links rechts konflikt

Links und Rechts – warum die alten Pole wieder so hart aufeinandertreffen

Sollte nicht die Unterscheidung zwischen links und rechts als überholt gelten? Hat man das nicht bis zuletzt immer wieder gehört oder gelesen? Doch die gesellschaftliche Polarisierung beweist das Gegenteil. Der Artikel versucht sich an der Erklärung, warum diese Konfrontation so heftig eskaliert und welche sozialen, ökonomischen und kulturellen Ursachen dahinterstehen. …alles lesen

Firefly Strichzeichnung.. Zwei alte, weißhaarige Männer sitzen sich an einem Tisch gegenüber diskuti(6)

Jan Fleischhauers Theorie vom woken Scheitelpunkt

Jetzt auch noch Jan Fleischhauer. Im „Focus“ habe ich mir erst heute Morgen den Artikel: „Sozialforscher sicher: Deutschlands elitärer politischer Linksruck ist am Ende“ von Andreas Herteux reingezogen, der wie jetzt auch Fleischhauer darüber schreibt, dass jetzt (endlich?!) andere Zeiten anbrechen. Nun, die Hoffnung stirbt eben auch in diesen Zeiten immer noch zuletzt. Wenn sich die Leute, denen ein Linksruck …alles lesen

Standardbild

Tricksen, Täuschen, Zerreden

Wahrscheinlich ist es sinnlos, sich an Fake News zu reiben und dagegen anzuschreiben. Allerdings nervt es mich, dass in Publikationen des Bundes, die als adäquate Grundlage für alle möglichen Diskurse betrachtet werden, gravierende und irreführende Nichtinformationen durchs Land wabern. Wenn der Verfassungsschutz (ohne Maaßen) die Daten von den LKA’s und vom BKA verarbeiten und sie verbreiten, obwohl die „Erhebung“ irreführende …alles lesen

Standardbild

Nicht die Clanfamilienmitglieder sind schuld an der Gewalt und der Kriminalität, sondern Deutschland

Nichts kann in Deutschland mehr Widerspruch auslösen, als ein heißes Eisen anzufassen, das irgendwie mit Migration zu tun hat. Folglich finden sich immer sofort Experten, die es im Gegensatz zu praktischen Lösungen in scheinbar allen Bereichen en masse gibt. So gibt es auch Aussagen darüber, weshalb Maßnahmen gegen kriminelle Großfamilien unmoralische Motive haben. Und, das wissen wir Deutsche wie kein …alles lesen

Standardbild

SPD ohne Auftrieb

Mal gucken was passiert, wenn eine gestärkte Union ohne SPD regieren kann und was dann mit dem Sozialstaat passiert. Ob nun mit oder ohne Grüne, es wird nichts so sein wie bisher. …alles lesen

Standardbild

Woran will ich noch glauben?

Warum wurde ich schon als 14jähriger Lehrling als Sozi bezeichnet? Das interessiert außer mir keinen, für mich wird die Antwort langsam wichtig. Den Spruch finde ich zwar doof, trotzdem muss ich immer wieder einmal an ihn denken… Es ist halt immer auch etwas Wahres daran. Auch wer Bonmots dieser Art ablehnt, wird er das nicht ganz abstreiten können. 🙂 Hat …alles lesen

Standardbild

Die konservative Revolution des Herrn Dobrindt hat mich an eine Debatte erinnert, die nicht lange zurückliegt und die brotlos verlief

Frank Schirrmacher wurde 2011 für seine angebliche Missinterpretation der Grundaussagen von Charles Moore im „Daily Telegraph“ in der deutschen Presse kritisiert. Ich habe mir beide Artikel noch einmal durchgelesen. Es ist sehr interessant, wie sich in diesen wenigen Jahren das Blatt erneut gewendet hat. Ich meine vor allem die Einbrüche vieler linker Parteien in Europa, den Brexit und zuletzt solche …alles lesen