Bildstile bei ChatGPT

2 Minute/n


Merken

3

Wie­der was gelernt! ChatGPT stellt ver­schie­de­ne Bild­sti­le zur Ver­fü­gung, die man (jeden­falls mit dem Pro-Account) auch spei­chern kann. Möch­te man also ein Bild in die­sem oder jenen Mal­stil erstel­len, teilt man dies ChatGPT form­los mit und künf­ti­ge Bil­der wer­den in die­sem Stil zur Ver­fü­gung gestellt.

Ich habe den Hin­weis auf die­ses tol­le Fea­ture bei Oli­ver gefun­den. Dan­ke dafür!

Das muss­te ich gleich aus­pro­bie­ren und bin über die Ergeb­nis­se — nun ja — entzückt. 

Hier ein paar Tests mit Fami­li­en­bil­dern. Die ers­ten bei­den Bil­der zei­gen mei­nen Schwa­ger und mei­ne Frau. Ziem­lich ver­wit­ter­te Exem­pla­re sind das, die offen­bar den­noch eine gute Vor­la­ge für ChatGPT waren. Ich bin jeden­falls wie­der ein­mal schwer begeistert. 

Hier noch ein paar Infos zur Ori­en­tie­rung. Ich neh­me an, dass das Fea­ture in der Pro-Ver­si­on läuft. Man kann es ja ausprobieren.


🎬 Ani­me- & Cartoon-Stile

StilBeschrei­bung
Ghi­b­li-StilWeich, ver­träumt, detail­ver­liebt – wie Chi­hi­ros Reise
Shō­nen-Ani­meDyna­misch, mit kla­ren Lini­en – wie Naruto, Dra­gon Ball
Dis­ney-Klas­sischGro­ße Augen, weich und ver­spielt, wie Ari­el­le, Bam­bi
Pix­ar-Stil3D-Car­toon mit Charme und Tief­gang, rea­lis­tisch modelliert
Rick & MortyFla­cher, skur­ri­ler, chao­ti­scher Cartoon-Stil
Simpsons/​South ParkSati­risch, pla­ka­tiv, stilisiert

🖌️ Klas­si­sche Kunststile

StilBeschrei­bung
Ölge­mäl­deDicke Pin­sel­stri­che, Tex­tur, war­me Farben
Aqua­rellFlie­ßen­de Far­ben, weich ver­lau­fend, verträumt
Blei­stift­zeich­nungMono­chrom, skiz­zen­haft, ele­gant schlicht
Pas­tellWei­che Töne, krei­dig, romantisch
Tusche/​Chinesische TinteMini­ma­lis­tisch, schwarz-weiß, oft mit Kalligrafie

🧑‍🎨 Moder­ne & digi­ta­le Stile

StilBeschrei­bung
Digi­tal PaintingHoch­auf­lö­send, male­risch – wie Con­cept Art
Low PolyGeo­me­trisch, sti­li­siert, flächig
3D-Ren­derRea­lis­ti­sche oder sti­li­sier­te 3D-Grafik
Flat DesignRedu­ziert, ohne Tie­fe, ide­al für Icons & Infografiken
Vec­tor ArtGlat­te Lini­en, car­toon­haft, ska­lier­bar ohne Qualitätsverlust
Cyber­punkNeon­far­ben, dunk­le Schat­ten, futuristisch-düster
Steam­punkZahn­rä­der, Dampf­ma­schi­nen, vik­to­ria­ni­sches Flair
NoirSchwarz-weiß, Schat­ten­reich, wie Detek­tiv­fil­me der 1940er

🌍 Regio­na­le & Kul­tu­rel­le Stile

StilBeschrei­bung
Japa­ni­scher Ukiyo‑eWie alte Holz­schnit­te, stilisiert
Per­si­sche MiniaturOrna­men­tiert, detail­liert, fei­ne Linien
Indi­scher Folk ArtFar­ben­froh, symbolisch
Afri­ka­ni­sche BatikMus­ter­reich, flä­chig, expressiv
Nor­di­sche RunenoptikArcha­isch, rau, symbolisch
Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Bilder ChatGPT KünstlicheIntelligenz

Quelle Featured-Image: 585FAEBE CDD1 4578 8ADA 0606FF2BBAB7...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 319
Aufgerufen gesamt: 11367 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 1101 mal
Aufgerufen heute: 5 mal

3 Gedanken zu „Bildstile bei ChatGPT“

  1. Hal­lo Horst. Vie­len Dank für die Erwäh­nung. Aber noch mehr bin ich für die Zusam­men­fas­sung dank­bar. Ich war so frei und habe es als Notiz abge­legt. Und ich habe gleich mal nachgefragt.
    😁

    Ja, als ChatGPT Plus-User (mit GPT‑4) kannst du defi­ni­tiv von sol­chen Sti­len pro­fi­tie­ren – zumin­dest text­lich und kon­zep­tio­nell inner­halb von ChatGPT. Was du bekommst:

    ✅ Was geht hier mit ChatGPT Plus?
    Ich kann dir helfen:

    Prompts für Bild­ge­ne­ra­to­ren (wie DALL·E, Mid­jour­ney, Fooo­cus oder Sta­ble Dif­fu­si­on) im gewünsch­ten Stil zu erstellen.

    Stil­be­schrei­bun­gen ver­fei­nern oder kom­bi­nie­ren (z. B. „Was wäre eine Mischung aus Ukiyo‑e und Cyberpunk?“).

    Bil­der ana­ly­sie­ren, wenn du mir eines zeigst („Wel­cher Stil ist das?“).

    Ideen und Mood­boards skiz­zie­ren für Comics, Spie­le, Mar­ken oder Illustrationen.

    Begleit­tex­te oder Kon­zep­te für Posts, Gale­rien oder Aus­stel­lun­gen schrei­ben – ange­passt an den Stil.

    🧠 Aber… kann ich auch direkt in die­sen Sti­len Bil­der generieren?
    Wenn du DALL·E 3 (über ChatGPT Plus) nutzt:
    👉 Teil­wei­se! Du kannst sagen:

    „Erstel­le mir ein Bild im Ghibli-Stil“
    oder
    „Mach mir eine Sze­ne wie in einem Noir-Detektivfilm“

    Die Ergeb­nis­se sind aber nicht immer 1:1 im typi­schen Stil – DALL·E kann sti­lis­tisch nahe­kom­men, aber Mid­jour­ney oder Sta­ble Dif­fu­si­on sind bei bestimm­ten visu­el­len Sti­len (z. B. Ani­me oder Ukiyo‑e) oft prä­zi­ser, vor­aus­ge­setzt du nutzt gute Prompts oder pas­sen­de Model­le (LoRA, Checkpoints).

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance