a photo of a war torn city with a desert landscape rUIWtHIATbmclAXDs6UWJQ DFJAPr5KRIudi41 2YngMg

Die Welt schaut auf Syrien und Israel greift das Land an

Israel nutzt die Chance. Was für eine Botschaft, kurz vor Weihnachten. Eine gottlose Welt. Während viele Menschen vom Sturz Assads und der Klatsche für Putin sicher begeistert sind – vor allem das eigene geplagte Volk, nutzen andere – aus unterschiedlichen Gründen – (Netanjahu und Erdoğan) die „Chance des Augenblicks“. Die Amerikaner haben auch bereits Angriffe gegen Extremisten in Syrien geflogen. …alles lesen

a photo of a war torn city with a desert landscape rUIWtHIATbmclAXDs6UWJQ DFJAPr5KRIudi41 2YngMg

Anne Gellinek würdigt im Interview mit Segev den militärischen Erfolg Israels, erwähnt aber die Opfer dieser Großtat mit keinem Wort

Interessiert es uns, wie das Unrecht an der Zivilbevölkerung Gazas und des Libanons in manchen deutschen Medien kleingeredet, bisweilen sogar verschwiegen wird? Dass am Jahrestag des abscheulichen Hamas-Überfalls auf Israel, der 1200 Tote und über 250 verschleppte Israelis bedeutete, dieser Priorität hat, ist nachvollziehbar. Das Leid der Palästinenser kann an diesem Tag nicht die Hauptrolle spielen. Das verstehe ich. Über …alles lesen

Zerstoerung

Von Kriegen und Menschen

Fast hätte der bekannte Historiker und Publizist, Prof. Michael Wolffsohn, bei „Markus Lanz“ das ausgesprochen, was ihm die Öffentlichkeit sicher übel genommen hätte. Dazu später. Seine vom Journalisten Michael Bröcker flankierten Wortgefechte mit dem Völkerrechtler, Prof. Kai Ambos, erhitzten die Gemüter. Dabei hatten sich die Herren Professoren zu Beginn noch ausdrücklich der gegenseitigen Wertschätzung versichert. Ambos klammerte sich nach Wolffsohns …alles lesen