Plugin, um einzelne Gutenberg-Blocks auzuschalten

1 Min.

Wie ich in meinem Artikel vom 8.01.2019 schrieb, lassen sich mit wenigen Ausnahmen die einzelnen Gutenberg-Blocks (Core und Plugins) nicht ab- und zuschalten.

WordPress wäre nicht WordPress, wenn es nicht für diese Aufgabe inzwischen auch ein spezielles Plugin gäbe. Wer also zusätzlich mehrere Plugins mit Gutenberg-Blocks nutzt (aber nicht alle benötigt), der kann mittels des Plugins „Disable Gutenberg Blocks“ einzelne Blocks abschalten, inkl. denen, die im Core dabei sind.

Einzelne Gutenberg-Blocks lassen sich bei diesen Plugins ausschalten:

Bitte seid etwas vorsichtig, wenn ihr dieses Plugin installiert. Bei einem meiner Themes wurden Themeoptionen (die rein gar nichts mit Gutenberg zu tun haben) ebenfalls ausgeschaltet. Ein gründlicher Test ist also dringend geboten, wenn man keine unliebsamen Überraschungen erleben möchte.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Bloggen

Blocks, Gutenberg, Plugins

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...

Letztes Update:

22 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 125

In der gleichen Kategorie blättern:

Your Mastodon Instance
Share to...