1972 war echt ein tolles Jahr – nicht für alle, aber für mich

4 Gedanken

3 Min.



Merken

1972 kam ich mit meiner Frau zusammen, wir hatten uns Ende 1971 kennengelernt. Die deutsche Nationalmannschaft (mit Abstand die beste, die wir je gesehen haben) wurde Europameister, 2 Jahre später Weltmeister, Willy Brandt blieb Kanzler mit überwältigendem Wahlerfolg (trotz der Ränkespiele der Union) und Cat Stevens veröffentlichte sein Album „Catch Bull At Four“. Genau das Album schenkten mir meine Schwiegereltern damals zu Weihnachten.

Ein Jahr zuvor brachte er sein legendäres Werk : „Teaser And The Firecat“ heraus. Darauf befanden sich neben „Morning Has Broken“ auch der Titel: „The Wind“. Ein weiteres Jahr zuvor war es „Tea For The Tillerman“ mit Stücken wie „Wild World“ oder „Father And Son“. Alle weiteren Alben, die im Jahrestakt folgten, habe ich mir gekauft. Tja, der Mann hatte auch männliche Fans. Das Album „Foreigner“ fand ich gut. Die A-Seite war mit der Foreigner Suite (18 Min.) ausgefüllt. Das Stück war episch und ich fand es toll. Aber die späteren Alben konnten mich nicht mehr in der gewohnten Weise beeindrucken.

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Mir gehen solche „Jahrestage“ vielleicht etwas zu nahe. Ich frage mich, wenn ich so unwillkürlich auf sie stoße: „Wie kann das nur schon so lange her sein?“ Der Satz beschreibt nicht annähernd, was ich empfinde. Ich erinnere mich dann immer an einen Satz, den meine Mutter vor vielen Jahrzehnten gern sagte: „Du wirst sehen: je älter du wirst, desto schneller vergeht die Zeit“. Heute weiß ich, wie sehr das stimmt.

Heute Abend sind wir nach Alt-Kaster spaziert, um uns dort ein paar Adventfenster anzusehen. In den letzten 3 Jahren war diese schöne Tradition wegen Corona ausgefallen. Das Städtchen liegt nur ein paar Meter um die Ecke. Davon habe ich euch ein paar Fotos mitgebracht.

Damals war Fußball für mich fast das Größte. Die Begeisterung hat Jahrzehnte überdauert, obwohl sie schon seit Jahren merklich nachließ. Als ich davon hörte, dass Deutschland in Katar ausgeschieden ist, fiel mir ein fieser Satz ein, der so gar nicht zum Motto meines Blogs passt. Jetzt könnten sich die Jungs wichtigeren Sachen widmen und üben, wie man korrekt ein Armbinde in der Öffentlichkeit trägt. Dabei ist mein Motto doch: „…bloß nicht zynisch werden„.

In unseren Regionalnachrichten (Aktuelle Stunde im WDR) wurde heute regelrecht ein Fass aufgemacht, weil unsere Fußballer aus diesem ungeliebten Turnier ausgeschieden sind. Die gaben sich Mühe, alles, was zurzeit an Negativem über Deutschland zu berichten ist, zusammenzukratzen und den ZuschauerInnen zuzumuten. So nach dem Motto: Wir Deutschen denken einfach zu gut von uns. In Wahrheit sind wir nur Mittelmaß, wenn überhaupt.

Jau, kann sein. Wer behauptet denn auch etwas anderes? Die Medien sollten endlich einmal in sich gehen und ihre Verantwortung für die schlechte Stimmung in unserem Land erkennen. Aber wer glaubt schon, dass solche TV-Moderatorentrottel zu einem Kleinstmaß an Selbstreflexion überhaupt noch in der Lage wären?

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Musik, Spotify

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

32 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 481

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „1972 war echt ein tolles Jahr – nicht für alle, aber für mich“

  1. Hast du meinen Artikel gelesen? Habe auch was zu 197x und meinen Fußballerfahrungen geschrieben. Kleiner Rückblick…

    Im Übrigen habe ich von dieser WM bisher nicht mal 10 Sekunden Spielausschnitte gesehen, es interessiert mich nicht weiter. Allerdings habe ich auch die mediale „Nachbereitung“ ausgeklammert, die mich noch weniger interessiert.

    All das muss heute in irgendwelchen überflüssigen Sendeformaten von sogenannten Experten durchgekaut und widergekäut werden. Es geht um Geld und um maximale mediale Aufmerksamkeit, leider für eine Sache, die nicht wirklich wichtig ist.

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...