Musik, TV und Computer

8. Januar 2022, 17:58 Uhr
Musik, TV und Computer

Macht ihr euch vor dem Neukauf eines Gerätes Gedanken darüber, wie es in die bisher vorhandene Gerätewelt integriert werden kann oder welchen Zusatznutzen es über die „Grundfunktionen“ hinaus bieten wird? Kleines Beispiel: Ich habe mir bei Amazon eine (erste) Philips Hue – Leuchte bestellt. Fälschlicherweise in der Annahme, dass ich das Ding per Google Home Mini oder Alexa steuern zu …alles lesen

Warum weißt du alles besser als andere?

3. Januar 2022, 19:38 Uhr
Warum weißt du alles besser als andere?

Es ist geil, recht zu haben. Den Deutschen scheint das im Blut zu liegen. Gibt es noch andere Länder auf der Welt, in der Bürger so häufig vor Gericht ziehen, um ihre Rechte durchzusetzen? Ich habe das mal gelesen, dass Deutschland da führend wäre. Aber das ist sicher eines dieser fiesen Vorurteile. Bestimmt haben ein paar Leute die Erklärung parat, …alles lesen

Wenn die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro verschoben werden muss

Die SPD hat ihre Forderung nach 12 Euro Mindestlohn in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt. Alle Bedenken, die Opposition und andere dazu geäußert haben, wurden in den Wind geschlagen. Die Arbeitgeber erwägen nun eine Klage gegen diese Erhöhung, die an dem eigentlich dafür zuständigen Gremium vorbei, auf politischer Ebene getroffen wurde. Die politische Entscheidung der Mindestlohnerhöhung ist unter Umgehung der dafür zuständigen …alles lesen

Angebot und Nachfrage allein reichen vielleicht nicht, um Märkte funktionell zu halten

Irgendwas scheint mit diesem ehernen Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht zu stimmen! Es wird in vielen Fällen schon passen. Aber. Die Mieten steigen angeblich vor allem deshalb, weil es nicht genügend Wohnraum gibt. Richtiger müsste es aber heißen: „nicht genügend bezahlbaren Wohnraum“. Der Hang zum Egoismus, ich meine natürlich zur Individualisierung (Singlehaushalte), und die Zuwanderung durch Geflüchtete seit 2015 …alles lesen

Gerichte beschützen die Demokratie (?) und überstimmen politische und wissenschaftliche Entscheidungen

Ich erinnere mich noch an den April dieses Jahres, als das Bundesverfassungsgericht der Verfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Regierung teilweise stattgab. Die Reaktionen waren zum Teil bizarr. Aber nicht nur die von Regierungsmitgliedern, die sich über diese „Niederlage“ zu freuen schienen. Es gab einige, darunter auch Journalisten, die denen zustimmten, die die Gerichtsentscheidung kritisch sahen. Bei einem Urteil mit so …alles lesen

Die Medien haben ihre Verantwortung. Statt sie wahrzunehmen, vergiften sie die Atmosphäre im Land

Der „Spiegel“ wundert sich darüber, dass die Zahl der Impfungen vor und an Heiligabend nur einen „Bruchteil“ der Zahl von Impfungen darstellt, die in der Vorwoche stattgefunden hatten. Ernsthaft, „Spiegel“? Außerdem wird in den Medien nachdrücklich darauf verwiesen, dass Olaf Scholz sein Versprechen gebrochen habe, eine Impfquote von 80 % (Erstimpfungen) bis 7. Januar 2022 zu erreichen. Welchen Grund Journalisten …alles lesen

So, da steht er

22. Dezember 2021, 18:19 Uhr
So, da steht er

Unser Weihnachtsbaum, diesmal zwar wieder eine Nordmanntanne aus dem Sauerland, nur leider nicht von Herrn Schulte. Ich habe mich um die Technik gekümmert, meine Frau hat ihn geschmückt. Er ist wieder mal schön geworden. …alles lesen

Gefilmte Weihnachten + meine schönste Weihnachtsgeschichte

Wenn ich mich bei Amazon Prime, Netflix und anderen Streamingdiensten umschaue, komme ich zu dem Schluss, dass die Sparte „Weihnachtsfilme“ inzwischen als eigene Industrie betrachtet werden kann. Das hat nicht nur Hollywood erkannt. Überall auf der Welt werden massenweise Weihnachtsfilme produziert. Manche sind gelungen, die meisten sind – sorry, liebe Hardcorefans des gepflegten Weihnachtsfilms, einfach nur Mist. Ich finde, ich …alles lesen

Lockdown in Holland, verkaufsoffener Sonntag in vielen Kommunen in NRW

Auch das Geschäft des Einzelhandels läuft wegen der Corona-Maßnahmen miserabel. Die Händler jammern, manche sind existenziell bedroht. Wieder einmal. Wieder wegen Corona. Ich habe Verständnis für die herrschende Verzweiflung. Dass auf kommunaler Ebene deshalb heute verkaufsoffene Sonntage genehmigt wurden, passt nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern halt auch zu den Auswirkungen der Pandemie. 2G wird im Handel kritisch gesehen, weil manche …alles lesen

Vertrauen schrumpft ohne Not

18. Dezember 2021, 14:22 Uhr
Vertrauen schrumpft ohne Not

Die Impfgegner haben in den asozialen Medien Oberwasser. Die Spaziergänge werden immer zahlreicher, die Anzahl der Teilnehmer steigt gefühlt täglich. WELT berichtet heute, es gebe in den USA einen Ärzte-Exodus. Und zwar deshalb, weil das klinische Personal dort zu einem hohen Anteil gegen Vakzine sind. Die Ärzte verlassen aus Protest gegen die Zwangsimpfung ihre Wirkungsstätten. Die Schlussfolgerungen liegen auf der …alles lesen

Widerlich, alte Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen

Dass solche Geschichten auch kurz vor Weihnachten passieren, macht mich persönlich noch wütender. Dabei ist so ein Verhalten, von dem ich euch erzählen will, ganz unabhängig von den Jahreszeiten, immer ekelhaft und kriminell. Wahrscheinlich wird es schwer möglich sein, diesen Leuten das Handwerk zu legen, es sei denn, man würde ihnen eine Falle stellen. Aber meine Mutter wäre als Lockvogel …alles lesen

Politiker können reden. Und sonst so?

16. Dezember 2021, 18:23 Uhr
Politiker können reden. Und sonst so?

Wenn ich mich krank fühle, geh ich zum Arzt. Vielleicht nutze ich die Möglichkeit, mir danach eine zweite Meinung einzuholen. In der Regel reicht mir die Diagnose meines Hausarztes. Ich verlasse mich darauf, dass er mich an einen Spezialisten überweist, falls er es für erforderlich hält. Ihr wisst schon: Vertrauensverhältnis und so. Wieso verdammt, kommt dann stündlich, gefühlte vierundzwanzigmal am …alles lesen

Noch ein paar Dinge erledigen

14. Dezember 2021, 17:53 Uhr
Noch ein paar Dinge erledigen

Irgendwann im Januar brauche ich den neuen Führerschein. Es wurde Zeit, mich darum zu kümmern. In Bergheim, das ist unsere Kreisstadt, hörte ich, dauert das „ewig“. Ich wurde schon kribbelig, weil ich mir wieder mal zu viel Zeit gelassen habe. Auch die Ummeldung meiner Frau war noch nicht passiert. Wenigstens mal EIN Thema, bei dem ich nicht gnadenlos hinten lag. …alles lesen

Der „Wolf“ aus Bedburg sorgt immer noch für Furore

Es gibt einen ausführlichen, bebilderten Artikel bei Watson.ch: Es begab sich am 31. Oktober des Jahres 1589 die wohl schaurigste Hinrichtung, die das deutsche Städtchen Bedburg in der Nähe von Köln je gesehen hatte. Vielleicht war es sogar die schaurigste im ganzen Lande. Sicher aber war es die aussergewöhnlichste. Quelle: https://www.watson.ch/wissen/anekdoteles/591033559-der-werwolf-von-bedburg-die-grausame-hinrichtung-von-peter-stump Viel Vergnügen bei der Lektüre. …alles lesen

Der AfD-Mann Pazderski beleidigt die Grüne Ricarda Lang auf abstoßende und widerliche Art und Weise.

In einem Tweet von gestern vergriff sich ein/e AfD-Politiker/in wieder einmal massiv in der Wortwahl. Du findest, dies sei kein Posting wert? Eigentlich nicht. Das machen die schließlich jeden Tag. Gerade im Moment sind die Rechtsextremen sicher besonders angewidert von einer Ampel-Koalition, die sehr bald ihre Arbeit aufnehmen wird. In diesem Fall war es nun Georg Pazderski, der auf seinem …alles lesen

Zurück Weiter