Spotify und Last.fm im Zusammenspiel

0 Gedanken

2 Min.



Merken

Meine Mitgliedschaft bei Last.fm existiert schon einige Jahre lĂ€nger als die bei Spotify. Im Februar 2006 ahnten manche Cracks sicher schon, welchen Stellenwert das Streamen von Musik einst haben wĂŒrde. Spotify wurde 2006 gegrĂŒndet.

Die unter „Spotify“ gehörten Songs werden auch in meinem Profil bei Last.fm gespeichert.

Warum das durchaus nĂŒtzlich sein, möchte hier kurz beschreiben. Jeden Monat erhalten Spotify-Nutzer eine Zusammenstellung einiger Dutzend Musiktitel unter dem Namen „Dein Mix der Woche“. Es passiert nur selten, dass ich diese VorschlĂ€ge nicht mindestens einmal komplett durchhöre. Manchmal gefĂ€llt mir diese Zusammenstellung. Sie orientiert sich an dem, was heute ein guter Algorithmus so ĂŒber ihren Musikgeschmack zu sammeln in der Lage ist. Oft sind diese Zusammenstellungen so gut, dass ich den ganzen Mix in meine Playlist kopiere.

Meine Begeisterung fĂŒr den „Mix der Woche“ teilt allerdings auch nicht jeder. Die Algorithmen scheinen mitunter zu Streichen aufgelegt zu sein. Allerdings vermag ich die Kritik dieses Nutzers nicht nachzuvollziehen. DafĂŒr sind die Treffer in meinem Fall einfach zu ĂŒberzeugend.

Seit ein paar Jahren lebt meine Schwiegermutter (94) bei uns. Sie ist ebenfalls Musikliebhaberin. Und – ja, sie mag auch Jazz und Pop. Aber besser kommen Schlager bei ihr an. Sie liebt Playlists mit deutschsprachiger Musik. Und natĂŒrlich lassen sich die Algorithmen an diesem Punkt nicht beeinflussen. Mutters Musikgeschmack fließt in den „Mix der Woche“, der doch eigentlich meiner sein sollte, mit ein. Es ergibt sich ein verstörendes Bild, wenn plötzlich Fred Bertelmann oder Heino in „meinen“ Mix’s auftauchen. 🙂

Letzte Woche habe ich vergessen, den „Mix der Woche“, den ich wirklich geliebt habe, in meine Playlists zu kopieren.

Leider lĂ€sst sich dieses Dilemma nicht beheben; auch nicht, in dem ich die Chronik von Spotify bemĂŒhte. Dort werden nĂ€mlich nur die Playlists bzw. die zugehörigen Alben gefĂŒhrt. Alle Titel waren futsch – schade! Allerdings! – wie gesagt – ich nutze ja Last.fm. Dort wird nĂ€mlich jeder Einzeltitel registriert. So fiel es mir leicht, mit einem bisschen Aufwand die StĂŒcke zu identifizieren und fĂŒr kĂŒnftigen Hörgenuss zu sichern.

Algorithmen haben also manchmal schon positive Seiten – finde ich.

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgefĂŒhrt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine MĂ€nner hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner KĂ€lte wirklich besonders erschĂŒtternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie fĂŒr 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht fĂŒr maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative VerschlĂŒsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der DatenschutzerklĂ€rung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der DatenschutzerklĂ€rung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .


Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurĂŒck. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Musik, Spotify

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

16 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 372

In der gleichen Kategorie blÀttern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse mĂŒssen nicht eingegeben werden.


☰
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...