Standardbild
Standardbild

Hundewiese für Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es fehlt an einer Freilauffläche für Hunde. Dabei tref­fe ich bei mei­nen Spaziergängen immer Hundebesitzer, die ihre Hunde (egal, wel­che Größe oder Rasse) frei lau­fen lassen. 

Für eine städ­ti­sche Hundewiese fehlt nach wie vor ein geeig­ne­tes Grundstück. Dafür wol­len Hundebesitzer jetzt einen Verein grün­den, um ihrem Ziel näherzukommen.

Bedburg: CDU dis­ku­tier­te mit Bürgern über mög­li­che Hundewiese | Kölner Stadt-Anzeiger

Dagegen habe ich über­haupt nichts. Im Gegenteil. Die Tiere sol­len ihrem Bewegungsdrang nach­ge­hen kön­nen. Jedenfalls, solan­ge die Besitzer der Tiere kei­ne Anhaltspunkte dafür haben, dass ihre Hunde aggres­siv gegen Artgenossen und Mitbürger reagie­ren. Dabei ist mir klar, dass das nicht immer zu garan­tie­ren ist. So Sätze wie: „Der tut nix” oder „Der will nur spie­len” haben ein wenig ein­ge­schüch­ter­te oder vor­ein­ge­nom­me­ne Menschen sicher immer gern gehört. 

Ich bin dafür, dass Tiere Auslauf haben. Warum es dafür aller­dings einer spe­zi­el­len Wiese bedarf (einer städ­ti­schen Hundewiese) erschließt sich mir nicht. Eben auch des­halb, weil ich die beschrie­be­nen Erfahrungen gemacht habe. Allerdings gibt es bestimmt auch ganz vie­le Leute, die ihre Hunde brav anlei­nen und für die wäre eine sol­che Möglichkeit ganz sicher eine gute Sache. 

Mir wäre dar­an gele­gen, dass Hundebesitzer gene­rell auf die Hinterlassenschaften ihrer vier­bei­ni­gen Familienmitglieder bes­ser acht­ge­ben wür­den. Ich sage das mal so pau­schal. Natürlich sehe ich immer wie­der posi­ti­ve Beispiele, in denen die Beutel zum Einsatz kom­men. Wenn ich aber durch man­che Parks hier im Stadtgebiete lau­fe, gehe ich eine gro­ße Menge an Hinterlassenschaften, um die sich nie­mand geküm­mert hat. Das nimmt zu und ich bin sicher nicht der Einzige, dem das nega­tiv auffällt.

Ich bin jetzt nicht der gries­grä­mi­ge Rentner, der es damit beson­ders genau nimmt. Aber ein wenig mehr Rücksicht könn­ten auch die Hundebesitzer an den Tag legen, die ihre Hunde nicht nur frei lau­fen, son­dern sie auch über­all­hin ihre Geschäfte machen lassen. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Hundewiese für Bedburg“

🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance