Wordpress: Kommentare ohne Plugin mit Avatar anzeigen

1 Minute/n


Merken

8

Dafür gibt es inzwi­schen vie­le gute Lösun­gen. Ob man nun die vom Sys­tem mit­ge­ge­be­ne Wid­get-Lösung nutzt, ein Code­stück­chen oder doch ein­fach ein Plug­in ist im Grun­de kein gro­ßer Unter­schied. Aber der Blog­ger, der was auf sich hält, spart wo er kann Plug­ins ein. Dem­entspre­chend ist sie oder er immer auf der Suche nach einem präch­ti­gen Code­schnip­sel, der es letzt­lich ermög­licht, wie­der ein Plug­in abzuschalten.

Ich habe eben bei wptricks​.net eines gefun­den, das ich ganz schön fin­de, weil es zusätz­lich zu den Kom­men­ta­ren auch die Ava­tare anzeigt. Es han­delt sich um den alter­na­ti­ven Teil, also das zwei­te Bei­spiel. Mit dem ers­ten kam ich nicht klar, dafür mit dem zwei­ten sofort. Ein CSS-Vor­schlag wird auch gleich mitgegeben.

Update: Einen Schön­heits­feh­ler krie­ge ich nicht weg: Es wer­den die ange­zeig­ten Kom­men­ta­re nicht ver­kürzt (30 Stel­len oder so) aus­ge­ge­ben, son­dern die gesam­te Län­ge wird ange­zeigt. Das ist natür­lich nicht sinn­voll. Ich habe des­halb im Word­press-Forum danach gefragt, ob jemand hier­für eine Lösung kennt. Für Tipps wäre ich dankbar.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image:

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 182
Aufgerufen gesamt: 28 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

8 Gedanken zu „Wordpress: Kommentare ohne Plugin mit Avatar anzeigen“

  1. Jeffrey 4 12. Juli 2010 um 12:14

    Hmm, jetzt spinnt etwas hier im Brow­ser ganz, sry 🙁
    Hier noch­mal: http://​text​bin​.com/​0​n​770
    Kannst die ande­ren Kom­men­ta­re ja löschen *lach*

  2. Horst Schulte 2979 12. Juli 2010 um 12:30

    Vie­len Dank für die Mühe, Jef­frey. Ich habe es genau­so pro­biert. Lei­der wur­den dann aber, was ich über­haupt nicht ver­stan­den habe, eini­ge Kom­men­ta­re ein­fach ver­schluckt. Ich wer­de es aber trotz­dem gleich noch ein­mal aus­pro­bie­ren. Eigent­lich müss­te es so doch klappen. 

    Dan­ke noch einmal.

  3. Horst Schulte 2979 12. Juli 2010 um 12:46

    @Jeffrey: Es hat funk­tio­niert. Es lag gar nicht an die­sem Code, son­dern an einem Plug­in (Rep­ly), das ich jetzt abge­schal­tet habe. Nun funk­tio­niert es. Scha­de, dass die­ses schö­ne und sinn­vol­le Plug­in Rep­ly hier nun nicht mehr lau­fen wird. Ich suche mal nach einer Alternative.
    Jeden­falls noch ein­mal vie­len Dank für dei­ne Hilfe.

  4. Jeffrey 4 12. Juli 2010 um 12:55

    @Horst:

    Ger­ne gemacht, dan­ke dir für den Tipp!
    Das muss ich bei mir heu­te gleich auch ein­bau­en. Sieht echt schö­ner als rei­ner Text (wie bei mir aktu­ell) aus.

  5. Horst Schulte 2979 12. Juli 2010 um 13:19

    Schön, wenn dir das auch gefällt. So scheint es doch wenig Res­sour­cen zu verbrauchen.

  6. Jeffrey 4 21. Juli 2010 um 19:29

    Jetzt muss ich dich doch mal noch fragen:
    Wie hast du den PHP-Code dafür in die Side­bar ein­ge­bun­den? Benutzt du dazu das „Exec-PHP“ Plug­in o.ä.?

  7. Horst Schulte 2979 21. Juli 2010 um 20:03

    Hi Jef­frey, die­ses Plug­in ist tat­säch­lich bei mir aktiv. Aber in der Side­bar benö­tigt man die­ses doch nicht. Oder irre ich mich? Die Syn­tax, die bei Ver­wen­dung die­ses Plug­ins vor­ge­ge­ben ist, habe ich näm­lich nicht ver­wen­det. Du weißt schon… ?php ?>
    Es soll­te also ein­fach so funk­tio­nie­ren. So sieht es aus:
    http://​www​.text​bin​.com/​s​h​o​w​_​t​e​x​t​.​p​h​p​?​i​d​=​y​0​440

    Gruß
    Horst

  8. Jeffrey 4 21. Juli 2010 um 20:58

    Hmm, doch auch dein Wid­get-Code ent­hält PHP-Absät­ze, ansons­ten könn­ten die Kom­men­ta­re ja nicht aus der Daten­bank gele­sen werden.

    Das Exec-PHP habe ich aus Sicher­heits­grün­den in den letz­ten Wochen ent­fernt. Muss nun mal schau­en, wie ich das nun mache.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance