Standardbild

Ampel will bereits angekündigte Rentenerhöhung für 2022 deutlich kürzen

Auf die nächste Rentenerhöhung (5,2 %) hatten sich die Rentner:Innen vermutlich schon gefreut. Angesichts der Inflationsrate, die sich mittlerweile leider verfestigt, wäre das ein angemessener Ausgleich gewesen. So ging wenigstens mein Gedankengang. Eigentlich dachte ich, als ich erstmals davon hörte sogar, dass diese Erhöhung überraschend hoch ausfallen würde. Daraus wird vermutlich nichts werden. Wir werden den sogenannten Nachholfaktor rechtzeitig vor …alles lesen

Standardbild

Endlich sagts mal ein/er

Meine Frau regt sich immer auf, wenn Markus Lanz die Leute in seiner Talkrunde ständig unterbricht. Dafür hat er in den letzten Jahren öffentlich oft Kritik geerntet. Mir ist nicht entgangen, dass er das vielleicht einen Tick häufiger bei weiblichen Gesprächspartnern tut. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) ist das gestern Abend auch aufgefallen. Ihre sinngemäße Ansage: Sie unterbrechen mich ständig, machen Sie …alles lesen

Standardbild

NRW ist da, wo Schüler und Lehrer was gegen verlängerte Ferien haben

Nachdem die NRW-Schulministerin, Frau Gebauer, FDP, endlich mal was richtig gemacht hat, in dem sie die Weihnachtsferien etwas (um wenige Tage) verlängerte, gibt’s doch tatsächlich schon wieder Zores. Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. Karl Valentin Diejenigen Lehrervertreter, die von „WDR Aktuell“ dazu befragt wurden, beklagten sich alle der Reihe nach darüber, welche Punkte dagegen sprechen …alles lesen

Standardbild

Kubickis Weihnachtswünsche

Wenn sich Anton Hofreiter, Grüne, und Alexander Gauland, AfD, im Bundestag verbal an die Kehle gehen, sieht Kubicki von seiner Loge aus Menschen, die auf Augenhöhe miteinander streiten. Kann man machen. In einem heute veröffentlichten Interview mit Welt Online stellt Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki die Grünen mit der AfD auf eine Stufe. Außerdem wünscht er sich eine Neuauflage der sozial-liberalen Koalition, …alles lesen