Standardbild

Wie können wir hinnehmen, dass Menschen, die ins Pflegeheim müssen, auf Sozialhilfe angewiesen sind?

In meinem Bundesland beträgt die durchschnittliche Rente in diesem Jahr 1.644 Euro je Monat. Die deutlichen Erhöhungen sind darin bereits erhalten. Die durchschnittlichen Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim in NRW betragen monatlich 2.900 Euro. Begründet werden die zuletzt weiter stark gestiegenen Kosten an erster Stelle mit höheren Personalkosten. Dass die Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, also jetzt „zum …alles lesen

Standardbild

Charisma und Exzellenz

In unseren Medien wird Angela Merkel für ihre Rede vor „Harvard“ – Absolventen überschwänglich gefeiert. Die adäquate Hofberichterstattung kam von Claus Kleber im „Heute Journal“. Da kommen Assoziationen auf, die die AfD-Trollarmee zu leicht für ihre hinterlisten Zwecke benutzen kann. Merkels CDU steht unter Beschuss und nicht wenige schreiben diese Tatsache der Chefin zu. Annegret Kram-Karrenbauer ist insofern höchstens das …alles lesen

Standardbild

Angst vor Alter, Krankheit und Tod

Wie gut wir unsere Augen doch vor dem verschließen können, was uns in ferner Zukunft brutal und unumkehrbar blühen könnte: Alter, Krankheit und Tod. Die hoffentlich kurze, manchmal auch viel zu lange Zeitspanne bis zum Tod ist häufig von Schmerz, Einsamkeit, Hilflosigkeit und Angst geprägt. Wir wissen und verdrängen das. Alte Menschen sind manchmal auf fremde Hilfe angewiesen. Sie empfinden …alles lesen

Standardbild

Zerstören die „alten weißen Männer“ unsere Zukunft?

Während manche die Ursache für Verstimmungen der deutschen Seele auf die beiden großen Fraktionen (liberale/illiberale Flüchtlingspolitik) zurückführen, halte ich das für zu kurz gegriffen. Schließlich erleben wir ähnliche Entwicklungen auch in anderen Ländern. Damit wären die Gründe für die fortschreitende gesellschaftliche Spaltung nicht erfasst. Nach einer kleinen These, von der ich heute im Kölner Stadt-Anzeiger las, soll die demografische Entwicklung unseres Landes …alles lesen