bloggen mit ki und schraubenschluessel

Überall dasselbe Leid

Das klingt wehmütig-sympathisch. Na ja, bin ja auch Blogger. Ich vermisse die Leute, die Blogbeiträge kommentieren, wirklich. Zu meinen besten Zeiten habe ich einen Blogbeitrag zu Hause geschrieben, bin die halbe Meile von meiner Studentenbude zur Universität gelaufen und wurde dann mit 4 oder 5 Kommentaren begrüßt. Und jetzt? Ich glaube, ich habe im letzten Jahr einen einzigen Kommentar erhalten. …alles lesen

Standardbild

Ich mag Veränderungen – eigentlich.

Trotz meiner Vorliebe, an WordPress-Themes herumzubasteln, vielleicht auch gerade deshalb, stehe ich mit dem super-heißen Scheiß, den die WordPress-Community seit einer Weile umtreibt, auf Kriegsfuß. Die Rede ist von FSE („Full Site Editing“). Den Gutenberg-Editor und die Block-Plugins, die inzwischen Einzug gehalten haben, finde ich gut. Für diesen Teil der Neuerungen gab es in der Community nicht gerade ungeteilte Begeisterung. …alles lesen

Standardbild

Ans Aufhören denken

Die Zeit ist nicht fern, zu der die Mehrheit der Bloggerinnen und Blogger gar nicht mehr bloggt, sondern nur noch Tipps für gutes Bloggen geben. Ich stelle zu meinem Leidwesen fest, dass es im deutschsprachigen Web immer mehr „tote“ Blogs gibt. Gezählt habe ich sie natürlich nicht, es ist eher ein Gefühl, der sich beim Surfen unweigerlich einstellt. Es gibt …alles lesen