Die US-Zölle gegen Importe aus der Schweiz bleiben zunächst bei 35 %. Die stattgefundenen Nachverhandlungen waren leider nicht erfolgreich. Interessant fand ich die Erklärung der schweizerischen Regierung, die – anders als wir und die EU – keine Gegenzölle erheben will und das auch noch stringent argumentiert:
Gegenmaßnahmen in Form von Gegenzöllen seien derzeit nicht vorgesehen, erklärte die Regierung. Dies würde zu Mehrkosten für die Wirtschaft führen, insbesondere durch eine Verteuerung von Importen aus den USA. Rund 60 Prozent aller Schweizer Exporte in die Vereinigten Staaten seien von dem Zusatzzoll betroffen.
Die Lage der Schweiz mag im Moment nicht rosig sein. Mir gefällt diese ehrliche und offene Argumentation besser als das Herumgeeiere auf EU-Ebene. Von den Unterwürfigkeitsgesten einmal ganz abgesehen. Ich meine mich daran zu erinnern, dass auch bei uns teilweise so gedacht wurde. Nur hat man es dann anders gehandhabt.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.