Woran will ich noch glauben?
Warum wurde ich schon als 14jähriger Lehrling als Sozi bezeichnet? Das interessiert außer mir keinen, für mich wird die Antwort langsam wichtig. Den Spruch finde ich zwar doof, trotzdem muss ich immer wieder einmal an ihn denken… Es ist halt immer auch etwas Wahres daran. Auch wer Bonmots dieser Art ablehnt, wird er das nicht ganz abstreiten können. 🙂 Hat …alles lesen
Leitfaden für Gutenberg (englisch)
Ich weiß nicht, ob dieser Leitfaden (siehe unten) neben ein paar interessanten Hinweisen auf die Funktionen des neuen Editors User des bisherigen Editors überzeugen werden. Ich denke nicht. Schließlich gibt’s auch für den bisherigen Editor seit Langem Plugins, mit deren Hilfe man solche Elemente kinderleicht in Artikel einfügen kann. Dabei denke ich nicht einmal an Pagebuilder wie Elementor (für den …alles lesen
In meinem Artikel vom 13. Oktober lag ich ganz gut mit meiner Einschätzung, was das zu erwartende Ergebnis der CSU anlangte. Sie schnitt erheblich besser ab, als viele es sich gewünscht hätten. Mich eingeschlossen. «Die CSU verliert zwar auf jeden Fall. Aber mich würde es nicht überraschen, wenn sie trotzdem noch 36-37% der Wählerstimmen erreichen könnte.» Die 10 % (AfD), …alles lesen
Diese immer gleichen gestanzten Antworten sind deprimierend!
Warten wir mal ab bis die in München und Berlin fertig analysiert haben. Ich sag euch voraus: Die Regierungen in Bayern und in Berlin werden genauso weiterwurschteln wie sie’s bisher jetzt gemacht haben. Ich bin überzeugt davon, dass die Bayern – Wahlen weder in Berlin noch in München sichtbare Spuren hinterlassen werden. Es herrscht Agonie. Die Gesichter werden die gleichen bleiben. …alles lesen
Bayern als demokratisches Modell
Auf die Dummheit der Menschen ist Verlass. Vor allem dann, wenn es um Politik geht. Und das ist, wenn wir uns umschauen, tröstlicherweise kein deutsches Phänomen. Dabei gilt: Nichts gegen Pluralität, gegen unterschiedliche politische Überzeugungen und Meinungen – solange sie demokratische Regeln beachten. Wie sich leider zeigt, sind wir trotz unserer Vergangenheit nicht gefeit davor, rechtsradikalen Parteien auf den Leim …alles lesen
Nur Ärger mit Microsoft (1)
Das Windows 10 – Update 1809 hatte ich schon installiert, bevor es „ausgerollt“ wurde. Es gab erneut (in meinem Fall) nichts auffällig. Dass es mal wieder etwas Zeit in Anspruch nahm, hat mich nicht überrascht. Ich wähnte mich auf der sicheren Seite, nachdem doch die krasse und natürlich berechtigte Kritik an vorangegangenen Updates mir signalisierte, dass Microsoft sicher dazu gelernt …alles lesen
Die Autokanzlerin?
Das war jetzt aber mal überraschend deutlich. Wie „die Öffentlichkeit“ auf die klare Ansage Angela Merkels zur Verantwortung für das Diesel – Debakel reagiert, darf man erschüttert den „Kommentaren“ der „Interessierten“ unter diesem Facebook-Beitrag entnehmen. Das kommt davon, wenn Politik keine überzeugende Antwort auf Probleme findet, die viele im Vergleich zum Anfang der Affäre vor ein paar Jahren, inzwischen als …alles lesen
Das Richtige denken und sagen
Zuerst kam die Entscheidung des Oberlandesgerichtes in Münster. In Hambach soll also nicht gerodet werden. Jedenfalls solange bis in der Hauptsache entschieden werden kann. Das kann dauern. Sicher länger als dem RWE und ihren Unterstützern lieb ist. Weil die Sache so komplex wäre, dass ohne tieferes Eintauchen in diese komplizierte Materie keine Entscheidung möglich sei, liegt die anstehende Rodung also …alles lesen
WordPress 5.0 mit Gutenberg kommt – aber wann?
Nach Entwickler.de wäre es vielleicht möglich, dass Wordpress 5.0 im November erscheint. Bereits jetzt scheint klar zu sein, dass die neue Version außer dem Gutenberg-Editor nicht viele Features mitbringen wird. Bemerkenswert finde ich, dass es mit der neuen Version tatsächlich möglich ist, den alten Wordpress – Editor weiter zu benutzen. Er bleibt danach Teil des WordpressCores und lässt sich über …alles lesen
Wir sind ein Volk
Die satirische Zeichnung in einer Tageszeitung zeigt einen Ost- und einen Westdeutschen, die sich voneinander abgewandt zuprosten. Die Kanzlerin fotografiert die Szene. Einer der beiden fragt bei ihr nach: „Wie, noch euphorischer?“ Das passt nicht zu meinen Gefühlen an diesem „Tag der Einheit„. Mir ist gar nicht nach einem Prost auf die deutsche Einheit! Ich bin wütend. Ein nicht geringer …alles lesen
Der Niedergang der Videotheken in Deutschland vollzog sich in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit. Vor 10 Jahren existierten noch 3.500 Videotheken, heute sind es noch 620. Die höchste Zahl von Videotheken in Deutschland wurde kurz nach der Wende im Jahr 1990 gezählt. Es waren ca. 9.500! Wie dazu wohl die Entwicklung von „Schallplattengeschäften“ (oder wie würde man die heute überhaupt nennen?) passt? …alles lesen
Ich mache mich mit meiner Haltung bzw. allein mit Rückfrage zum Fall Brett Kavanaugh wohl angreifbar. Ich ahne es: die FeministInnen werden hyperventilieren. Ich gehe also gleich in medias res. Wer kauft das? Christine Blayse Ford sagte aus, Kavanaugh habe versucht sie zu vergewaltigen. Sie behauptet, das Ereignis beschäftige sie bis heute emotional. Sie leide seither unter Klaustrophobie und Panikattacken. …alles lesen
Elmastudio erklärt in diesem Beitrag die Wege, um Gutenberg wieder los zu werden. Falls man ihn denn überhaupt nicht leiden mag. Wie es nach der endgültigen Implementierung weitergeht bleibt noch abzuwarten. …alles lesen
AfD verwirrt: „Systempresse“ kündigt Merkel die Gefolgschaft
Aus Sicht der AfD und ihrer Anhänger sollte am Wechsel an der Fraktionsspitze der Union vor allem bemerkenswert sein, dass die „Systempresse“ plötzlich unisono kritisch Merkel über schreibt und überhaupt nicht regierungsfreundlich. Sogar die Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die die AfD stets besonders scharf wegen ihrer angeblichen Regierungskonformität kritisiert hat, fabulieren über ein baldiges Ende von Kanzlerin Merkel. Ich habe …alles lesen
Krank? Erst mal googeln! Euer Gesundheitsminister zeigt euch wie es geht.
Hätte ich mal das ganze Interview von Gesundheitsminister Jens Spahn in der Augsburger Allgemeinen vom 20.9. gelesen und nicht nur den Teil, der sich um Überstunden des Pflegepersonals drehte, wäre ich mit meiner Kritik an den Medien zurückhaltender gewesen. Oder? Bitte beantworten Sie im Falle eines Herzinfarkts oder eines Sturzes von der Leiter zuerst alle 25 Fragen in unserer Gesundheits-App, …alles lesen