Warum verhalten sich manche Migranten so?

Widerstand grĂ¶ĂŸerer Gruppen von Migranten gegen die deutsche Polizei nimmt zu

2 Gedanken

4 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Wo setzen sich 80 kurdische Migranten ohne Fahrkarte in den Zug und pöbeln die Schaffnerin auf unflÀtige Art und Weise an? Hier in Deutschland findet sowas statt. In Stuttgart, in Frankfurt, in Köln und jetzt auch im Zug nach Hamburg.

Die Polizei muss bei solchen Gelegenheiten in Hundertschaften anrĂŒcken und fĂŒr Ordnung sorgen. Wie kommt es, dass es immer hĂ€ufiger zu Gewalt und „unschönen Szenen“ kommt? Ist die Unzufriedenheit der Migranten mit ihrem Leben hier in Deutschland so groß, dass solche Konflikte als ein Ventil dienen?

Wenn Polizeibeamte zum Beispiel angesichts ihrer spezifischen Erfahrungen Kontrollen auf AuslĂ€nder verstĂ€rken, ist das  Racial Profiling. Und das ist bekanntlich verboten. Ja! Hauptsache, wir haben Prinzipien. Dass andere darauf nichts geben, stellen wir immer wieder fest. Dass deshalb dringend einiges geĂ€ndert werden muss, scheint unseren Staat jedoch zu ĂŒberfordern. Den Diskussionen zwischen Linken und Rechten geht man möglichst aus dem Weg und legt die HĂ€nde in den Schoss.

Was andere in solchen Situationen machen (siehe Niederlande, DĂ€nemark) ist nicht von Interesse. Schließlich sind wir – nicht nur beim Klimaschutz – diejenigen, die als Vorbilder herausgefordert sind.

Wir lernen, dass die meisten der GeflĂŒchteten nach den radikal verschĂ€rften Gesetzen nicht hier sein dĂŒrften. Dass quasi nachtrĂ€glich die GeschĂ€ftsgrundlagen verĂ€ndert wurden, wird von allen geflissentlich ĂŒbersehen. Solche Diskussionen braucht man nicht auch noch. Und nach Rostock-Lichtenhagen hat das ja schon einmal gut funktioniert.

Abgeschoben wird jedenfalls kaum – aufgrund der bekannten Erschwernisse. Das sorgt fĂŒr Wasser auf die MĂŒhlen der Rechtsextremen und Nationalisten. Das Vertrauen in die Politik schmilzt und Corona ist nur ein Momentum. Die Behauptung, dass Rechtsextreme den Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung, okkupiert hĂ€tten, legt die Gefahren des Unvermögens unserer Regierung offen.

Es ist ja auch nicht so, dass wir die Ausreden unserer Behörden (GesundheitsĂ€mter hörten wir zuletzt verstĂ€rkt) nicht kennen. Personalmangel, fehlende technische Ressourcen und was sonst noch


Wie sehen solche TĂ€ter aus?

In diesem speziellen Fall waren es 80 gewalttĂ€tige Migranten, die sich einmal mehr von ihrer „besten Seite“ gezeigt haben und die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung zur weiteren Aufnahme von GeflĂŒchteten (Moria) bestimmt enorm befördert haben dĂŒrften.

Möglicherweise wollen die MĂ€nner in Hamburg gegen TĂŒrken demonstrieren oder dort an irgendeiner anderen Demo teilnehmen. Wie diese Menschen drauf sind, macht die Schilderung in dem ziemlich kurzen Welt-Beitrag deutlich.

Zuerst bepöbeln sie eine Schaffnerin, dann widersetzen sie sich den Weisungen der deutschen Polizei. Wenn sich Kurden und TĂŒrken untereinander in Deutschland mit großer Gewaltbereitschaft auseinandersetzen, sollte unsere Regierung daraus ihre Konsequenzen ziehen.

Die Personalien sind großenteils festgestellt worden, es stĂŒnden harte Konsequenzen aufgrund dieses Verhaltens an. Ich denke, dass sofortige Ausweisungen angezeigt wĂ€ren, sofern es sich nicht um Deutsche handelt. Sind es Deutsche wĂ€re der Vorfall umso krasser zu bewerten. Denn die Motive fĂŒr die Gewalt gehen sicher auf andere Dinge zurĂŒck.

Keine adĂ€quate Bestrafung – Die Ausweisung wĂ€re angemessen

Leider ist zu befĂŒrchten, dass dies auch in diesem Fall ausbleibt.

Der Zorn in Teilen der Bevölkerung wird allerdings weiter zunehmen und die Bereitschaft, die VersĂ€umnisse und das Unvermögen unserer Politiker zu „tolerieren“ geht immer stĂ€rker zurĂŒck. Abkriegen werden es die GeflĂŒchteten, die bei uns leben und sich zum ganz ĂŒberwiegenden Teil nichts zuschulden kommen ließen und natĂŒrlich die (wie in Moria), die so dringend auf unsere Hilfe angewiesen wĂ€ren.

Respektlose Migranten sind ein schreckliches Vorbild

Die Polizei ließ verlauten, manche der Kurden habe sich nicht kooperativ verhalten. Polizisten seien geschlagen und getreten worden. Da kann man nur hoffen, dass keine Aktivisten oder kritische Journalisten zugegen waren, die jetzt die brutalen Übergriffe der Polizei „dokumentiert“ haben. Die deutsche BLM – Bewegung hĂ€tte neue Beispiele fĂŒr Polizeigewalt, womöglich fĂŒr Rassismus in der Polizei frei Haus geliefert bekommen. Denn he, was ist denn schon dabei, wenn ein paar junge Leute mal ein bisschen schwarz fahren wollen? Haben wir doch alle schon gemacht, oder? Was wollen wir wetten, dass jetzt Stimmen aufkommen, die ungefĂ€hr so klingen?

Die Polizei hat festgestellt, dass unter den Kurden einige waren, die sich unerlaubt im Land aufhielten – auch einige Jugendliche.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurĂŒck. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

12 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 725

In der gleichen Kategorie blÀttern:

2 Gedanken zu „Warum verhalten sich manche Migranten so?“

  1. Dass „kaum“ abgeschoben wird, stimmt so nicht mehr. Nur 2020 gingen wg. Corona-Reiseerschwernissen die Zahlen deutlich zurĂŒck.
    Noch 2019 wurde gemeldet:
    „Inzwischen ist die Zahl der abgelehnten Asylbewerber*innen, die Deutschland verlassen, höher als die Zahl derjenigen, die durch eine Ablehnung „ausreisepflichtig“ werden. 2019 gab es etwa 15.400 „Ausreiseentscheidungen“ gegenĂŒber abgelehnten Asylbewerber*innen. Im selben Zeitraum haben etwa 37.600 abgelehnte Asylbewerber*innen Deutschland verlassen (inklusive Abschiebungen, „freiwillige RĂŒckkehr“ und Weiterreisen). 2018 gab es rund 19.000 „Ausreiseentscheidungen“ und etwa 41.600 Ausreisen von abgelehnten Asylbewerber*innen.“

    https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/abschiebungen.html

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse mĂŒssen nicht eingegeben werden.


☰
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...