Standardbild

Wenn das Recht putscht

Trump nennt die Demokraten bei Twitter «mensch­li­chen Abschaum». Der Kerl ver­liert offen­bar die Nerven. Was Besseres könn­te der Welt nicht pas­sie­ren, denn mit jedem Tag, der ins Land geht, wird wohl sogar «den Amis» auf­’m Land klar, dass die­ser schreck­li­che Typ doch kei­ne effek­ti­ve Waffe gegen das Establishment sein kann. Ich mei­ne, falls es ihnen über­haupt noch dar­um gehen soll­te. …alles lesen

Standardbild

Die Gründe für unse­re Rezession lie­gen auf dem Tisch

Nationalismus bringt der Welt nichts Gutes. Das hat die Geschichte bewie­sen. Jahrzehntelang dach­ten die meis­ten von uns, alle hät­ten das begrif­fen. Aber man­che ver­ste­hen es nicht und erhal­ten für ihre ego­is­ti­sche Politik den Beifall ihrer Wähler. Deutschland lei­det unter Trumps beklopp­ter «America-First-Politik», die sich vor allem im Handelsstreit mit China beson­ders dras­tisch zeigt und öko­no­mi­schen Vorahnungen zum gewünsch­ten Brexit der …alles lesen

Standardbild

Land of the free: Gehört die Polizeigewalt dazu?

Die gras­sie­ren­de Polizeigewalt gehört bestimmt nicht dazu, was sich «die» Amerikaner wün­schen. Das Land der vie­len Superlative hat fast vier mal so vie­le Einwohner wie Deutschland. Die Größe, sei­ne Militär- und Wirtschaftsmacht sind so anders, dass Vergleiche lächer­lich anmu­ten. Seit Trumpski die Geschicke des Landes lenkt, hat der Antiamerikanismus in Deutschland wahr­schein­lich noch ein­mal zuge­legt. Wahrscheinlich gibt es dazu Statistiken. …alles lesen

Standardbild

Die Vorgänge um die Neubesetzung des Platzes im Supreme Court wir­ken inszeniert

Ich mache mich mit mei­ner Haltung bzw. allein mit Rückfrage zum Fall Brett Kavanaugh wohl angreif­bar. Ich ahne es: die FeministInnen wer­den hyper­ven­ti­lie­ren. Ich gehe also gleich in medi­as res. Wer kauft das? Christine Blayse Ford sag­te aus, Kavanaugh habe ver­sucht sie zu ver­ge­wal­ti­gen. Sie behaup­tet, das Ereignis beschäf­ti­ge sie bis heu­te emo­tio­nal. Sie lei­de seit­her unter Klaustrophobie und Panikattacken. Für die­se …alles lesen

Standardbild

Opportunismus im Kleinen wie im Großen

Was müss­te ich alles aus­tau­schen, wenn ich mich in den Handelskrieg mit den Trump «ein­mi­schen» wür­de, also mei­nen Anteil an sei­nem Wahnsinn bei­steu­ern müss­te? In mei­nem Fall wären die Produkte auf die ich ver­zich­ten müss­te über­wie­gend im Bereich der Informationstechnik zu suchen. Autos aus Amiland kämen nicht infra­ge (auch nicht Ford & Opel), Burger nicht, mei­ne Pillen sind von hier, US-Banken …alles lesen

Standardbild

Geht doch: Trumps Steuerreform bringt auf einen Schlag 38 Milliarden nach Hause

Laut EU soll­te Apple letz­tes Jahr 13 Mrd. Euro Steuern an Irland zah­len. Apple war dage­gen und – was komisch genug war – auch Irland sperr­te sich dage­gen, die Steuermilliarden anzu­neh­men. Tim Cook, Chef von Apple, nann­te die­se Forderung der EU damals «poli­ti­schen Scheiß». Das Geld ist jetzt irgend­wo fest­ver­zins­lich geparkt, bis die Rechtsstreitigkeiten geklärt sind. Die «groß­ar­ti­ge» Steuerreform Trumps zei­tigt …alles lesen

Standardbild

Demokratische Länder müss­ten Erdogan eine kla­re Ansage machen

Seine Ankündigung der heu­ti­gen Konferenz der OIC war so wie wir das von Erdogan gewöhnt sind. Vollmundig und über­heb­lich. Am Montag hat­te Putin bei sei­nem Besuch in Ankara Trumps Maßnahme, die US-Botschaft nach Jerusalem zu ver­le­gen, kri­ti­siert. Diese desta­bi­li­sie­re eine bereits schwie­ri­ge Situation. Diese Sichtweise Putins ist vor allem des­halb bemer­kens­wert, weil Russland West-Jerusalem bereits im April die­ses Jahres als …alles lesen

Standardbild

Deutschland hat kei­nen Platz für Antisemitismus

Was pas­siert mit Leuten, die gegen die vor­han­de­nen deut­schen Gesetze ver­sto­ßen, in dem sie israe­li­sche Flaggen ver­bren­nen? Nichts?! Von ande­ren isra­el-kri­­ti­­schen «Aktionen» bis hin zu kör­per­li­chen Angriffen ein­mal ganz abge­se­hen, die sich immer häu­fi­ger gegen Menschen rich­ten, die als Juden erkenn­bar sind. In den Augen vie­ler ist die­se Schweinerei ver­mut­lich sogar durch die Meinungsfreiheit abge­deckt. Dass die Bundesregierung die­se Demos ver­ur­teilt …alles lesen