Ein Tag der Zweifel â Kanzlerschaft auf dĂŒnnem Eis
Merz verfehlt die nötige Mehrheit. Dies hinterlĂ€sst einen tiefen Riss im MachtgefĂŒge. Was, wenn dieser Tag nur der Anfang weiterer, gröĂerer UmbrĂŒche war?
Merz verfehlt die nötige Mehrheit. Dies hinterlĂ€sst einen tiefen Riss im MachtgefĂŒge. Was, wenn dieser Tag nur der Anfang weiterer, gröĂerer UmbrĂŒche war?
Carsten Linnemann verzichtet ĂŒberraschend auf ein Ministeramt in der neuen Bundesregierung und bleibt GeneralsekretĂ€r der CDU. Was steckt hinter dieser Entscheidung â und was bedeutet…
Auch das Grundgesetz kann geĂ€ndert werden. Vorausgesetzt ⊠die politischen Mehrheiten sind entsprechend. Die Diskussion um Friedrich Merz’ PlĂ€ne zur Aberkennung der StaatsbĂŒrgerschaft und die deutsche…
Der Wunsch nach souverĂ€nen Politikern in der Bundesregierung wird durch Friedrich Merz’ Auftreten bzw. seine Angriffe auf Robert Habeck enttĂ€uscht, wĂ€hrend die VersĂ€umnisse der Merkel-CDU-Ăra…