Deutschland ist demokratisch, am Ende sogar zu demokratisch?
Was wird in Sachsen passieren, wenn das Land von der AfD regiert wird? Ich mag es mir nicht ausmalen. …alles lesen
Was wird in Sachsen passieren, wenn das Land von der AfD regiert wird? Ich mag es mir nicht ausmalen. …alles lesen
Beim Lesen bestimmter Texte gerate in regelrecht in Ekstase. Eben war es wieder so weit. Die Tagesschau verkündet, dass Deutschland mit 6,5 Mrd. Euro bereits jetzt das eigentlich für 2025 gesteckte Ziel erreicht hat. Es geht um die vereinbarten Zahlungen von Klimahilfen für besonders betroffene arme Staaten auf der Südhalbkugel unserer Erde. Das Entwicklungsministerium unter der SPD-Frau Svenja Schulze hat …alles lesen
Deutschland und der Sport passen derzeit nicht gut zusammen. Nicht im Fußball (m/w) und auch nicht in der Leichtathletik (WM). Ausscheiden in der Vorrunde, null Medaillen bei einer WM. Das eine ist ein Novum, an das andere gewöhnten wir uns bereits. Dafür mischen sich unsere politischen Repräsentanten ganz wunderbar in Belange ein, die man vielleicht nur mit größtem Wohlwollen als …alles lesen
Schweden deckt mit 6 Reaktoren in 3 Atomkraftwerken ca. 30 % seines gegenwärtigen Strombedarfs. In internationalen Medien wurde die deutsche Regierung (vornweg die Grünen) scharf dafür kritisiert, dass sie den Ausstieg endgültig gemacht hat bzw. daran festhielt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es aufgrund der Situation nicht klüger gewesen wäre, die drei Atomkraftwerke am Netz zu lassen. …alles lesen
In meinem Bundesland beträgt die durchschnittliche Rente in diesem Jahr 1.644 Euro je Monat. Die deutlichen Erhöhungen sind darin bereits erhalten. Die durchschnittlichen Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim in NRW betragen monatlich 2.900 Euro. Begründet werden die zuletzt weiter stark gestiegenen Kosten an erster Stelle mit höheren Personalkosten. Dass die Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, also jetzt „zum …alles lesen
Ein Wetter zum Streiten Ein Synonym für gute Laune ist Sonnenschein. Hier gibts davon – trotz allem – übersichtliche Dosen, abgesehen von manchen der letzten Jahre vielleicht. Das mittelmäßige Sommerwetter, an das wir jahrzehntelang gewohnt waren, könnte der Grund dafür sein, dass Menschen aus anderen Nationen uns manchmal als sauertöpfig bezeichnen. Der typische Deutsche litt unter dem schlechten Sommerwetter. Wer …alles lesen
Wenn Wissing, dieser nicht sehr beliebte Verkehrsminister der FDP, den noch unbeliebteren Ex-Verkehrsminister, Scheuer (CSU), erfolgreich vor die Karre fährt, kann er mit Applaus (gern auch von der „falschen“ Seite) rechnen. Die Expertenmeinung sagt, dass solche Haftungsfragen eher wenig Aussicht auf Erfolg im Sinne der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben dürften. Auch wenn Parlamentarier und Ex-Minister sicher ein ordentliches …alles lesen
Was folgt der Enttäuschung? Wird sich der deutsche Fußball von dieser Negativserie erholen? Mit Sicherheit, denn es ist Fußball. …alles lesen
Zu wenig Arbeitskräfte und doch könnten Menschen Ihre Arbeitsplätze verlieren. Was scheint wie die Quadratur des Kreises, ist einfach deutscher Irrsinn. …alles lesen
Die richtigen Schritte wurden systematisch ausgelassen, weil nicht an das große Ganze gedacht wurde, sondern viel zu stark Partikularinteressen ins Zentrum der Politik gerückt sind. …alles lesen