Standardbild
Standardbild

„Attac” ohne Heiner Geißler offenbar nicht mehr gemeinnützig

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manche NGO’s haben ein Händchen dafür, sich unbe­liebt zu machen. Ich fra­ge mich, wie lan­ge es wohl noch dau­ert, bis Greenpeace oder die Umwelthilfe ihre Gemeinnützigkeit verlieren. 

Schließlich tun auch vie­le ande­re Vereine, die als gemein­nüt­zig gel­ten und die vom Staat dafür ordent­lich Geld abgrei­fen, Dinge, die man nur schwer den zahl­rei­chen Kriterien für gemein­nüt­zi­ge Arbeit zuzu­ord­nen sind. Attac jeden­falls hat was getan, was offen­bar wirk­lich ganz böse ist. Attac macht „Politik”. Und das dür­fen in unse­rem Land nur poli­ti­sche Parteien. Und ich dach­te, die wie­der­um sei­en ledig­lich für die Hilfe bei unse­rer Willensbildung zuständig. 

Aber dann hät­ten sie es nicht geschafft, sich das Land unter den Nagel zu rei­ßen und zu machen, was für die Kaste der Politiker gut und für vie­le im Land ziem­lich schlecht ist. Ergo: wir brau­chen nicht auch noch Vereine, die sich in die­ses Spiel zur Abzocke der Allgemeinheit einmischen?

Es gilt nichts­des­to­trotz, dass alle unser Geld für ihre „gemein­nüt­zi­gen” Anliegen abgreifen. 

Asyl-​Industrie – NGO’s mit miesem Image 

Seit Bundesminister NGO’s, die in bestimm­ten Bereichen tätig sind, unge­straft vor­hal­ten dür­fen, zur so genann­ten Asyl-​Industrie zu gehö­ren oder die AfD und die ihr nahe­ste­hen­den Personen stets dafür zu haben sind und aus­gie­big Beifall spen­den, wenn es dar­um geht, sol­che „Vereine” zu dis­kre­di­tie­ren, ist die Hatz auf die NGO’s eröff­net.
Damit reis­te schon der vor ein paar Jahren ver­stor­be­ne rech­te Buchautor Ulfkotte. Von ihm hat die Doprindte den Begriff „Asyl-​Inustrie” ver­mut­lich geklaut. Welchen Utopien Dobrindt zuge­neigt ist, wis­sen wir spä­tes­tens, seit­dem Dobrindt sei­ne uner­hör­te Bemerkung vom Stapel ließ.

Es gilt offen­bar: Die Unruhestifter müs­sen weg! 

Dabei ist das poli­ti­sche Anliegen von Attac eines, das vie­le Menschen in die­sem Land sicher tei­len. Vielleicht hat der Bundesfinanzhof ein Signal set­zen wol­len und die nächs­te Fahrkarte kriegt die Umwelthilfe. Die hat sich bekannt­lich bei vie­len Politikern, die Grünen aus­ge­nom­men, arg beliebt gemacht.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance