Volkstrauertag 1972 – Rekordwahlergebnis der SPD auf Bundesebene

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

195

2 Min.

Standardbild

Am Volkstrauertag 1972 (19.11.) erreich­te die SPD ihr bes­tes Wahlergebnis (45,8%) auf Bundesebene. Bis ins Frühjahr hin­ein sah dies nach Umfrageergebnissen noch ganz anders aus. Erst mit der Kampagne, die damals von Albrecht Müller (Nachdenkseiten!) ent­wi­ckelt und durch­ge­führt wur­de, kam der Wandel zuguns­ten der SPD. Damals war ich Mitglied der frei­wil­li­gen Feuerwehr, wes­halb ich mit Freunden das Vergnügen…

Am Volkstrauertag 1972 (19.11.) erreich­te die SPD ihr bes­tes Wahlergebnis (45,8%) auf Bundesebene. Bis ins Frühjahr hin­ein sah dies nach Umfrageergebnissen noch ganz anders aus. Erst mit der Kampagne, die damals von Albrecht Müller (Nachdenkseiten!) ent­wi­ckelt und durch­ge­führt wur­de, kam der Wandel zuguns­ten der SPD.

Damals war ich Mitglied der frei­wil­li­gen Feuerwehr, wes­halb ich mit Freunden das Vergnügen hat­te, in mei­ner Sommeruniform Wache an einem Denkmal für unse­re gefal­le­nen Soldaten zu ste­hen. Dabei habe ich so gefro­ren, dass ich nach­her ein einer Kneipe ein paar Schnäpse zu viel getrun­ken habe. Ich habe den Nachmittag ver­schla­fen und vor­her mei­ne Mutter gebe­ten, mich unbe­dingt recht­zei­tig zu wecken, so dass ich noch vor 18.00 Uhr zu Wahl gehen konnte.

Ich durf­te näm­lich an die­sem Tag zum ers­ten Mal wäh­len. Das woll­te ich auf kei­nen Fall ver­pas­sen. Meine Stimme gehör­te Willy Brandt. Nicht nur mein Motto war damals: «Willy wäh­len!» – und das mit rie­si­ger Begeisterung.

Am Abend die­ses Tages tra­fen wir uns bei Freunden in einem Partykeller, weil die Diskos damals geschlos­sen waren. An die­sem Tag sah ich zum ers­ten Mal mei­ne Frau, mit der ich die­ses Jahr 40 Jahre ver­hei­ra­tet bin.

Dieser Tag war also gleich in mehr­fa­cher Hinsicht ein beson­de­rer Tag. 

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Volkstrauertag 1972 – Rekordwahlergebnis der SPD auf Bundesebene“

  1. Hallo Horst, sei herz­lich gegrüßt!
    Ich wün­sche dir und dei­ner Gattin alles Liebe zu eurem Hochzeitstag bzw. 40 jäh­ri­gen Jubiläum! 

    Das ist eine sehr lan­ge Zeit und gera­de heu­te bestimmt eher sehr sel­ten. Die Ehen heu­te sind sehr kurz und man hei­ra­tet öfters.

    Viel lie­be Grüße und Liebe
    Ottmar, eher nur ein stil­ler Leser 

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.