Wer für Markus Lanz ist, hat nichts verstanden!

Was in Got­tes Namen ist so Schlim­mes pas­siert, dass Ste­fan Nig­ge­mei­er im Zusam­men­hang mit der unsäg­li­chen Lanz-Peti­­ti­on schon wie­der den Ham­mer raus­holt? Ach. Ein Kon­ser­va­ti­ver hat sich zu Wort gemel­det. Dazu noch einer aus der erlauch­ten Her­aus­ge­ber­schaft der „Zeit“. An Josef Jof­fe kann man sich leicht abar­bei­ten. Wenn es dar­über hin­aus noch dazu dient, dem Affen Zucker zu geben – bit­te­schön. Eine Spur zu bei­fall­hei­schend ist mir Nig­ge­mei­ers Arti­kel im Zusam­men­hang mit der Kri­tik Jof­fes an gewis­sen Inter­net-Akti­vi­tä­ten. Mich erin­nert das Getö­se an die Urde­bat­te um den Begriff „Neo­li­be­ra­lis­mus“. Vie­le benut­zen ihn ohne sei­ne ursprüng­lich oder bes­ser gesagt sei­ne wirk­lich Bedeu­tung ent­spre­chend zu wür­di­gen. Dafür hat Bun­des­prä­si­dent Gauck zuletzt wie­der ordent­lich eins auf die Müt­ze bekom­men – vor allem im Inter­net. Jeder weiß, wel­che kapi­ta­lis­ti­schen Aus­wüch­se mit die­sem Begriff ange­pran­gert wer­den. Das hin­dert die Ver­tei­di­ger früh­ka­pi­ta­lis­ti­scher und jeden­falls in Deutsch­land nicht mehr­heits­fä­hi­ger Wurs­te­lei­en auf der feh­ler­haf­ten Nut­zung des Begriffs her­um­zu­rei­ten. Begriffe… 

2 Minute/n


Merken

0

Was in Got­tes Namen ist so Schlim­mes pas­siert, dass Ste­fan Nig­ge­mei­er im Zusam­men­hang mit der unsäg­li­chen Lanz-Peti­ti­on schon wie­der den Ham­mer raus­holt? Ach. Ein Kon­ser­va­ti­ver hat sich zu Wort gemel­det. Dazu noch einer aus der erlauch­ten Her­aus­ge­ber­schaft der „Zeit“. An Josef Jof­fe kann man sich leicht abar­bei­ten. Wenn es dar­über hin­aus noch dazu dient, dem Affen Zucker zu geben – bit­te­schön. Eine Spur zu bei­fall­hei­schend ist mir Nig­ge­mei­ers Arti­kel im Zusam­men­hang mit der Kri­tik Jof­fes an gewis­sen Internet-Aktivitäten.

Mich erin­nert das Getö­se an die Urde­bat­te um den Begriff „Neo­li­be­ra­lis­mus“. Vie­le benut­zen ihn ohne sei­ne ursprüng­lich oder bes­ser gesagt sei­ne wirk­lich Bedeu­tung ent­spre­chend zu wür­di­gen. Dafür hat Bun­des­prä­si­dent Gauck zuletzt wie­der ordent­lich eins auf die Müt­ze bekom­men – vor allem im Inter­net. Jeder weiß, wel­che kapi­ta­lis­ti­schen Aus­wüch­se mit die­sem Begriff ange­pran­gert wer­den. Das hin­dert die Ver­tei­di­ger früh­ka­pi­ta­lis­ti­scher und jeden­falls in Deutsch­land nicht mehr­heits­fä­hi­ger Wurs­te­lei­en auf der feh­ler­haf­ten Nut­zung des Begriffs her­um­zu­rei­ten. Begrif­fe sind halt auch wich­ti­ger als Inhalte.

Und das pas­siert auch im Fall Josef Jof­fes durch Ste­fan Nig­ge­mei­er. Ein alter Mann (unver­schämt!), der unver­zeih­li­cher­wei­se man­che Din­ge rund ums Inter­net immer noch nicht kapiert hat, ver­brei­tet sei­ne The­sen und zieht Ver­glei­che. Die The­sen gehen heut­zu­ta­ge noch durch. Aber Ver­gleich? Mei­ne Her­ren! Mit Ver­glei­chen holt man sich die Pest ins Haus. Selbst dann, wenn man für „die Zeit“ schreibt.

Es nervt und trotz­dem ist die Debat­te auch irgend­wie span­nend. Ich mei­ne nicht das The­ma Jof­fe, das Nig­ge­mei­er hier the­ma­ti­siert. Nein, es geht um die „Abstim­mung über Lanz“. Die über 200.000 Peti­ti­ons­zeich­ner woll­ten doch nur ihr Miss­fal­len kund­tun mit die­sem Mode­ra­tor, den sowie­so kei­ner lei­den mag. Ich kann mich Jof­fe nur anschlie­ßen: „Doch der eigent­li­che Skan­dal ist der Shit­s­torm, der nach­denk­li­che Men­schen in die Depres­si­on trei­ben müsste“.

Foto von Man­fred Sau­ke, „Die Zeit“

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 309
Aufgerufen gesamt: 43 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance