Standardbild

Polizeigewalt gegen Europa-Abgeordnete

Neun gegen Zwei. Wenn die Neun dann auch noch Polizisten sind und Zwei sind schwarze junge Männer kann es doch nur Rassismus sein. Die Art von Rassismus über die wir gerade so viel reden. Er muss für alle dokumentiert, also fotografiert werden. …alles lesen

Standardbild

Grüne Hausnummer in Vilshofen vs. App „Ehrliches Shanghai“

Wir wundern und sorgen uns über die Chinesen, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz inzwischen immer stärker zur Kontrolle der eigenen Bevölkerung einsetzen. Es gibt Großstädte, in denen das soziale Verhalten ihrer Bewohner mittels Technik be- und ausgewertet wird. London hat viel mehr Kameras im Einsatz als beispielsweise Berlin. Überwachungtechnik ist dort viel weiter verbreitet als bei uns. Menschen in China …alles lesen

Standardbild

Wie könnte man den Leuten das Autofahren verleiden?

In Köln sollen die Parkgebühren für Anwohner drastisch angehoben werden. Und das auch deshalb, damit die Menschen die Lust am Auto verlieren. Die Politiker machen sich nicht einmal die Mühe, ihre Absichten irgendwie zu verschleiern. Dafür gibts vielleicht sogar Zustimmung. Zumindest von denen, die nicht betroffen sind. Die Niederländer wollen als erstes Land in der EU auf den Autobahnen eine …alles lesen

Standardbild

Die Grünen weichen aus

Die Occupy – Bewegung und ihre umstürzlerischen Vorstellungen zum Kapitalismus hatte eine Weile Hochkonjunktur. Das war durch die Folgen der Finanzkrise 2009 vielleicht unausweichlich. Selbst gestandene konservative Journalisten beschrieben ihre Zweifel an der Wirtschaftsordnung.  Der Hype um Occupy ist längst vergessen und auch Charles Moore wird die Fassung wiedergewonnen haben. Nach Fukushima erreichen die Grünen bis dahin ungeahnte Umfragewerte. Diese …alles lesen

Standardbild

Grillen, solange es noch erlaubt ist

Die Schrecksekunde hatte es in sich. Die Grünen sind in der neusten Forsa-Umfrage stärkste Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich fast ein bisschen depressiv. Nach dieser Umfrage gewinnen die Grünen 9 (in Worten: neun!) Prozent hinzu, während die SPD 5 (in Worten: fünf!) Prozent verliert – der niedrigste je auf Bundesebene gemessene Wert für die Sozialdemokraten. …alles lesen

Standardbild

Extreme Wahlergebnisse – Nationalisten werden nicht so stark wie befürchtet

CDU und SPD haben schwere Niederlagen bei der Europa-Wahl erlitten. Die Grünen liegen mit ihrer Politik auf der Höhe der Zeit und somit weit vor den Sozialdemokraten. Inwieweit solche Veränderungen auch die Stabilität im Land negativ verändern, bleibt abzuwarten. Ich sage das vor allem vor dem Hintergrund der hysterischen Klimadebatte, die – ich sag’s ganz ehrlich – mehr Sorgen als …alles lesen