Standardbild

Hat man heute noch eine Lieblingsserie im TV?

2 Min. Lesezeit

9 Gedanken



Merken

Es ist diesmal kein direktes Bloggerthema, das Martin für den aktuellen Webmasterfriday ausgewählt hat. Wir sollen uns outen. Welche ist oder war unsere liebste TV-Serie? Wenn ich mir meine Liste so anschaue, gehen mir zwei Gedanken durch den Kopf:

1.) Unter den heutigen TV-Serien finde ich nichts, was mich ansprechen würde. Eine Ausnahme gibt es. Aber die verrate ich nicht (Soap-Alarm).
2.) Mit einer Ausnahme sind die nachfolgenden Serien durch die Bank ausländische Produkten. Wahrscheinlich ist das kein Zufall oder vielleicht auch der Nachweis mangelnder Qualität des deutschen Angebotes.

Vor vielen Jahren war es nicht selten so, dass am Tag nach der Sendung einer Serienfolge im Büro heftig darüber diskutiert wurde. Auch das ist heute ganz anders. Einmal deshalb, weil die damaligen Einschaltquoten von keiner der heutigen Serien mehr erreichbar sind. Die Zuschauer verteilen sich anhand des Überangebotes auf Dutzende von TV-Programmen. Wenn überhaupt erfolgen die Zuschauerreaktionen in Echtzeit über die sozialen Netzwerke. Lob kommt eigentlich überhaupt nicht vor. Wenn allerdings irgendwas daneben war oder besonders schlecht, dann wird auf Teufel komm raus geschimpft und auch gehetzt. Wir kennen das alle.

Nach reiflicher Überlegung komme ich auf insgesamt 12 Serien, die ich im Laufe meines bisherigen Lebens gern und regelmäßig geguckt habe. Keine dieser Serien läuft aktuell mehr im Fernsehen. Vermutlich stimmt das nicht, weil sie ja ständig in verschiedenen Programmen wiederholt werden. Vielleicht von wenigen Ausnahmen abgesehen.

http://youtu.be/FGcIy76N9sY
Raumpatrouille Orion

http://youtu.be/9o-t1LlMFGY
Die Zwei

http://youtu.be/ot1j1jVL6uI
Bezaubernde Jeannie – Barbara Eden & Larry Hagman 1960er Kult TV

http://youtu.be/fR1Pd0QS6l8
Mini-Max – Die Abenteuer des Maxwell Smart

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für alle Fälle Fitz

http://youtu.be/Pd-opcWgsyo
Dallas

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Straßen von San Francisco

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Miami Vice

http://youtu.be/5V6d4OZXJ6k
Kojak

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Magnum

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit Schirme Charme und Melone

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raumschiff Enterprise

http://youtu.be/mtO61hehaUw
Bonanza

Diesen Beitrag teilen:

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 356
Aufgerufen gesamt: 23 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 13 mal

9 Gedanken zu „Hat man heute noch eine Lieblingsserie im TV?“

  1. Soap-Peinlichkeiten gibt es bei mir auch – ebenfalls geheim … 🙂
    Ansonsten muss man zwischen früher und heute unterscheiden:
    Früher 3 Sender West + 2 Sender Ost & KEINE Fernbedienung!
    Da wurde alles mögliche geschaut, Raumschiff Enterprise, Time Tunnel, ich habe auch als Kind manchmal was von Klimbim mitbekommen. Die Freitags-Krimis waren auch immer Programm. Disco u. Hitparade obwohl das ja nun keine Serien mehr sind.
    Heute wird es schon kompliziert – im TV schaue ich recht oft Tatort u. Polizeiruf. Diverse Comedy-Serien wie Stromberg u. Pastewka. Sachen wie Breaking Bad oder The Walking Dead schaue ich aber z.B. bei Maxdome wg. der HD Quali und weil ich alle Folgen am Stück sehen kann – also wenn ich Lust habe mal 3 od. 4 Folgen nacheinander.
    Der Tatortreiniger, Nachtschicht u. Letzte Spur Berlin sowie Friends sind auch noch (im TV) erwähnenswert.

  2. Horst Schulte 2924 25. Jan. 14 um 10:35

    Ja, die Soaps. 🙂

    Ich neige dazu, Serienfolgen zu verpassen. Wenn es keine abgeschlossenen Handlungen sind, was ja einigermaßen häufig der Fall ist, verpasse ich schnell den Anschluss. Deshalb mag ich Serien nicht so gerne. Wenn sie über 4-5 Folgen gehen, kann ich das noch einrichten. Aber mehr sollten es halt nicht sein. Es ist so ärgerlich, wenn man Folgen verpasst. Aber die kann man heutzutage einfach per Internet nachholen. Es hat sich irre viel verändert über die Jahrzehnte. Und sicher nicht nur, was die technischen Möglichkeiten anlangt.
    Kürzlich habe ich mal zwei Folgen „Castle“ gesehen. Die fand ich ganz ansprechend. Nur leider habe ich die nächsten Folgen, obwohl ich sie mir ansehen wollte, dann vergessen – bis heute. Wenn alle so wären, gäbe es wohl keine großen Fangemeinden. Aber im Zeitalter des geschlechterübergreifenden Multitasking ist das alles ja kein Problem mehr. Time Tunnel war klasse. Es gab auch einen Film – mit Rod Taylor, der das zum Thema hatte.Der hat mich fasziniert. Nun, es war Anfang der 60 er Jahre muss ich zu meiner Entschuldigung sagen. Damals war Winnetou für mich der Allergrößte. http://www.youtube.com/watch?v=_pRGTAuM-0o

  3. Ich glotze derzeit Navy CIS rauf und runter, allerdings nur bei FOX oder 13th Street, nicht bei den Free TV-Sendern

    • Horst Schulte 2924 25. Jan. 14 um 14:19

      @Marcus Schröder: Navy CIS gucke ich auch mal. Aber nur, weil dieser andere Krimi offenbar abgesetzt wurde. Wie hieß der doch gleich? War eine deutsche Produktion… Und dann habe ich auch schon häufiger diese Gerichtsmedizinerin gesehen. Die Geschichten sind oft ganz spannend.

    • @Marcus Schröder: Navy CIS, Criminal Minds sind auch meine Favoriten. Ach und @All meine Soap Peinlichkeit läuft im ARD um 18 Uhr. Das verfolg ich nun seit 1995, bin da irgendwie reingerutscht…

      • Horst Schulte 2924 29. Jan. 14 um 13:23

        @Markus: Ist auch „meine“ Serie. Und ich bin auch irgendwie reingerutscht. Ich glaube, es gibt immer noch eine große Fangemeinde, obwohl ja immer mal wieder vom Rückgang der Zuschauer geschrieben wird. Heute? Folge 4444.

    • Horst Schulte 2924 25. Jan. 14 um 14:25

      @blogZicke: Ja, deine 5 kenne ich – Arrow ausgenommen – nicht einmal. Und von Arrow nur den Namen. Ich kann echt nicht mehr mitreden. Das ist auch alles das Internet schuld. 🙂

  4. @Marcus Schröder
    FOX gibt es bei Entertain leider nicht – den Sender hätte ich gerne. Aber dazu muss ich ein SKY Paket buchen – nur wg. dem einen Sender ist das dann doch zu teuer, zahle schon bei Telekom 30 € extra für Extra sender + HD. Ausserdem auch noch 8 € Maxdome.

Schreibe einen Kommentar zu Markus Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance