Zwischen Algorithmus und Authentizität: Warum Blogger nicht verstummen
Blogger fürchten KI als Konkurrenz – doch vielleicht ist sie eher ein Prüfstein für Echtheit und Haltung als das Ende des Schreibens.
Blogger fürchten KI als Konkurrenz – doch vielleicht ist sie eher ein Prüfstein für Echtheit und Haltung als das Ende des Schreibens.
In diesem Beitrag schildere ich meinen gelassenen und interessierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz – abseits der oft aufgeheizten Debatte. Ich berichte von meinen Erfahrungen mit…
Heute noch auf hohen Rossen und morgen durch die Brust geschossen. Oder wie war das?
Wieder was gelernt! ChatGPT stellt verschiedene Bildstile zur Verfügung,
„Die Unterhaltung mit ChatGPT läuft so geschmeidig, dass ich fast glaube, es würde mir irgendwann Kaffee bringen.
Der Beitrag beleuchtet die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung des Bloggens und reflektiert über die Chancen und Herausforderungen von KI.
Der Artikel beleuchtet die ambivalenten Gefühle des Autors gegenüber Künstlicher Intelligenz, insbesondere deren Einsatz in der Fotografie und im Bloggen, und hinterfragt die damit verbundenen…
Die letzte Talkrunde von “Maybrit Illner” am letzten Donnerstag fand ich interessant. Ihr Titel lautete: “Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch?“. Die Zusammensetzung war gelungen.
In welchen Ländern außerhalb Europas werden Websitebetreiber genauso von Abmahnungen bedroht, wie aufgrund der hier geltenden DSGVO? Ich lese, dass ein einziger Anwalt mit seiner
Auch mein Grauen ist groß. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie es aussähe, wenn der Krieg auf Deutschland übergreifen würde. Mir macht das Angst.
Die Frage, die ich im Titel stelle, ist angesichts meiner Tests von ChatGPT vielleicht gar nicht so abwegig. Für Bloggerinnen und Blogger, zumal die mit