Standardbild

Meinungskorridore in Deutschland

Ich halte es für bemerkenswert, dass ausgerechnet jemand von der taz schreibt: „Woher kommt der Drang, Menschen mit anderen Meinungen nicht nur zu kritisieren, sondern sie moralisch abzuwerten? Lasst uns den Meinungs­korridor nicht so eng machen, das schadet nicht nur der Debatte, sondern am Ende auch den Medien selbst.“, denn die Grünen und ihre Anhänger sind in meinen Augen diejenigen, …alles lesen

Standardbild

Jakob Augstein hat den erwarteten Beitrag im „Freitag“ geschrieben

Viel Applaus bekommt Augstein für seinen Artikel. Weder seine Sichtweise noch die Zustimmung überraschen. Und Sahra Wagenknecht findet Augsteins Text freilich auch ganz töfte. Mich hat es regelrecht angewidert, diesen Quatsch zu lesen! Allein dieser eine Satz ist so zynisch, dass es mich fast aus dem Sessel hob. Dabei bin ich Augstein-Fan. Ich muss wohl richtigerweise sagen, ich war es. …alles lesen

Standardbild

Entfreundete Radikale

Jahrelang sind wir als Blogger einander gefolgt und haben immer wieder brav gegenseitig unsere Beiträge kommentiert – so, wie es in der Blogsphäre sein sollte und wir BloggerInnen es uns gewünscht haben. Das war, bevor die sozialen Medien alles verändert haben. Und dann gab es schließlich auch noch die gravierenden Veränderungen, die der Herbst 2015 auch für die Blogszene mit sich …alles lesen