Volkstrauertag 1972 – Rekordwahlergebnis der SPD auf Bundesebene

Am Volkstrauertag 1972 (19.11.) erreichte die SPD ihr bestes Wahlergebnis (45,8%) auf Bundesebene. Bis ins Frühjahr hinein sah dies nach Umfrageergebnissen noch ganz anders aus. Erst mit der Kampagne, die damals…

2

15

2 Min.



Merken

Standardbild

Am Volkstrauertag 1972 (19.11.) erreichte die SPD ihr bestes Wahlergebnis (45,8%) auf Bundesebene. Bis ins Frühjahr hinein sah dies nach Umfrageergebnissen noch ganz anders aus. Erst mit der Kampagne, die damals von Albrecht Müller (Nachdenkseiten!) entwickelt und durchgeführt wurde, kam der Wandel zugunsten der SPD.

Damals war ich Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, weshalb ich mit Freunden das Vergnügen hatte, in meiner Sommeruniform Wache an einem Denkmal für unsere gefallenen Soldaten zu stehen. Dabei habe ich so gefroren, dass ich nachher ein einer Kneipe ein paar Schnäpse zu viel getrunken habe. Ich habe den Nachmittag verschlafen und vorher meine Mutter gebeten, mich unbedingt rechtzeitig zu wecken, so dass ich noch vor 18.00 Uhr zu Wahl gehen konnte.

Ich durfte nämlich an diesem Tag zum ersten Mal wählen. Das wollte ich auf keinen Fall verpassen. Meine Stimme gehörte Willy Brandt. Nicht nur mein Motto war damals: „Willy wählen!“ – und das mit riesiger Begeisterung.

Am Abend dieses Tages trafen wir uns bei Freunden in einem Partykeller, weil die Diskos damals geschlossen waren. An diesem Tag sah ich zum ersten Mal meine Frau, mit der ich dieses Jahr 40 Jahre verheiratet bin.

Dieser Tag war also gleich in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...
15 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 205

2 Gedanken zu „Volkstrauertag 1972 – Rekordwahlergebnis der SPD auf Bundesebene“

  1. Otmar 1 14. Nov. 16 um 17:53

    Hallo Horst, sei herzlich gegrüßt!
    Ich wünsche dir und deiner Gattin alles Liebe zu eurem Hochzeitstag bzw. 40 jährigen Jubiläum!

    Das ist eine sehr lange Zeit und gerade heute bestimmt eher sehr selten. Die Ehen heute sind sehr kurz und man heiratet öfters.

    Viel liebe Grüße und Liebe
    Ottmar, eher nur ein stiller Leser

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • Wer mit einem eigenen Child-Theme arbeitet – etwa auf Basis von GeneratePress – kennt das: Im Frontend ist alles schön formatiert, aber im Gutenberg-Editor herrscht triste Systemschrift. Die Lösung: Eine
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIZSlzUsYLT/ und die
  • Mein Blog! Meine Regeln! Eigentlich ganz einfach, oder? Wohl nicht für jeden. Das wird gemeckert, das einem seine Leser egal sind wenn man einen Theme nutzt der keinen Dark Mode
  • K.I. (= keinerlei Intelligenz) Das Ding mit Leuten wie mir, die ursprünglich mal dachten „AI kann niemals echte ZeichnerInnen und KünstlerInnen ersetzen“ ist ja, dass wir Naivlinge von der irrigen
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIQuZHYqVyX/ Himmel nochmal.
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
Your Mastodon Instance