Standardbild

Sinn und Unsinn von Prof. Sinn, ehe­mals Ifo-Chef

Prof. Sinn, ehe­mals Ifo-Chef, hat dem Publikum bei «Markus Lanz» end­lich mal ganz genau erklärt, wes­halb Lindners FDP in Wahrheit nicht Mitglied der aktu­el­len Bundesregierung wur­de. Macron hat­te sei­ner­zeit betont, dass ein Eintritt der Lindner-FDP in die deut­sche Regierung «sei­nen Tod» bedeu­ten wür­de. Dieses Bild bezog sich auf den bekann­ten Widerstand der deut­schen Klientel-Partei gegen gegen vie­les, was Macron mit …alles lesen

Standardbild

Wenn Türken het­zen und wir nur zuschauen

Was mögen sich die Leute den­ken, wenn sie in den Kommentarspalten über­aus für­sorg­lich dar­auf hin­wei­sen, dass wir Sperenzchen der Türken zu respek­tie­ren hät­ten, weil es sich a) um ein ande­res, also nicht unser eige­nes Land han­delt und b) weil die dor­ti­ge Regierung demo­kra­tisch gewählt wor­den sei? Erdogan und Trump wer­den dabei in einem Atemzug genannt! Wir sol­len uns raus­hal­ten? Ist Kritik …alles lesen

Standardbild

Einmal Recht für 150k Euro am Tag

Im Januar habe ich gele­sen, dass der NSU-Prozess bis dahin 30 Millionen Euro gekos­tet hät­te. Jeder Tag kos­tet uns Steuerzahler 150k Euro. 4 Jahre dau­ert der Prozess bereits. Die Plädoyers der Anwälte sol­len den gan­zen September über lau­fen. Selbst wer sich nicht für die Details inter­es­siert, wird nicht dar­an vor­bei­kom­men über die Medien Bruchstücke und Eindrücke des Prozesses mit­zu­be­kom­men. Das Gesicht …alles lesen

Standardbild

Fake News: Versucht uns das ZDF mit Hilfe von Sascha Lobo zu manipulieren?

Ich bin froh, dass die Kommentare zu die­sem Artikel nicht das Stimmungsbild in Deutschland wider­spie­geln. Wenn ich sie lese emp­fin­de ich Scham. Ich schä­me mich für die­se Landsleute, die nichts ande­res tun, als dump­fe rech­te Phrasen dre­schen! Aber sie haben nicht die Mehrheit in unse­rem Land und wer­den sie auch nie bekom­men. Obwohl—die AfD und ihre Anhänger nach den Wahlfälschungen …alles lesen

Standardbild

Verschwörungstheoretiker kann jeder werden

Leute mit abwei­chen­den Meinungen wer­den in der Regel von Vertretern des Establishments gern mal als Verschwörungstheoretiker abqua­li­fi­ziert. Allerdings geht das auch anders her­um. [symple_​box color=«blue» fade_in=«false» float=«center» text_align=«left» width=«»]Dieser Artikel von Übermedien erschien am 20.04.: Ist Michael Lüders als «Fake-News-Verbreiter» über­führt? | Übermedien | Quelle[/​symple_​box] Jens Berger behaup­tet in sei­nem Beitrag der Nachdenkseiten, Michael Lüders sei in der letz­ten «Anne Will» – Sendung …alles lesen

Standardbild

Romane oder TV-Filme hel­fen dabei, uns an üble Zeiten zu erinnern

Der Unterschied zwi­schen Sentimentalität und Empathie ist mir geläu­fig. Aber geht nicht bei­des? Ich mei­ne, kann man nicht mit bei­dem «geschla­gen» sein? Kenne ich über­haupt Leute, die von sich sagen wür­den, nicht empa­thisch zu sein? Und gibt es – außer ein paar Frauen viel­leicht, die ich ken­ne – Menschen, die sich frei­mü­tig dazu beken­nen, bis auf die Knochen sen­ti­men­tal zu sein? …alles lesen

Standardbild

Mein per­sön­li­cher Jahresrückblick auf 2016

Die schö­nen, bewe­gen­den Geschichten mei­nes Jahres schrie­ben ein sehr jun­ger und ein sehr alter Mensch. Unser Großneffe wird bald drei Jahre alt. Viele wer­den sagen: ja, das ist immer die schöns­te Zeit mit klei­nen Kindern. Er hat hat dem Sprechen ange­fan­gen und macht aufs Töpfchen. Ja, dar­über kön­nen sich auch Onkel und Tante freu­en. Alle Dinge, die mit sei­ner Wahrnehmung der Welt zu tun haben, …alles lesen

Standardbild

Ich glau­be, ab jetzt guck ich Mario Barth

Vor den Kindern zu strei­ten ist nicht schön. Selbst, wenn die Eltern das in einer Sprache tun, die die Kinder noch nicht ver­ste­hen. Schließlich merkt das Kind meis­tens schon am Tonfall, dass etwas nicht stimmt. Ich habe das in mei­ner Kindheit bei Freunden erlebt. Zuerst spra­chen die Eltern Englisch, spä­ter, als die Kinder Englisch konn­ten, wech­sel­te man ins Französische. Mir hat …alles lesen