Vollprofis im Würstchenmodus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

0

69

Standardbild

Heute hat Gabor Steingart für sein Morning Briefing SPD-Ex Gabriel inter­viewt. Natürlich ging es um Kevin Kühnert.

Was Gabriel sich gegen­über Kühnert her­aus­nimmt, ist an Überheblichkeit kaum zu über­bie­ten. Gabriel wie er leibt und lebt. Er klingt wie die AfD-Schranzen. Vor allem sie tun sich näm­lich in ganz ähn­li­cher Art und Weise im Kampf gegen Greta Thunberg hervor.

Dabei spielt es gar kei­ne Rolle, wor­um es in der Sache geht. Der AfD schwillt schon der Kamm, wenn eine jun­ge Frau von 16 Jahren die Stirn hat, Standpunkte zu ver­tre­ten, die mit der eige­nen Weltsicht inkom­pa­ti­bel sind. 

Diese Würstchen las­sen kei­ne Beleidigung und kei­ne Beschimpfung gegen Greta aus. Sie lässt es abpral­len. Ja, sie sagt sogar, dass sie ja wohl alles rich­tig gemacht hät­te. Solche Reaktionen sprä­chen jeden­falls dafür. 

Ob Kevin Kühnert inner­par­tei­lich auch so cool reagiert? 

Hier ein Auszug aus dem Interview mit Gabriel, das mor­gen im erwähn­ten Morning Briefing von Gabor Steingart ver­öf­fent­licht wird.

Sigmar Gabriel über Kevin Kühnert: 

Er ist 30 und hat kei­ne abge­schlos­se­ne Berufsausbildung, erklärt uns aber, wie wir die Republik regie­ren sol­len. Meine Rat: Ausbildung zu zu Ende machen. Da kommt irgend­wann auch ein Semester, indem man ihm erklärt wird, war­um die Marktwirtschaft bes­ser sei als die Staatswirtschaft oder mit einem Betriebsrat bei BMW reden. Das reicht auch schon.… 

Vielleicht sind die Leute sau­er auf die SPD – Oberen und gar nicht mal auf Kevin Kühnert. Dass die Partei heu­te wie­der 2% in den Umfragen ein­ge­büßt hat (Forsa 15%), könn­te jeden­falls auch so begrün­det werden. 

Ich hal­te die feind­li­chen Reaktionen aus SPD – Kreisen für lächer­lich ange­sichts eines Diskussionsbeitrages, der in unse­ren Medien schon als Kühnerts Thesen kri­ti­siert wird. 

Wo sol­len bit­te die Lösungsansätze für all die Probleme denn her­kom­men, wenn jeder, der es sich erlaubt, sie öffent­lich vor­zu­tra­gen, zur Sau gemacht wird?

Die Reaktionen der Partei und von Teilen der Öffentlichkeit zeigt auch bloß, wie unse­re Gesprächsbereitschaft gelit­ten haben, seit­dem die Rechten im Parlament sit­zen und wie aggres­siv auf Worte reagiert wird, die, wenn auch nur schein­bar, mit den eige­nen Überzeugungen nicht im Einklang stehen. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance