abgelegt in: Medien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie „Merkur“ mit dem M-Wort Stimmung macht. Womöglich zulasten des beliebten Entertainers Roland Kaiser.

Roland Kaisers legendäre Dresdner „Kaisermania“ bleibt ungeheuer erfolgreich. In diesem Jahr fanden in Dresden fünf ausverkaufte Konzerte statt. Der MDR war auch dabei und sendete gestern, mit mäßigem Erfolg. Die TV-Quoten waren schon beim vorletzten Mal verhältnismäßig schlecht. Jetzt waren sie mies.

Die Show wollten nur noch 1,2 Mio. Zuschauer des MDR sehen. Den Journalisten von Merkur.de war das (natürlich) Grund genug für einen negativen Artikel. Die ganze Professionalität der Berichterstattung wird erst deutlich, wenn ein auf der Hand liegender Grund für das mangelnde Interesse, dargeboten wird.

Quotendesaster wegen „Mohrenkopf“-Debatte? Roland Kaisers „Kaisermania“ wird zum totalen Flop

Quelle: Merkur.de

Kaiser hatte nämlich vor wenigen Monaten ein Lied von Udo Jürgens in zeitgemäßer (also woker) Version vorgetragen. Nun sollte allerdings der Originaltext zum Vortrag kommen – vielleicht. Ich weiß es nicht.

Von einem Mohrenkopf ist die Rede. Mohrenkopf! Darf ein Schlagersänger dieses Wort noch ungestraft aussprechen, hat das nicht in unseren Tagen die sofort wirksame, quotenschädigende Wirkung? Ippen-Media setzt sich über das Risiko einer gesellschaftlichen Ächtung hinweg und erläutert ihr Vorgehen mit diesen Worten:

Warum IPPEN.MEDIA den umstrittenen Begriff „Mohrenkopf“ verwendet: Wir haben uns entschieden, das als rassistisch empfundene „M-Wort“ zu nennen, um den Text für jedermann verständlich zu machen, auch für diejenigen, die sich mit der Problematik um den Begriff nicht auseinandergesetzt haben.

Merkur.de

Wie unsere Medien mit leicht skandalisierbaren Tatbeständen umgehen, wird von Merkur einmal mehr vorgeführt. Obwohl die Konzertreihe wiederum sehr erfolgreich war und „nur“ eine gewöhnliche höhere TV-Quote aus irgendwelchen Gründen absackte, wird dieses Fass aufgemacht.

Eines natürlich, aus dem in diesem Sommerloch auch andere B + C-Medien Nektar saugen werden. (ja, ich auch – von mir aus!). Das Mohrenkopf-Getöse passt hier wunderbar.

Dass Kaiser selbst die erfolgreiche Show regional ausweiten möchte, scheint für Merkur kein Hinweis auf die geplante Zukunft zu sein. Vielleicht singt Kaiser ja dann ein anderes Lied, in dem empörende Texte vorkommen?

Ich habe übrigens gestern Abend ZDFNeo angesehen. Alle drei Spielfilme, die ab 20.15 Uhr liefen. Allesamt kannte ich zwar, weil ich sie schon mindestens je zweimal gesehen hatte, aber gut fand ich sie immer noch. Eine Nachbarin, soviel darf ich verraten, hat Kaisermania geschaut.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Medienkritik im Eigenversuch: Wie Elmar Theveßen die Kurve nicht bekam
markus lanz elmar thevessen medienkritik

Medien

Medienkritik im Eigenversuch: Wie Elmar Theveßen die Kurve nicht bekam

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt

Warum gab es in Deutschland besonders krasse Reaktionen zu Kirks Tod?
charlie kirk polarisierung

Medien

Warum gab es in Deutschland besonders krasse Reaktionen zu Kirks Tod?


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


💬 Zuhören ist oft das schönste Geschenk.