken in Schwierigkeiten – politisch, wirtschaftlich und finanziell. Doch es gibt einen Unterschied. Die Währungsunion schützt Frankreich vor dem globalen Finanzmarkt.…